Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Ich fasse es nicht. Erst die verf***ten Kriegsfalken und jetzt dürfen sogar die Feuerkrieger ihre EMP-Granaten behalten. Nur die Wyches mussten ihre an der Garderobe abgeben. Und das sind die einzigen von den Genannten, für die diese Granaten elementar wichtig waren (selbst heute werden Wyches ausschließlich wegen der einen (!) verbliebenen Granate mitgenommen, da sie keinen anderen Zweck erfüllen).
Dieser neue Tau-Codex ist ein weiterer Schlag ins Gesicht der Dark Eldar Spieler. Stellt euch zu den Necrons in die "Schäm-Dich Ecke".

also i bin noch keinen Spieler begegnet der auch die EMP granaten tatsächlich zu seinen Firewarriors gekauft hat >_>. Die Einsatz-Möglichkeit für die EMP-granaten der Tau ist einfach viel zu beschränkt. Besonders für 2pkt pro Modell extra... mir is des zu "teuer" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meintest, dass 5 FK mit Turm gut sind, ich meine es sind 5 Lappen mit einem schielenden Turm^^
Als Gegenbeispiel wollte ich da den Mechanicus-Standard zeigen und natürlich vergleicht man hier Äpfel mit Birnen aber alle beide sind Obst.
Für 110pt bekommt man nicht zwei standards die was können sondern welche die sich hinten auf Zielen vergraben müssen um nicht sofort niedergeschossen zu werden und austeilen werden die ebenfalls nicht viel wohingegen ich mit Tau und Necs gegen diese Standards des Mechanicum unheimlich viele Probleme bekam wann immer ich gegen dieses gespielt habe.

Und was die Bikes angeht, die sind erst seit dem aktuellen codex so wirklich OP geworden, vorher waren sie erheblich schwächer
 
Und was die Bikes angeht, die sind erst seit dem aktuellen codex so wirklich OP geworden, vorher waren sie erheblich schwächer
Erheblich schwächer? Hast wohl immer nur Killpoints gespielt.
Die Bikes waren einfach bei jeder Mahlstorm Mission die Kings und konntest im Prinzip nichts gegen die machen. Verstecken sich und turbo boosten sich auf jedes MZ.
Jetzt können die halt noch super ballern aber die wahre Stärke ist immer noch die selbe und das ist das einnehmen von MZ.

Für 110p ist das gut. Hast zwei Einheiten die hinten MZ halten ohne sich gezwungen zu fühlen was machen zu "müssen".
Wenn du 300p für zwei Einheiten zahlst, müssen die was tun und Standards sind ehr für MZ halten da, also muss du dich entscheiden was die machen sollen weil beides evtl nicht geht.

Sorry aber ich glaube du siehst die Situation ein wenig zu streng. Klar sind das 5 Lappen aber die haben mehr Feuerkraft und Reichweite als SM mit Standard Bewaffnung und sind billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass diese Lappen für die Aufgabe Missionsziele einzunehmen ungeeigneter sind als die alternative (Kroot können infiltrieren und flanken), die Feuerkraft spätestens dann wenn tatsächlich 2 verankerte SS auf der Platte stehen fast egal ist (einfach weil 2 verankerte Raketenbatteriesysteme so ziemlich alles abdecken dürften was man mit so was effizient bekämpfen kann) und das Problem bei Tau ist ja, das bei der restlichen Armee fast unweigerlich noch deutlich mehr für dieses Gegnerprofiel dazu kommt...

Wenn die nicht teil einer starken Formation oder die Feuerklinge the King of the Hill ist, sehe ich einfach wenig Verwendung für die und stelle lieber was anderes auf die Missionsziele (ok, die hat dann kein OS aber ich hatte bisher selten den Fall, dass das bei FK voll der Bringer war).
 
Wieder die Heularie wie beim Buffcomander......:cat:
Spielt ihr eigendlich alle ohne Gelände und nur Mahlstrom? Meine Güte.....:bangwall:
Und nicht alle spielen Necrons, Knights und Eldar....
Als Ex-CSM- und Ex-Tyranidenspieler kriegt man bei manchen Posts hier echt nen Lachflash.....:lol:
Sry, aber das musste mal raus. Ist wie wenn ein Porschefahrer, der ausrastet, weil ihn ein Ferrari überholt hat.....
 
Wenn die Tarn-Drohnen erhalten dürfen, halten FK schon viel aus... müssen nur das nächste Gelände erreichen und Tarnung haben die dann immer...
Andere Armeen wie die DA mit ihren Rauchmaschinen werden extreme Probleme bekommen, wenn die keine Deckung mehr haben, der noch wiederholbar wäre.
Dazu noch eine Bewegliche Aegis/Platform und die rücken immer weiter zum Gegner (Die Rede ist von den einzelnen Tau-Gelände).

Was soll man den bitte als SM sagen? wir können nur Kapseln oder Bikes stellen, die was bringen und die einzige gefährliche Waffe gegen böse Monster mit guter Rüstung, steht der Gravstrahler/Kanone.
Wenn es im Dex auch kommen soll, werden Pulswaffen noch durch zusätzliches Equip um 6" erhöht, wenn die FK das noch bekommen können bzw die Breacher... Naja... Meine Hoffnung war ja, dass Marker geschwächt werden.
 
Was soll man den bitte als SM sagen? wir können nur Kapseln oder Bikes stellen, die was bringen und die einzige gefährliche Waffe gegen böse Monster mit guter Rüstung, steht der Gravstrahler/Kanone.

Wenn wir Tau sowas hätten, würden wir uns hier überhaupt gar nicht beschweren müssen! Grav ist total imba, Space Marines sind mobil, haben die total unfairen Sonderregeln der Landungskapseln und sind generell mit die zweitstärkste Armee (nach Eldar) immoment. Ihr solltet euch mal überhaupt gar nicht beschweren🙄
 
Mal eine Dumme Frage zum Himmlischen und der "Nahkampf" Puls Waffe des Storm Surge.

Halbe reichweite.
Worauf bezieht sich das?

dann auf 25"-20", 15"-10" und 5"-0"?
oder ab 15"
oder funktioniert es nur bei der Nahkampfversion, da bei allen anderen die Halbe Reichweite wieder im Nächsten Bereich drinnen ist???

Leider ist das meine Vermutung das Himmlischer nicht mit 128 zusammen funktionieren wird
 
Mal eine Dumme Frage zum Himmlischen und der "Nahkampf" Puls Waffe des Storm Surge.

Halbe reichweite.
Worauf bezieht sich das?

dann auf 25"-20", 15"-10" und 5"-0"?
oder ab 15"
oder funktioniert es nur bei der Nahkampfversion, da bei allen anderen die Halbe Reichweite wieder im Nächsten Bereich drinnen ist???

Leider ist das meine Vermutung das Himmlischer nicht mit 128 zusammen funktionieren wird

Was sagt denn der Text des himmlischen ??? Der sagt doch auf Hälfte der waffenreichweite.....und das heißt Raw 15"
 
Mal eine Dumme Frage zum Himmlischen und der "Nahkampf" Puls Waffe des Storm Surge.

Halbe reichweite.
Worauf bezieht sich das?

dann auf 25"-20", 15"-10" und 5"-0"?
oder ab 15"
oder funktioniert es nur bei der Nahkampfversion, da bei allen anderen die Halbe Reichweite wieder im Nächsten Bereich drinnen ist???

Leider ist das meine Vermutung das Himmlischer nicht mit 128 zusammen funktionieren wird

Halbe Reichweite der Gesammtreichweite würde ich sagen also 15"

An sich gibt der himmlische einschüssigen Pulswaffen Schnellfeuer.
 
Interesannt. die Breacher Teams sind max 10 FK und die Strike Teams max 12 FK...

Das ist ein Zugeständnis an längjährige Tau Spieler, würde ich mal sagen. Bisher gab es die Feuerkrieger ja in Boxen mit 12 Modellen und da gehe ich einmal davon aus, dass man die Spieler jetzt nicht damit nerven wollte, auf einmal 2 Feuerkrieger aus ihren Trupps entfernen zu müssen.

Allerdings bietet die neue Feuerkriegerbox nur 10 Infanteristen (+ 2 Drohnen und den Geschützturm). Damit passt das nicht mehr so ganz zu GWs Philosophie, in Plastikboxen möglichst alle Optionen des jeweiligen Truppentyps abzudecken.

Letztlich kommt GW da nicht raus, denn durch die neue Box fehlen Leuten jetzt 2 Modelle, wenn sie volle Strike-Teams aufstellen wollen. Am besten hätte man die Strike Teams wohl auch auf 10 Modelle reduziert, auch wenn ich mich natürlich freue, dass man die auf 12 gelassen hat.
 
Habe ich das jetzt eigentlich richtig verstanden das es im Grunde keinen neuen Tau Codex geben wird, sondern einfach nur so ein Tau 6.5 Codex wo im Grunde alles beim alten geblieben ist, bis auf das Hinzufügen der neuen Modelle und ein paar Formationen? Oo
Scheint so. Nichts genaues weiß man nicht. Ich finde den WD-Fetzen der als Quelle dient interpretationsfähig.
 
Nun ja, die Kroot haben das erfüllt was sie sollten. Mit nem Kroothund dabei waren die alle mal gut zu spielen gegen monströse usw. beim flanken

Ich persönlich finde nicht dass der Tau Codex neu geschrieben werden muss. Tau sind mehr als konkurenzfähig und haben starke Einheiten für moderate Punktekosten die sich dazu sehr gut auf den Gegner anpassen lassen. Meiner Meinung nach ist der alte Codex einer der besten für die 7. Edition. Wenn ich mir jetzt noch die neuen Modelle und Formationen dazu denke wird es übel.

Da gibt es Codiez die dringender ein Update brauchen, und zwar Armeen die Nahkampf-lastiger sind. Denn die haben eh schon Probleme in der 7. Komischerweise werden die Beschuss Armeen nur noch stärker... SM z.B. Wenn ich daran denke dass da Zwei Landungskapseln in der ersten Runde kommen wird mir schlecht.

Naja, ich warte mal ab was GW sich nun wieder schönes ausgedacht hat und wieviele Titankiller waffen da noch kommen mögen.
 
Es gab auch einen Hinweis im DakkaDakka Forum von Sad Panda daß es eventuell noch ein weiteres Kampagnenbuch geben könnte in dem Farsight Enclave aufgegriffen und überarbeitet wird oder es einen anderen weiteren alternativen AOP zusätzlich zum Hunting Contingent Detachment geben könnte.

Als die WD-Seiten mit den beiden Kampagnen-Boxen auftauchten ging man davon aus daß kein weiteres Buch erscheint, jetzt sind es bereits 3 Kampagnen-Bücher, davon 2 für Tau.

Orks bekamen einen Codex + Supplement + 2 Sanctus Reach Kampagnenbücher + 1 White Dwarf (Beutepanza).

GW hatte mit den Sanctus Reach-Büchern überraschend sowohl Cities of Death als auch Planet Strike überarbeitet*. Zu ungewöhnlichen Regelreleases sind sie zuletzt häufiger bereit gewesen. Ein 2. Kampagnenband in 2-3 Wochen wäre nicht undenkbar. Hier böte sich auch die Gelegenheit für eine alternative Tyraniden-Armeeliste im selben Kampagnenbuch - wie Necrons vor einem Jahr in Exterminatus.

* Korrektur: Cities of Death für die 7. Edition war in Shield of Baal: Leviathan, nicht Hour of the Wolf
 
Zuletzt bearbeitet: