Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

@Frank Dark
Interessant wird es, ob ich Einheiten/Modelle in diese Verbundseinheit holen kann, die Sonderregeln, aber keine Sichtlinie/Reichweite haben.
Diese dürfen dann zwar nicht schießen, aber die Sonderregeln dürften sich dennoch übertragen.

Das ist innerhalb einer Einheit ja auch nicht anders.
Nur weil das Modell mit Monster Hunter nicht mitschießt, verliert ja nicht der ganze Trupp den Bonus der Sonderregel...

Und plötzlich wird der Cold Star Anzug ziemlich geil, weil er einfach als Sonderregel-Lieferant überall auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden kann.

Was dann mit Gegenfeuersystem schon BF3 wäre!
Vorausgesetzt das Gegenfeuersystem erlaubt nicht Abwehrfeuer mit BF2, dann hast du einen set value mod und wirst dich niemals über zwei steigern.
 
Nicht ganz vollständing deine Liste : four plasma rifles, three flamers, four fusion blasters, four burst cannons, three missile pods and three shield generators.

Was mich stört ist das es keine Bilder vom Gußrahmen gibt.

Ja ich hab mich auf die "Hauptauswahl" für krisis beschränkt 😉
Aber das mit dem gussrahmen Bildern stimmt, da ist vielleicht noch eine Überraschung dabei.

Gut ist das man die Drohnen jetzt auch als Marker oder Schild zusammen bauen kann. Angriffsdrohnen hab ich schon ca. 30 😀

Und der erste aus unserem Club sagt schon das er dagegen nicht spielt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und plötzlich wird der Cold Star Anzug ziemlich geil, weil er einfach als Sonderregel-Lieferant überall auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden kann.

Der Coldstar macht gar keinen Sinn, er darf keine Signature Systeme nehmen, also kein Buffcommander sein. Sein Luftabwehr bezieht sich regeltechnisch auf ein Modell, nicht auf eine Einheit wie Panzerjäger. Damit würde er Luftabwehr auch nicht an andere Modelle weitergeben.

- - - Aktualisiert - - -

Supportfire
Es steht ja schon wörtlich im geleakten Text der Kampanie.
Einheiten die 6" ( 12" ) zur Angreifenden Einheit sind können Abwehrfeuergeben.

Ich habe zur Burning Dawn Box bisher nur die deutschen Regeln gesehen, die sich massiv vom aktuellen Codex unterscheiden. Damals ist mir hier im Forum gesagt worden, dass es Übersetzungsfehler seien. Gibt es irgendwo die englischen Regeln um das zu bestätigen?

Denn wenn Abwehrfeuer jetzt wirklich nur von Einheiten gegeben werden darf die bis zu 6 bzw. 12 Zoll vom Angreifer entfernt stehen, dann ist Abwehrfeuer tot, weil es dann quasi niemand außer die angegriffene Einheit selbst geben darf.
 
Mhr aber krass wie ihr euch alle auf einmal freut... Wer hätte gedacht das der Dex (das update) von den Formationen abhängt^^
Naja wenn man sich mal so ne Liste zusammen Klickt fällt einem aber schon auf das die Punkte schnell weg sind und man immernoch keine deutlich bessere Antwort auf die schlimmen sachen im Meta hat.
So leicht wird es den Tau dann auch nicht gemacht alles zu klump zu schießen... Gerade gegen Armeen aus der Reserve brauch ich eig. für alle Units abfangen und das macht die dann wieder 5 Punkte teurer. Dann MUSS ich ja dieses Standart ding zocken und schon Minis mitnehmen die ich gar nicht will. Oder ich zock ohne rennen und schießen und addiere die Formationen zu nem Standart AOP. Da muss man dann aber wieder gucken wie viele Factions überhaupt erlaubt sind. Meistens sind das nur 2 oder vllt mal 3 und dann wirds wieder Eng mit den "guten" Formationen. Ich weiß nicht.
Ohne Frage eine Verbesserung aber viel mehr Angst als vorher hab ich jetzt nicht.
Die D Raketen am Stormsurge sind das einzige was wirklich Kopfzerbrechen bereitet bis jetzt. Die Bösen Broadsides und Riptides werden mit einem BF mehr jetzt nicht auf einmal wieder zur Übereinheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bösen Broadsides und Riptides werden mit einem BF mehr jetzt nicht auf einmal wieder zur Übereinheit.

Abfangen mit BF3 oder BF4 macht schon einen Unterschied. Gegen die von dir erwähnten "Armeen aus der Reserve" ist das ziemlich gut. Ich habe mich immer einen Keks gefreut, wenn der Tauspieler mit BF3 Abfangen genutzt hat, statt normal zu schießen. Allerdings sind die Tau auch die einzigen, die verlässlich an Abfangen kommen können. Alle anderen Fraktionen können auch gegen Landungskapsel (ich denke du meinst die) spielen, ohne überall Abfangen zu haben.
 
Kauft ihr euch eigentlich den neuen Codex oder das Kampagnen Buch? 60 Euro für ein zweites Buch, dass ich eigentlich nicht brauche, find ich ganz schön heftig. wie ich gw kenne wird es aber sicher die ein oder andere Formation mehr geben.

ich hab mir beides bestellt... warum? weil ich zum einen den codex mit allem drinne haben will.... und zum anderen weil ich ich den fluff aus dem kampangen buch haben will.... mit den missionen und so

ist euch das aufgefallen? Es sind 152 Teile enthalten, darunter drei Citadel-Rundbases (50mm) und drei kleine Citadel-Flugbases.

krisis müssen wir umbasen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir beides bestellt... warum? weil ich zum einen den codex mit allem drinne haben will.... und zum anderen weil ich ich den fluff aus dem kampangen buch haben will.... mit den missionen und so

ist euch das aufgefallen? Es sind 152 Teile enthalten, darunter drei Citadel-Rundbases (50mm) und drei kleine Citadel-Flugbases.

krisis müssen wir umbasen -.-
Wieso? Ich sehe immer noch alte Terminatoren auf 25mm und meine komplette Heresy-Armee werde ich auch nicht umbasen auf 32. Warum gibt es solche Aussagen jetzt bei jedem Codex wieder?
 
Hmm tja da bin ich wohl als einziger nicht so ganz von den Gerüchten angetan. I mein, dass das kern Problem wie Mobilität und PZ14 ist ja leider, kommt mir jetzt nicht mit SS die sind einfach ein nono, immer noch ungelöst.

Eigentlich hatte ich mich mehr auf ne Formation wie kostenlose Rochen ala SM oder Marker werden verdoppelt gehofft, aber das war wohl Wunschdenken ^^.

Die Formation sind alle bestenfalls... nett. Nix worüber man sich als Gegner wirklich sorgen machen müsste.

Wenn das stimmt das Krisis die Fire Base Sonderregel bekommen dann ist das wirklich nice, Grad für Markerdrohnen Krisis. Allerdings verlieren sie ja dann auch die Sonderregel supporting fire?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man Supporting Fire mit Fire Team verlieren? Ghostkeels haben doch auch beides.

Und wieso soll der Stormsruge nicht eine mögliche Antwort sein? Wegen dem Einheitentyp. So langsam sollte man sich wirklich dran gewöhnen. Außerdem löst der Infiltration Cadre da alle Probleme, von Monolithen und Raidern abgesehen.
Der Rochen ist einfach zu teuer um ihn geschenkt zu bekommen und der Grundbonus der Hauptformation ist doch eine Art die Marker zu vervielfachen...nur eben ein wenig anspruchsvoller zu handhaben.
 
Ja, es sind die üblichen Verdächtigen geblieben wenn es gegen PZ14 geht.

Aber die Mobilität geht mit dem Run&Shoot schon gut ab, z.B.:
SuizidKrisis mit Run&Shoot! -> Melterreichweite gleich mal +w6
Also kann man sicherer Schocken und dann sich sogar noch nachpositionieren. Das ist verdammt gut.

Auch die Kombi mit Fernschalg in einer 3er Hammerhaieinheit. Kostet zwar viel bringt jetzt aber auch deutlich mehr BF5 und Panzerjäger für 3 Schuss S10DS1 (+AIC sogar mit re-roll möglich)
Da muss schon verdammt viel schief gehen, damit man da nicht gegne PZ14 sehr gut vorgehen kann.

--Edit--
Verdammt geninjat bzw. zu viele Foren offen
 
Auch die Kombi mit Fernschalg in einer 3er Hammerhaieinheit. Kostet zwar viel bringt jetzt aber auch deutlich mehr BF5 und Panzerjäger für 3 Schuss S10DS1 (+AIC sogar mit re-roll möglich)
Da muss schon verdammt viel schief gehen, damit man da nicht gegne PZ14 sehr gut vorgehen kann.

--Edit--
Verdammt geninjat bzw. zu viele Foren offen

naja ca 500 pkt um die 250pkt (LR) zu knacken? also ich weiß nicht :S