Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Wirklich eine Unendliche Disskussion und ein Kampf gegen windmühlen.

Tau Spieler wollen einen Codex der alle Spielweisen unterstützt dessen Regel Logisch und abwechslsungsreich sind, aber ohne zu komplex zu sein.
Wir wollen nicht das was aktuell möglich ist. Stormsurge durch Himmlischen zu einer Imba Killermaschine zu machen.
Und wäre wichtig gewesen das er Titanen bedrohen kann und das die Raketenwerfer nicht zu 2 Übergroßen Schweren Boltern werden.

Andere Spieler wollen im besten fall einen gut gebalanceten Gegner, wärend andere einfach nur neue Opfer suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag die Tau. Als Armee und als Gegner. Mir geht es nur um die Strategie von GW die ich nicht verstehen kann. Starke Armeen noch stärker machen und den rest vergessen. All diese Armeen wie Tau, SM oder Eldar waren vorher auf Turnieren schon mit die besten Armeen. Aber wie du schon sagst, das ist eine unendliche Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also fassen wir mal zusammen:
Auf die Regeln bezogen

Gut: breachers
-mini Turm
Gelände

In Ordnung
Ghost Kerl
Goldstar Anzug, wenn er alles an potentieller Ausrüstung erhalten kann

Eher mau
Storm surges

Also eher mau das release, vor allem weil ich vermisse, dass die ballerherren vor dem Imperator die schlechteste d- Waffe haben und die schlechteste antipanzer ausrüstung.... Und jetzt nicht auf Melter bezogen, sondern hammerhaie und kolosse. Auch das die Alliierten Völker nicht uberarbeitet wurden stimmt noch eher traurig...
 
In jedem Kodex steht, das jeweilige Volk sei OP, und Tau haben eine gigantische Kadenz mit Mittelschweren Waffen, sowie stabile Antigravpanzer.
Und es gibt genug Völker komplett ohne D, zB Dark Eldar, obwohl der Codex sagt: DE haben die allertollsten Waffen von allen, weil Unlichttechnologie.

Und zu den News: ich hab gehöhrt, es kommt quasi ein Codexupgrade, also Codex bleibt wie er ist +neue Einheiten und Formation sowie ein eigenes Detachment, das soll es auch in nem Extrabuch geben, sodass man dies nur zum Codex hinzu kaufen muss.
Ist da was dran?
 
In jedem Kodex steht, das jeweilige Volk sei OP, und Tau haben eine gigantische Kadenz mit Mittelschweren Waffen, sowie stabile Antigravpanzer.
Und es gibt genug Völker komplett ohne D, zB Dark Eldar, obwohl der Codex sagt: DE haben die allertollsten Waffen von allen, weil Unlichttechnologie.

Und zu den News: ich hab gehöhrt, es kommt quasi ein Codexupgrade, also Codex bleibt wie er ist +neue Einheiten und Formation sowie ein eigenes Detachment, das soll es auch in nem Extrabuch geben, sodass man dies nur zum Codex hinzu kaufen muss.
Ist da was dran?

Jein... Wenn du das Kampagnen set die Holst hast du alle regeländerungen dabei, wenn man den wd glauben darf. Sonst sind alle Regeln in den Boxen mit dabei...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In jedem Kodex steht, das jeweilige Volk sei OP, und Tau haben eine gigantische Kadenz mit Mittelschweren Waffen, sowie stabile Antigravpanzer.


Das Problem ist halt die Kadenz mit schweren Waffen - es geht weder um D noch darum dass es anderen Völkern auch schlecht geht.
GW hat das Problem scheinbar nicht zu wissen wie man eine vernünftige schwere Antipanzerkanone gestaltet wenn sie nicht D ist (ist ja beim IA-Jagdpanzer das gleiche in Grün); bei der mit mittelschweren Waffen gehen auch viele Tau mit das die ihrerseits etwas übertrieben sei (was aber auch daran liegt, dass es sich in vielen Bereichen nicht lohnt schwere mitzunehmen, weshalb auch mehr mittelschwere auf dem Tisch sind - der Rakmagspame der Kolosse ist z.B. ein direktes Resultat dessen, dass Masse-Kolosse nicht lohnen) und darüber dass wir im leichten Bereich sogar zu viel haben beschwere ich mich ja ständig (macht an sich gute Einheiten kaputt, weil dass was sie können von Einheiten die eigentlich für andere Bereiche da sein sollen schon mehr als abgedeckt ist).

Kein Tauspieler würde sagen Tau seien an sich schlecht (in bestimmten Bereichen sind sie deutlich mehr als nur gut und der Schablonenspame der mit den überladbaren Ionenwaffen eingeführt wurde, ist mir ehrlcih gesagt viel zu Imperial).

Aber sie haben eben eine Lücke und zwar ziemlich genau dort, wo GW hin will (mini-Apo) und die wird halt relativ konsequent ignoriert und lieber das ausgebaut wo Tua sowieso (zu)gut sind.
 
Der Turm wird doch mit Sicherheit genauso wie ne Drohne aufgebaut sein. Nur halt größer und schwerer. Wenn er schießt setzt sich ddas Ding auf den Boden. Warum auch immer, da es ja auch RakMag Drohnen gibt 😀 Ich persönlich würde auch bei meinen Trupps eine Drohne mit Rak als den Turm darstellen. Einfach dem Style halber. 😉
 
Also fassen wir mal zusammen:
Auf die Regeln bezogen

Gut: breachers
-mini Turm
Gelände

In Ordnung
Ghost Kerl
Goldstar Anzug, wenn er alles an potentieller Ausrüstung erhalten kann

Eher mau
Storm surges

Also eher mau das release, vor allem weil ich vermisse, dass die ballerherren vor dem Imperator die schlechteste d- Waffe haben und die schlechteste antipanzer ausrüstung.... Und jetzt nicht auf Melter bezogen, sondern hammerhaie und kolosse. Auch das die Alliierten Völker nicht uberarbeitet wurden stimmt noch eher traurig...

Hmm, ich persönlich finde die Breachers jetzt gar nicht so pralle, aber gut, es muss sich erst einmal zeigen, ob die ihr Potential gegenüber Servorüstungsträger auch effektiv werden ausspielen können. Ausprobieren werde ich sie definitiv. Den Trum halte ich übrigens eher für eine bessere Ergänzung für die Strikers als für die Breachers.

Das Gelände liest sich wirklich gut, mal sehen, wann es Ersatz gibt. Wie sieht das eigentlich die Allgemeinheit? Spielt ihr viel mit Gelände mit Regeln a la Aegis oder nutzt ihr das nur als Sichtlinienblocker?

Ghostkeel schaut wirklich nicht schlecht aus, insgesamt gut gebalanced, die Nahkampfqualitäten gegen bestimmte Einheiten sind dabei auch nicht zu unterschätzen.

Den Coldstar-Commander finde ich persönlich schlecht. Außerdem habe ich ja schon vor einigen dutzend Seiten ausgeführt, warum der keine Signatursysteme bekommen kann. Und da der bei seinen Waffen auf die maue Bündel/RakMag-Kombi festgelegt ist bringt das schöne Fliegen auch wenig. Für mich die Enttäuschung des Releases.

Der Stormsurge ist eigentlich ganz ok, wenn man mal länger drüber nachdenkt. Die Feuerkraft ist ordentlich, leider hapert es im Nahkampf - selbst ein Ghostkeel ist da besser...

Anti-Tank:
Ja, der Nerf der MB-Kolosse war ein herber Schlag ins Kontor. Damit wurden wird Tau von einer der besten AT Armeen zum Mittelfeld degradiert. Jetzt haben wir gegen Arm 14 eigentlich nur noch Hammerhaie und den neu dazugekommenen Stormsurge mit der langen Kanone - oh, ja und Fusions-Krisis, deren Einsatz aber risikoreich ist.
 
Der Stormsurge ist ok, wenn die Kombi mit "Sturm des Feuers" so bleibt sogar ziemlich stark (der Retter aus der Ausrüstungssektion ist halt für ihn obligatorisch, dann geht es aber) - sehe ich jetzt bestimmt nicht als schwäche das releases...
...ärgerlich ist halt sein aufgezwungener Hybridcharakter (Primärwaffe ist austauschbar, Sekundärwaffe hingegen nicht), weshalb er nicht nur nicht auf die Aufgabe optimiert werden kann wo wir ihn gerne hätten sondern eben auch selbst stark zum Überschuss an s5 Ds5 Feuer beiträgt.

Beim Ghostkeel weiß ich nicht so recht - kann aber sein, dass er sich mausert und die zunehmend zu empfindlich werdenden Kolosse ersetzt - allerdings würde ich eher darauf tippen, dass die durch nen SS und nen skyrai oder so ersetzt werden - wenn sie jedoch ne nette Formation bekommen...

Mit Gelände wird hier nicht soviel gespielt, aber tabu ist es auch nicht - da es mir Optisch gar-nicht zusagt, müsste ich mir da wohl ne Alternative bauen...

Der Fly'o ist Blödsinn
 
Also mal sachlich zum ganzen Tau Release:

Generell:

Pro:
viele neue und sehr schöne Modelle
erstes Xenos Gelände

Contra:
Kein neuer Codex, nur die neuen Einheiten eingefügt, nicht mal das Cover geändert -->pure Faulheit und Geldgier, absolute Frechheit
Sehr teuer
Kampagnenbuch bietet für die Tau selbst nichts neues, aber für andere Armeen --> Unfaire bevorzugung der Marines

zu den Regeln:
Pro:
interessante Tidewall, ob nützlich aber sehr Plattenabhängig (wird sich meistens dank ihrer Größe kaum bewegen können)
gute Ideen für Spielkonzepte der neuen Einheiten (Ghostkeel, Breacher, XV86 Cold Star)

Contra:
-aber regeltechnisch diletantisch umgesetzt
-alle neuen Einheiten schwächer als bestehende Auswahlen im alten Codex
Breacher Reichweite 5 Zoll, ein Witz; fliegender Commander -> 60 Punkte für mehr Nachteile als Vorteile ausgeben, Unsinn sowas
-Tau werden effektiv abgeschwächt, weil viele Armeen seit 2013 gestärkt worden sind, Tau gleich bleiben, also relativ zu den anderen schwächer geworden sind

Wenn es ein Trend sein sollte die Codexis gleich zu lassen, werden Codexleichen auf ewig Codexleichen bleiben, starke Armeen auf ewig stark bleiben, schwache Armeen auf ewig schwach bleiben. Manche freuen sich jetzt villeicht aus Schadenfreude, aber alle Völker die dieses Jahr keinen Codex bekommen haben, sollten genauso weinen wie es die Tau Spieler jetzt können. Vor allem die Chaos Marine Spieler, die seit Jahren auf ein Upgrade warten tun mir echt leid.