Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Im WD steht nicht dass der alte Codex völlig unverändert bleibt. Besagte Seite besagt dass der neue Dex sowohl Formationen, die neuen Einheiten als auch Regelupdates enthalten wird. Des weiteren bekommt man die info dass man ENTWEDER den alten Dex + diese Damokles Kauyon Kampange braucht ODER den neuen Codex um mit allen Regeln auf dem neusten Stand zu sein.

Das alles sagt gar nichts darüber aus welche einheiten nun genau so bleiben wie sie sind und welche sich ändern werden. Wer genau das behauptet betreibt schwarzmalerrei ohne irgendwelche Hieb- und stichfeste Argumente vorweisen zu können.
 
Naja, wenn due Späher zum Markern nimmst...

Es gibt durchaus etwas bzw. deutlich stabilere Markervarianten mit dem Problem, dass sie bisher einfach zu wenig Marker liefern, was sich aber mit genau dieser Sonderregel ändern könnte:

- Skyrays spiele ich schon derzeit öfters 2 - deren Markerleistung ist aber natürlich unzureichend - wenn sie sich jetzt aber faktisch verdoppelt, scheißen zwei Skyrays zwar noch keine Marker, aber produzieren dennoch eine gute und stabile Grundlage.
- Markerdrohnen sind eine ein wenig stabilere alternative zu Spähern, produzieren aber halt auch deutlich weniger Marker - mit der Sonderregel könnte es aber nun ausreichend sein.
- Markerdrohnen die man zu Einheiten dazukaufen konnte, waren bisher meist nicht wirklich attraktiv, wenn kein Shas'o mit Drohnenkontrollmodul zum Händchenhalten da war, jetzt kann man damit u.u. arbeiten, bzw. sie einfach mal mitnehmen (im Grunde wird damit der Wert jeder Markerdrohnenauswahl deutlich erhöht - und wir haben viele Optionen irgendwo Markerdrohnen dazu zu kaufen, nur dass erst jetzt dadurch die Gesteigerten Kosten in einem guten Verhältniss zum gesteigerten Potential der Einheit stehen)...
usw.
 
Atia hatte doch schon geschrieben, dass es gar kein spezielles Aufestellungskontingent für Tau im Codex geben wird... 🙄

Wenn das also bei freier Aufstellung mit "ohne Objektsekure, dafür eine deutliche Wertsteigerung für alle Markerquellen" weiß ich als Spieler einer Armee für die Marker eine Zentrale Mechanik sind und der sich zum anderen eh nicht gut um Missionsziele Prügel kann, recht genau was ich nehme...
 
Aktuelle beschäftigen mich zwei Fragen:

Wird es eine neue Streitmachtbox geben? (Und wenn, wann? Das jetzt war ja Kampagnenbox.)
Wird man die Tidewallelemente einzel aufstellen können?

ala 60 pkt, für ShieldWall-> Besserer Transport für Späher und/oder Breacher als Rochen.
Gerade das Schwer1 der Marker und Hit-1 wiederholen pushen da gut und ist sogar günstiger als der Rochen.
Der Gegner dürfte es deutlich schwieriger haben, bei zu viel Schüssen ohne DeckungIgno schmeisst man sich hin und der Gegner bekommt sein eigenes Feuer ab.
 
Das kann auch sein, im englischen White Dwarf heisst das Teil leider nur Detachment. Im Fall der Dark Angels nannte GW im WD deren 'Decurion' allerdings auch Detachment. Mir wäre neu daß Atia ein Decurion für Tau ausgeschlossen hatte...
Die Teile heißen immer Detachment. Das ist ja das nervige. Deswegen habe ich das Wort ja auch nicht verwendet. Es ist auch Eldar Craftworld Warhost Detachment. 😉

Du hast Recht. Atia schreibt meistens nur Sachen, die sie auch vor sich liegen hat.

Allerdings habe ich 100% die letzten Tage hier das Nicht-Faeit-Gerücht gelesen, dass der spezielle Detachment-Aufbau der Tau nicht im Codex sondern einem Sonderbuch zu finden sein wird, der auch die Farsight Enclave behandelt. Der Preis von 39,00 Euro des Codex ist auch etwas seltsam. Die letzten Codizes mit Sonderarmeeaufbau haben alle 46,00 - 49,00 gekostet. Wir haben hier allerdings den Sonderfall, dass es angeblich nicht sehr viele Änderungen abseits der Neuheiten geben wird. Aber grundsätzlich würde ich erstmal nur von einem Kontingentsplan ausgehen.
Da diese Armeeaufbaupläne allerdings immer groß im WD behandelt werden wissen wir es sicher nächsten Dienstag.
 
Aktuelle beschäftigen mich zwei Fragen:

Wird es eine neue Streitmachtbox geben? (Und wenn, wann? Das jetzt war ja Kampagnenbox.)
Wird man die Tidewallelemente einzel aufstellen können?

ala 60 pkt, für ShieldWall-> Besserer Transport für Späher und/oder Breacher als Rochen.
Gerade das Schwer1 der Marker und Hit-1 wiederholen pushen da gut und ist sogar günstiger als der Rochen.
Der Gegner dürfte es deutlich schwieriger haben, bei zu viel Schüssen ohne DeckungIgno schmeisst man sich hin und der Gegner bekommt sein eigenes Feuer ab.

Ich gehe davon aus, dass die Teile einzeln zu kaufen geben wird...wurde hier doch sogar schon geschrieben... Zu den anderen würde ich es jedenfalls nicht verneinen wenn du die Teile einzeln aufstellst. Denn die stehen ja auch auf der Box so rum. Und du kannst ja noch Dinger dazu kaufen
 
Ich gehe davon aus, dass die Teile einzeln zu kaufen geben wird...wurde hier doch sogar schon geschrieben... Zu den anderen würde ich es jedenfalls nicht verneinen wenn du die Teile einzeln aufstellst. Denn die stehen ja auch auf der Box so rum. Und du kannst ja noch Dinger dazu kaufen

Ok, dann hätten wir gute Massenhaie- nur dass die nicht Massenhaie heißen, sondern "Tidewall-Gunring-Schwadron" und irgendwie wie ne UFO-Amata aus den... ...aus welchem Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts auch immer... ...ausschauen...

...auf diesen wiederum Surft dann jeweils ein SS (das Geschütz des Gunrings schaut zwischen denen Beinen hervor) und wir sind irgendwie bei Eureka7 gelandet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann auch sein, im englischen White Dwarf heisst das Teil leider nur Detachment. Im Fall der Dark Angels nannte GW im WD deren 'Decurion' allerdings auch Detachment. Mir wäre neu daß Atia ein Decurion für Tau augeschlossen hatte...

Die heißen immer Detachment
"Decurion" ist das, was die Necrons aufstellen
 
Weiss ich. Jetzt wird aber zuviel durcheinander geworfen 🙂 Lasst uns stattdessen erste Codex-Leak abwarten.

"Allerdings habe ich 100% die letzten Tage hier das Nicht-Faeit-Gerücht gelesen, dass der spezielle Detachment-Aufbau der Tau nicht im Codex sondern einem Sonderbuch zu finden sein wird, der auch die Farsight Enclave behandelt. Der Preis von 39,00 Euro des Codex ist auch etwas seltsam. Die letzten Codizes mit Sonderarmeeaufbau haben alle 46,00 - 49,00 gekostet. Wir haben hier allerdings den Sonderfall, dass es angeblich nicht sehr viele Änderungen abseits der Neuheiten geben wird."

Es gab einen Hinweis von Sad Panda auf weitere Detachments a la Necron Decurion, mehr allerdings nicht. Und das schließt eins im Tau Codex nicht aus. Der Preis hängt mit der Seitenzahl zusammen. Der Tau Codex hat 'nur' 128 Seiten. Soviel wie das KDK Buch und das kostet auch nur 39 EUR - einschließlich 'KDK Decurion' 😉
 
Übersetzungsfehler, im Englischen ist der Text identisch zum jetzigen Text. Bleib mal locker,meine Güte, du tust so als wenn dein Codex durch CSM ersetzt wurde.

Und warum soll es im englischen nicht falsch sein? Wo steht das in Deutschland der englischsprachige Vorrang hat? Wenn im französischen Codex was anderes drin steht darf ich mich dann auch darauf berufen?
 
Und warum soll es im englischen nicht falsch sein? Wo steht das in Deutschland der englischsprachige Vorrang hat? Wenn im französischen Codex was anderes drin steht darf ich mich dann auch darauf berufen?

Orginalsprache > Übersetzung. Wenn dein französischer Kodex was sagt, ist das auch eine Übersetzung. Die Grundannahme ist einfach, dass die Fehleranfälligkeit steigt, je öfter ein Text angefasst wird. Es wird auf Englisch formuliert, von demjenigen, der sich damit befasst hat und dann übersetzt.