Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

@ Zekatar
Nein mich stört es, dass sie sich von ihrem HIntergrund her von dem entfernen!
Tau die nichts im Nahkampf zu suchen haben sind immer auf weite Entfernungen angewiesen und haben diese in ihren Waffen auch so umgesetzt. Dass sie jetzt welche auf einmal in die Hände gedrückt bekommen die effektiv 11" Range haben finde ich einfach absurd und ein Faustschlag in die Art der Tau.

Ob das jetzt für Turniere und sonstigen Kram passender ist is mir komplett egal, für mich ist es einfach eine Vergewaltigung der Tau-Kriegsführung.

Aber!!! ich hab ja auch geschrieben, dass GW ein paar gute Ideen hatte mit neuen EInheiten nur deren Umsetzung passt einfach nicht.

Beantworte mir bitte diese Frage ganz ehrlich:
Wenn du jemand bist der seit jeher nichtmal ein Messer im Nahkampf benutzen kannst, willst du mit deiner Schusswaffe erst zwei Fuß vor deinem Gegner stehen bevor du deinen ersten starken Schuss abfeuern kannst oder willst du schon auf 50m versuchen den daran zu hindern, dass er dich mit einem Fausthieb umhaut?

Ich hab auch nie gesagt, dass GW scheiße ist oder alles den Bach runter geht(wie du so schreibst), ich finde nur die Art wie sie manche Sachen angehen unpassend. Es kann positiv für Spiele sein, es kann positiv für alles andre sein, da kann ich mir noch kein Bild von machen aber ich hab mir die Tau vor ewigen Jahren wegen ihrer Art gekauft und das was in diesem Release bisher aus ihnen geworden ist ist nicht mehr das Volk welches ich so mag. UND NEIN ich bin keiner derjenigen, die mit 9 Kolossen und 3 Rips den Gegner in ner GUnline weggeschossen haben, ich bin Verfechter der Krisis kombiniert mit 1-2 Kolossen, Hammerhaien, Feuerkriegern und 1, max 2 Rips.

@ ghost
gab es auch Infos wieviel die einzelnen Segmente kosten werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch, wenn ich mal die infos zusammenfasse vom neuen Codex
SS ist ok, nicht gut aber ok. Man hätte aus dem gleichen Modell viel mehr machen können.
Ghostkeel ist gut, aber nur wenn man ihn mit als Nahkampfmonster nimmt. Was eigendlich nicht der Style von Tau ist.
Die neuen Fusstruppen könnten gut sein, wenn sie nicht 5" reichweite hätten, und ich bezweifle das GW soweit gedacht hat ihnen zugriff auf die Beschleuniger Drohne zu geben.
Commander basic hat sich nichts getan obwohl er so doch etwas langweilig ist.
Fliegnder Commander ist zwar mal ne gute und passende Idee, doch dann wird es an den details vermasselt.

Ich hab echt angst vor dem neuen Codex.

- Bei Breacher stimme ich dir zu
- der Ghostkeel ist von den Regeln (nicht vom Modell) nicht so meins
- Für Fliegercommander gilt das gleiche
- Die Mauer ist sowohl von den Regeln als auch vom Modell nicht mein Fall (ich schätze die Intention Taubefestigung im Sinne einer Waagenburg zu entwerfen, indess hätte das sowohl regel als auch Modelltechnisch schöner gelöst werden können)...
- Beim SS stört mich, dass es keine Alternativbewaffnung für die Miniraketen gibt (Miniraketen dafür keine Einwegraketen oder (mehr) Einwegraketen ohne Miniraketen wäre mAn besser gewesen), ansonsten von den Regeln ok
- absolut nicht ok hingegen, dass der Massenbeschleuniger wohl so bleiben wird wie er ist
 
@sharkman: Betrachte die Breacher doch einfach als das die Antwort der Tau auf die Nahkämpfer der anderen Völker. Klar, man hätte auch Kroot in CC-Suits pressen können, aber statt ebenfalls auf CC zu setzen, hat man FK einfach extrem heftige Schrotflinten in die Hand gedrückt. Der Gegner will sich einen Messerkampf liefern, schön... Sprich zu der Doppelläufigen! Ich find's sehr passend, vor allem da der Name Breacher ja vermuten lässt das diese Einheit dazu gedacht ist in feindliche Lücken vorzustoßen. Dann dort eine vorgelagerte Stellung aufbauen mittels des kleinen Turms. ja, imho stylisch. Langreichweiten-Kämpfer sind dafür eben eher ungeeignet.
 
Beantworte mir bitte diese Frage ganz ehrlich:
Wenn du jemand bist der seit jeher nichtmal ein Messer im Nahkampf benutzen kannst, willst du mit deiner Schusswaffe erst zwei Fuß vor deinem Gegner stehen bevor du deinen ersten starken Schuss abfeuern kannst oder willst du schon auf 50m versuchen den daran zu hindern, dass er dich mit einem Fausthieb umhaut?

Okay... du beschwerst dich also gerade darüber, dass wenn eine Einheit versucht näherzukommen und in den Nahkampf will, das die Tau stärker schießen können? Umgedreht: Dir wäre es also lieber, je näher sich feindliche Gegner den Tau nähern, umso schwächer wird der Beschuss? Das ist doch irgendwie verdreht, oder?

Auch wenn das jetzt vielleicht nicht so politisch korrekt ist, aber aus meiner persönlichen Sicht: Das sind "Beschwerden" auf ganzschön hohem Niveau. Ich persönlich sehe bisher nicht, dass die Tau schwächer geworden sind, was ihnen meiner Meinung nach aber gut tun würde. Ein paar echte Nachteile wären schon nicht schlecht.
 
@xsharkmanx: nein. keine details aber wenigstens weiß man nun das man das Ding noch kaufen kann.

Die Breacher sind doch genau dafür da laut Fluff. HäuserKampf und sonstige Aktionen die eben nur auf kürzeste Entfernung möglich sind. Zudem gib es ja weiterhin die Striker. ich sehe da keine Fluff-Vergewaltigung. Das ist eigentlich ein Schließen von Lücken.
Über den FMC Comander reg ich mcih schon ein wenig auf. wieso eine Waffe da fest dran tackern die an dem Model eigentlich für dern A**** ist? das hätte GW anders machen können.
 
Also wer sich über S6 ds 3 in einer echt billigen STANDARD! Einheit aufregt hat wo nicht mehr alle Lampen in der Fassung! Solange die alten Einheiten so bleiben wie sie sind, bleiben tau mächtig stark. Jetzt sogar gegen nervige Büchsen... Sollten Breitseite und riptide allerdings generft werden (was ich nicht glauben, eventuell bekommen xv 88 Salve oä.) dann könnt ihr euch gerne weiter aufregen, denn die sind und bleiben das Rückrad der tau.

Ich war schon von dem neuen space wolves dex enttäuscht und hoffe einfach mal das der tau dex stark bleibt wie er ist... Ansonsten Spiel ich nur noch bolt Action 😛
 
@alexchristo
nein das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass ich gerne weiterhin auf meine lange range (die in der Fluff-Kriegsführung der Tau schon immer notwendig war) beibehalten würde. Bitte interpretiert nichts in meine Posts rein was ich nicht geschrieben habe.

Es ist ja ganz gut wenn die Waffe immer stärker wird je näher der Feind ran ist aber erst auf 5" die effektive Stärke zu haben ist für Tau nicht passend und da bleibe ich doch lieber bei meinen weitreichenden Waffen wie die Tau es schon seit ewigen Codizes gemacht haben (ja ich spiele Tau schon viel länger wie der "OP-Codex" draußen ist!)

@Fenris
und das habe ich ebenfalls nicht geschrieben^^
Ich rege mich nicht darüber auf, dass die Breacher S6 DS3 haben, ich rege mich über die Art von GW auf wie sie die Tau Kriegsführung so derart umkrempeln, dass sie für mich nicht mehr das Volk sind das ich vor ewigen Jahren lieben gelernt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye, die Breacher sind so absolut i.o. - störend bei den neuen Standards ist eher dass die Striker wohl nicht so der Hammer sind (liegt aber auch primär daran, dass ich mir irgendwie gewünscht habe, dass es Sinn macht von ihnen größere Trupps aufzufahren...

Schlimmer ist, das die Panzer am Ende vermutlich nicht besser werden - naja, würden aber vermutlich auch zu sehr mit den Neuheiten Konkurrieren wenn nen HH-Schwadron dass mittel der Wahl wäre (und das obwohl für den U-Slot wohl nichts neues kommt...
 
Da muss ich dir allerdings recht geben, ich hab tau damals auch gewählt, weil die der heutigen Kriegsführung am nächsten kommen. So mit Drohnen und immer stärkeren Schusswaffen. Aber da die Tau auch immer als extrem anpassungsfähig bezeichnet werden, passt es eigentlich ja doch zum fluff, dass sie sich gegen die Bedrohung von marins und Rittern wappnen..

Wie oben gesagt wenn die alten Einheiten so bleiben kannst ja auch weiter so Spiel. Alle haben vorher nach mehr Auswahl und Abwechslung geschrien, die bekommen wir jetzt. Das gleiche mit dem fliegenden commander, ist kein muss aber eine gute Möglichkeit. Ohne piranhas kann auch der mal schnell übers Spielfeld flitzen.
 
Ist doch schön das GW bei den Tau eine Armee mal so modernisiert, dass sie nicht vollkommen unrealistisches binär-das-kann-sie-super-und-das-kann-sie-garnicht ist. Eine Armee die nur Fernkampf kann ist absoluter Blödsinn so eine Armee ist in echten Gefechtssituationen schlicht nicht überlebensfähig.

@ Zekatar
Beantworte mir bitte diese Frage ganz ehrlich:
Wenn du jemand bist der seit jeher nichtmal ein Messer im Nahkampf benutzen kannst, willst du mit deiner Schusswaffe erst zwei Fuß vor deinem Gegner stehen bevor du deinen ersten starken Schuss abfeuern kannst oder willst du schon auf 50m versuchen den daran zu hindern, dass er dich mit einem Fausthieb umhaut?
Genau, weil man ja besonders im Stadtkampf ja auch immer 50m freies Schussfeld hat. Mal zu deiner Information, im zweiten Weltkrieg lag während der Kämpfe in Frankreich die DURCHSCHNITTLICHE Sichtweite während Kampfhandlungen bei etwa 150-200 Metern. Da sind offene Felder mit drin die den Schnitt hochziehen, kannst dir also ausrechnen wie das aussah wenn man in besiedeltem oder bewaldetem Gebiet gekämpft hat - ganz zu schweigen von Kämpfen in Großstädten wie Stalingrad, Berlin, Bagdad oder Kabul, wo sich Trupps Haus für Haus vorarbeiten. 100 Meter dürfte im Großstadtterrain schon überdurchschnittlich sein, es hat seine Gründe dass man Mitte der 40er Jahre angefangen hat Sturmgewehre entwickelt hat, deren effektive Reichweite bei höchstens 300 Metern liegt und dass auch heute noch Schrotflinten im Stadtkampf eingesetzt werden.
 
Du meinst es stört dich, dass Tau sich ihrem Hintergrund (der sich dahingehend nicht geändert hat) weiter annähern und weg gehen von diesem auf Turnieren ausmaximierten Einheitsbrei, der jedem Gegner, der näher ran muss als 30", den Spielspaß nimmt? :clap:
Sehe ich genau so.
Ich finde es ja leicht hypocritical das die einen weinen das der Flycommander keine Nahkampf boni bekommt und die anderen weinen das zwei neue Einheiten nah dran müssen:huh:
Außerdem reden wir jetzt von Space Marines die seit 10000 Jahren immer nach der selben Taktik/Codex kämpfen oder sprechen wir von Tau die sich an die neuen Siutationen anpassen?
Wir leben in einer Zeit wo ein guter Teil der Armeen Scout besitzen und/oder sehr schnell sind von daher sind die 30" auch nicht mehr das was sie einmal waren.
Plus durch das neue Mission Design kommt es schon öfter vor das ein MZ im offenen Feld liegt das eingenommen wird, evtl sitzt da noch ein Gegner drauf der Weg muss. Da kommen mir FW mit einem 5++ und S6/DS3 gerade recht.
Oder der Ghostkeel der easy peasy sich das Relic schnappen kann ohne Angst so haben von ein paar SM im Nahkampf gekillt zu werden.

Ich finde die neuen Einheiten machen Sinn vom Fluff und für mich GW den Fluff nicht mit Füßen tritt.

Sorry wenn ich jemand damit angreife aber ich glaube immer mehr das hier die Angst herrscht das der neue Codex kein Tau Codex 2013 2.0 wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den Massebeschleuniger auf der Tidewall eigentlich beschießen und zerstören?

@MadMax und andere: Ich weiß nicht welche Armeen ihr spielt, aber ganz offensichtlich keine Armeen seit dem erscheinen des Necron Codex, denn sonst wüsstet ihr, dass wir Tau längst keinen Top Codex mehr haben. Wir brauchen einen deutlichen Buff um überhaupt wieder mithalten zu können. Ist es wirklich verwerflich sich über neue Einheiten zu beschweren die zwar cool gedacht sind (Ghostkeel, Flycommander, Breacher, Stormsurge), die aber allesamt eben nicht das halten was ihr Werbetext verspricht? Sie sind selbst gemessen an dem jetzigen nur noch Mittelmäßigen Codex zu schwach, was soll sowas?
Wir sind jetzt schon nur noch Mittelfeld, wenn wir auch noch generft werden, werden wir uns bald bei den CSM usw. am unteren Ende der Nahrungskette wiederfinden.
Ich bin weiterhin dafür, dass alle Codexis gleich stark werden, aber dafür muss man sich auf dem Niveau der Eldar treffen, Nervs verkaufen sich nämlich schlecht...
 
Das befürchte ich ja auch gerade.
Das es in oder wegen irgendwelcher komischen sonderregeln wieder Overpowerd wird. Wir aber zu einer Spielweise gezwungen werden.

WIe die Skyhammer Formation bei SM´s.

Eigentlich hatte ich auf einen Bonus bei der HH-Formation gehofft, nur wenn der Massenbeschleuniger so bleibt wie im Moment (was unterbezugnahme des Walls erwartbar ist) weiß ich nicht was für eine krasse Regel das sein soll: Der Einzelschuss eines Massenbeschleunigers ist etwa so gut wie 1,5 Laskas - ein Dreierschwadron, hat neben semi nützlicher Kleinzugvernichtung für etwa 400Punkte also sagenhafte 4,5 Laska Grokaliberleistung (sprich im output ein wenig besser als nen Devatrupp auf Laskas) - welche Sonderregel müsste ein Laskadevatrupp bekommen um zu Tankhuntern im Wert von 400 Punkten zu werden?
 
Eigentlich hatte ich auf einen Bonus bei der HH-Formation gehofft, nur wenn der Massenbeschleuniger so bleibt wie im Moment (was unterbezugnahme des Walls erwartbar ist) weiß ich nicht was für eine krasse Regel das sein soll: Der Einzelschuss eines Massenbeschleunigers ist etwa so gut wie 1,5 Laskas - ein Dreierschwadron, hat neben semi nützlicher Kleinzugvernichtung für etwa 400Punkte also sagenhafte 4,5 Laska Grokaliberleistung (sprich im output ein wenig besser als nen Devatrupp auf Laskas) - welche Sonderregel müsste ein Laskadevatrupp bekommen um zu Tankhuntern im Wert von 400 Punkten zu werden?

D-Waffen, Sonderregeln bringen da nichts mehr...
Würde auch super zum Fluff des Massebeschleunigers passen.
 
Puh, das ist ja schon etwas Off-Topic

@MadMax und andere: Ich weiß nicht welche Armeen ihr spielt, aber ganz offensichtlich keine Armeen seit dem erscheinen des Necron Codex, denn sonst wüsstet ihr, dass wir Tau längst keinen Top Codex mehr haben. Wir brauchen einen deutlichen Buff um überhaupt wieder mithalten zu können. Ist es wirklich verwerflich sich über neue Einheiten zu beschweren die zwar cool gedacht sind (Ghostkeel, Flycommander, Breacher, Stormsurge), die aber allesamt eben nicht das halten was ihr Werbetext verspricht? Sie sind selbst gemessen an dem jetzigen nur noch Mittelmäßigen Codex zu schwach, was soll sowas?
Wir sind jetzt schon nur noch Mittelfeld, wenn wir auch noch generft werden, werden wir uns bald bei den CSM usw. am unteren Ende der Nahrungskette wiederfinden.

Im Mittelfeld?

Also was gibt es an Codizies:
Sororitas
Blood Angels
Dark Angels
Grey Knights
Space Marines
Space Wolves
Cult Mechanicus
Skitarii
Astra Militarum
Chaosdämonen
Chaos SM
Dark Eldar
Eldar
Khorne Daemonkin
Necrons
Orks
Tyraniden

Das sind 17 Codizies (die "kleinen" hab ich mal weggelassen).

Du willst nun sagen, dass die Tau gerade so irgendwo im Mittelfeld sind, so Platz 7-8 oder so? Also wenn ich mir die Codizies anschaue, sind Tau am oberen Ende der Nahrungskette.

Ich bin weiterhin dafür, dass alle Codexis gleich stark werden, aber dafür muss man sich auf dem Niveau der Eldar treffen, Nervs verkaufen sich nämlich schlecht...

Das was du forderst bedeutet, dass man sich immer am stärksten Codex ausrichtet. Da ein Codex immer stärker sein wird, forderst du eine gerade, dass es eine aufwärtstrendige Powerspirale gibt, wobei ich persönlich nicht davon überzeugt bin, dass die Tau zum jetzigen Zeitpunkt zum Powerlevel unter den Eldar oder Necrons sind.

Und zu behaupten, die Tau würden sich bald am unteren Ende der Nahrungskette wiederfinden.... ich schiebe es einfach mal auf eine rhetorische Übertreibung ;-).

Ich persönlich hoffe, dass einige Dinge, die die Tau zur Zeit haben, gestrichen werden. Insbesondere die so simple Möglichkeit, Deckung zu ignorieren /Waffen die keine Sichtlinie benötigen und Deckung ignorieren sowie das kombinierte Abwehrfeuer. Aber das sind persönliche Hoffnungen, an die ich nicht wirklich glaube.
 
Imperial Knights würde ich nicht zu den kleinen "zählen" Soros mittlerweile fast schon...

Würde auch nicht sagen dass Tau "nur noch Mittelfeld" sind, sie aber unterhalb von Sachen wie Necrons, Eldar und im Grunde auch SM (die spiele gegen Gravlisten in letzter zeit waren nicht so doll - und nein, der Spieler ist nicht einfach besser als ich) u.ä. irgendwo im oberen Drittel einordnen - deshalb brauchen wir an sich keinen generellen Push, sondern vielmehr die Angleichung einiger schwächerer Elemente des Codex und Lösungen für unsere Panzerschwäche (gegen Knightlisten ist das nicht witzig)...

SMS (sind halt "nur" 24" und Antiinfanterie) und Abwehrfeuer (Nahkampfersatz) finde ich dabei eigentlich nciht streichungswürdig, dass ignore Cover durch Marker ist hingegen z.t. tatsächlich etwas stark (und sollte etwas geschwächt werden "-1 auf Deckung pro Marker" wäre wieder etwas zu schwach, aber "-1 auf Deckung und MW bei Niederhaltentest" wäre vielleicht ne Option) dafür ist die "Zielführung" von Lenkraketen zu schwach (oder eher die Lenkrakete ist zu schwach als dass sich Zielführung lohnt) hier sollte dafür noch was drauf gelegt werden (z.B. "Zielgeführte Lenkraketen haben die Sonderregel Geschütz" oder so)
 
Zuletzt bearbeitet: