Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Ich persönlich hoffe, dass einige Dinge, die die Tau zur Zeit haben, gestrichen werden. Insbesondere die so simple Möglichkeit, Deckung zu ignorieren /Waffen die keine Sichtlinie benötigen und Deckung ignorieren sowie das kombinierte Abwehrfeuer. Aber das sind persönliche Hoffnungen, an die ich nicht wirklich glaube.

Na ich hoffe nicht sonst würde das nen Aufschwung für Ravenwing Armeen bedeuten und die sind echt richtig eklig... einzig Tau bzw Orks (massig Nahkämpfer Armeen usw) mögen die als Gegner nicht so

Auf Turnieren werden Tau längst nicht mehr richtig ernst genommen. Meist ist es eine Armee die auf Verweigerung spielt. Auch funktionieren Tau nur noch in Verbindung mit verbündeten gut zB Eldar.

Ich bin mir nicht sicher ob die Breacher da ihre Aufgabe sinnvoll erfüllen können. S6 DS3 ist zwar stark, aber es ist auch nur auf 5". Wenn es meine Gegner schaffen die Reichweite meine Skitarii (Vanguards mit 18") gegen mich auszuspielen. Wie Leicht werden sie es mit 5" haben? Und nein, der Rochen ist da nicht wirklich ne Lösung solange man diesen seine Punktkosten nicht runterschraubt.

Ghostkeel, sein Aufgabenfeld liegt mMn nur noch im Bereich des Relikts und da hoffentlich nicht gegen nahkampfarmeen, da er für alles andere einfach zu schwach ist in meinen Augen. Da es diesem wie dem Riptide ergehen wird. Man ignoriert ihn bis er lästiger weise auf ein MZ parkt und kloppt ihn dann zu boden.
 
Im Mittelfeld?

Also was gibt es an Codizies:
Sororitas
Blood Angels
Dark Angels
Grey Knights
Space Marines
Space Wolves
Cult Mechanicus
Skitarii
Astra Militarum
Chaosdämonen
Chaos SM
Dark Eldar
Eldar
Khorne Daemonkin
Necrons
Orks
Tyraniden

Das sind 17 Codizies (die "kleinen" hab ich mal weggelassen).

Du willst nun sagen, dass die Tau gerade so irgendwo im Mittelfeld sind, so Platz 7-8 oder so? Also wenn ich mir die Codizies anschaue, sind Tau am oberen Ende der Nahrungskette.



Das was du forderst bedeutet, dass man sich immer am stärksten Codex ausrichtet. Da ein Codex immer stärker sein wird, forderst du eine gerade, dass es eine aufwärtstrendige Powerspirale gibt, wobei ich persönlich nicht davon überzeugt bin, dass die Tau zum jetzigen Zeitpunkt zum Powerlevel unter den Eldar oder Necrons sind.

Und zu behaupten, die Tau würden sich bald am unteren Ende der Nahrungskette wiederfinden.... ich schiebe es einfach mal auf eine rhetorische Übertreibung ;-).

Ich persönlich hoffe, dass einige Dinge, die die Tau zur Zeit haben, gestrichen werden. Insbesondere die so simple Möglichkeit, Deckung zu ignorieren /Waffen die keine Sichtlinie benötigen und Deckung ignorieren sowie das kombinierte Abwehrfeuer. Aber das sind persönliche Hoffnungen, an die ich nicht wirklich glaube.

Ok, mein ganz persönliches Ranking:

1. Eldar (darüber sollte niemand ernsthaft diskutieren)
2.-4. Space Marines (Grav-Spam, + Hammerfall Formation, Demi-Kompanie punktet, kostenlose Transporter, usw.), Dark Angels (Ravenwing mit 2+ wiederholbarem Decker, die sich in einer Runde über die halbe Platte bewegen), Cult Mechanicus + Skitarii (kombinierte Formation mit allen Upgrades gratis)
5.-6. Necrons (halten extrem viel aus), Chaos Dämonen (extremes Beschwören)

7.-10. Tau, Space Wolves, Grey Knights, Khorne Dämonikon
11.-16. Rest
17. CSM

Ich würde Tau also maximal auf Rang 7 einordnen. Das ist also durchaus Mittelfeld, wenn auch oberes Mittelfeld.

Tau waren in der 6. Edition meiner Meinung nach durchaus auf Platz 2 (hinter den Eldar), aber seitdem hat sich einiges geändert, neben den neuen Codexis auch die 7. Edition mit Mahlstrom, dass sich der Buff Commander nicht mehr Riptides anschließen darf, Schattensonne nicht mehr mit anderen Einheiten infiltrieren darf, stabilere Fahrzeuge usw.

Wenn du sagst Tau seien derzeit auf einem Level mit Edlar, sorry aber dann kennst du entweder keine Eldar, oder keine Tau.

Und wenn die von dir genannten Dinge (Deckung ignorieren, keine Sichtlinie (wie gefährlich mit Stärke 5, DS5^^), Abwehrfeuer) gestrichen würden, welche Stärken bzw. Alleinstellungsmerkmale hätten wir Tau dann noch?
Bedenke doch mal, dass wir kein Psi haben, keine Psi Abwehr, im Nahkampf gar nichts können, keine benutzbaren Transporter haben (80 Punkte Teufelsrochen ist ein schlechter Scherz) und vor allem, dass Marker nicht kostenlos sind und von einem kompetenten Gegner spätestens in Runde 2/3 komplett gekillt worden sind. Eine Grund-BF von 3 ist auch nicht toll.
 
Ich schlließ mich da BoneHunter an.

Mal sehen was wir an neuen Systemen mit dem Codex bekommen und ob Kroot/Vespiden endlich mal wieder spielbar sind.... jetzt sind die halt mal voll der Witz.
Bei den Breachern finde ich die Idee dahinter nicht so schlecht, aber ich hätte da halt noch ne weitere logische Einheit eingeführt und das sind gepanzerte Kroot (ob das jetzt Anzüge sein müssten lässt sich darüber streiten) aber man sollte seine Nahkämpfer nicht nackt in die Schlacht laufen lassen, vorallem haben die Tau ja schon die Kroot Langbüchsen entwickelt.

Ich finde es halt einfach schade das so viel Potential mit den anderen Rassen im Tau Imperium nicht genutzt wird. (*hust* Demiurg)
 
Ehrlich jetzt?

Die 7. Edi spezialisiert die Fraktionen noch mehr, jeder Codex der 7. hat ihre herausragenden Fähigkeiten, wobei die Eldar halt im Austeilen und Missionsziele relativ stark sind.
Bsp die Space Marines... relativ normal, aber punkten durch Mahlstrom schon sehr gut. Die Necrons halten sehr viel aus, sind relativ langsam und teilen Befriedigend aus.

Die Tau werden ihre Spezielle Rolle bekommen, wo sie extrem stark werden. Alleine schon die Hohe Schussfolge ist Dorn vieler Armeen und selbst Dosen bekommen auf 5" schon Panik, dass die im Abwehrfeuer drauf gehen...
Nach meinem Erachten, wird der neue Tau-Codex relativ mobiler als bisher sein und wird sich gut zu den aktuellen Codies einreihen.
Man kann die neuen Codies nicht miteinander direkt vergleichen, man muss sie separat aufteilen auf ihre Aufgabenfelder und sieht man, wer worin stark ist oder schwach. MMn.

Ich weiß wie ihr euch fühlt, so ging es mir genauso mit den Codex der SM... man erwartet zu sehr ein Wunder und im Endeffekt ist man gerade mal so gut wie einer der anderen Codies. Aber eins ist gewiss, Der Tau-Codex wird seine Stärken besitzen. 😉
Und ich bin gespannt, wie sich mein Feind entwickelt hat.
 
@Pries7:
Naja, das Problem was Tau im Moment nen bisschen haben ist, dass sie diese hohe Kadenz halt nur bis einschließlich Maschkaniveou hinbekommen (ergänzt durch die beste nicht Macro "Plasmakanone" im spiel), im Bereich Laska/Lala etc. hinken sie halt, weshalb die in den Listen fehlenden Knightarmeen mir zumindest gerne mal Probleme machen...

Das gefürchtete Abwehrfeuer schützt in der Form eigentlich auch vor allem vor MSU welche keinen Komboangriff hinbekommen - auser gegen Komboangriffe kommen echte Nahkampfenheiten wiederum durchaus da durch, da der Tankchar in der Front das halt auch entschärft...

Das mit relativ mobile bleibt abzuwarten - bisher dürfte die Betonung hier halt eher auf "relativ" liegen, da das meiste von Tau eben nicht übermäßig schnell ist (habe genug Sunforges eingesetzt um genau diesen Punkt zu verfluchen - dank weg springen können die vielleicht den Nahkampf gegen Fußlatscher vermeiden, aber selbst in Melterreichweite zu kommen wenn es nicht übers Schocken geschieht, ist ne Qual und zudem selten erfolgreich wenn der Gegner nicht schläft)...
 
Persönlich denke ich ja, dass sich bei den Tau mit dem neuen Codex relativ wenig ändert. Da war ja bei den anderen Codex-Neuauflagen dieses Jahr kaum anders. Das heißt, dass Waffenstärken und Sonderregeln im Großen und Ganzen so bleiben wie sie sind und nur die neuen Einheiten in den Codex eingepflegt werden.

So denke ich bspw. nicht, dass sich Kroot und Vespiden in irgendeiner Weise ändern. Auch viele der anderen bestehenden Armeelisteneinträge und Ausrüstungen dürften keine großen Änderungen erfahren. Spannend wird es beim Markersystem und an einigen kritikwürdigen Punkten - die seit letztem Codex sehr schlechten Massebeschleuniger der Broadsides bspw. - wobei ich spekulieren würde, dass die Kolosse eher das Verankerungssystem des Stormsurge bekommen könnten als das man den Massenbeschleuniger verbessert.

Die neuen Einheiten bieten dabei eine etwas andere Spielweise als man es von den Tau bisher gewohnt ist. Die Breacher z.B. sind ja eben für Feuergefechte auf kurze Entfernung ausgelegt und so muss man sie wohl spielen. Ob das effektiv ist, steht auf einem anderen Blatt, zumal die nach meiner Einschätzung eigentlich in einen Teufelsrochen wollen, ansonsten kann man die volle Waffenstärke nicht ausspielen. Die alten Armeelisteneinträge dürften aber weiterhin auf Reichweite setzen. Müssen wir noch anderthalb Wochen warten, dann haben wir Gewissheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mein ganz persönliches Ranking:

1. Eldar (darüber sollte niemand ernsthaft diskutieren)
2.-4. Space Marines (Grav-Spam, + Hammerfall Formation, Demi-Kompanie punktet, kostenlose Transporter, usw.), Dark Angels (Ravenwing mit 2+ wiederholbarem Decker, die sich in einer Runde über die halbe Platte bewegen), Cult Mechanicus + Skitarii (kombinierte Formation mit allen Upgrades gratis)
5.-6. Necrons (halten extrem viel aus), Chaos Dämonen (extremes Beschwören)

7.-10. Tau, Space Wolves, Grey Knights, Khorne Dämonikon
11.-16. Rest
17. CSM

Ich würde Tau also maximal auf Rang 7 einordnen. Das ist also durchaus Mittelfeld, wenn auch oberes Mittelfeld.
Du beschwerst dich das Tau von Rank 2 auf 7 gefallen sind nach zwei Jahren? Die meisten schaffen es ja nicht mal unter den Top 10 zu bleiben über ein Jahr:huh:
Schau dir doch DE, GK, BA, Ork usw an. Alles neuer und haben nicht Top 3 Status erleben dürfen. Warum beschwerst du dich nochmal? Das evtl der Tau Codex auf Rank 7 bleibt? Das ist deine Beschwerde? Evtl wird es schlimmer? Wohl kaum...

Wie gesagt ich denke die meisten wollten die 2. Version des Tau Codex 2013 haben...

Mittelfeld ist gut, heißt für mich das der Codex nicht super strong/broken ist oder super sucking/schwach ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich ich bin auch auf das Gesmtpaket gespannt! Die ganzen neuen Sachen sind sehr spannend, mal sehen was sie sich mit den Markern ausgedacht haben.


@BoneHunter

Ich verfolge die Taugerüchte nun schon seit den ersten wirklichen Regelfetzen und die ganze Zeit höre ich dich nur schimpfen Buff hier und bla und sülz. Wo spielst du denn deine Tau und wie oft spielst du gegen Necrons/Eldar die zu stark sind? Wird in deinem Umfeld wirlich nur der Scatterbike/D-Flamer Schrott gespielt? Oder musst du immer nur gegen böse Necrons spielen? Ich kann mir echt nicht vorstellen das in deinem Umfeld jeder auf den Pay to Win Zug aufspringt und zig Euros in Scatterbikes und co steckt, falls ja such dir neue Mitspieler und genieß das Hobby als Ganzes.
 
Bei den Markern ist die Option auf die Zielsuchrakete verloren gegangen, die Pulsdrohne kann die Breacher nicht in der Range verbessern da im Text eindeutig nur Pulskarabiner drin stehen. Die Bündelkanone ist weiterhin unnütz aber das war ja schon klar. Geister haben weiterhin 2A(Shasvre sogar 3) wo ich diese Punkte lieber an anderer Stelle hätte wie W4 oder von Haus aus vernetzte Zielmarker.
Was das BF4 beim Piranha angeht denke ich hat er das nur weil es dieser spezielle Piranha "unermüdlicher Jäger" ist. Die 08/15 Versionen werden wohl weiterhin BF3 haben
 
Einzige Änderung die mir spontan auffällt: BF 4 am Piranha bei gleichen Kosten.

Hmmm,

meinst du, dass das alle Piranhas betrifft? Ich denke der hier gezeigt hat ja einen Eigennamen Unermüdlicher Jäger. Das klingt für mich schon nach einer "besonderen" Kiste und nicht nach dem Standard Piranha.

Gruß
Hotwing