Diskussion - Codex Tau 7. Edition - im Oktober 2015

Auf ein paar Tage kommt es letztlich nicht an. Kauyon + alter Codex sollen laut GW dem neuen Codex entsprechen. Es gibt tatsächlich im Kauyon Buch ein Errata für den alten Tau Codex. Aber wie man GW kennt, fehlen eventuell wieder ein paar 'Kleinigkeiten'...

- - - Aktualisiert - - -

Das schlimme ist, das im Kayon Buch die Krisis immer noch als ein 3er team fungieren und im neuen Dex als ein 9er... was von dem ist jetzt richtig?

Das ist nicht im Errata aufgeführt?

Edit: Ach so im Datenblatt?

- - - Aktualisiert - - -

Danke, Symbilover
 
Von der Logik her müssten es immer noch 3er Truppen sein, weil sie ja auch 3er Boxen verkaufen keine 9er

Was ist denn das für eine Logik?
Tyranidenkrieger oder Venatoren werden auch in Dreierboxen vekauft und können bis neun Modelle aufgestockt werden.
Kabalekrieger werden in Zehnertrupps verkauft und können 20 Modelle im Trupp haben.

Die Datasheets sind immerhin reichlich humorvoll. Keines der beweglichen Geländestücke auf den Bildern kann sich tatsächlich bewegen, denn sie sind immer umzingelt von Kratern =X
Ich stelle mir aber sowieso deren Beweglichkeit als beinahe nichtig vor. Auf was für einer Platte gibt es denn derart viel offenes Gelände, dass sich mehrere solcher Dinge da frei bewegen könnten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datasheets sind immerhin reichlich humorvoll. Keines der beweglichen Geländestücke auf den Bildern kann sich tatsächlich bewegen, denn sie sind immer umzingelt von Kratern =X
Ich stelle mir aber sowieso deren Beweglichkeit als beinahe nichtig vor. Auf was für einer Platte gibt es denn derart viel offenes Gelände, dass sich mehrere solcher Dinge da frei bewegen könnten?

Nun ja, die großen Anlagen dürften sich wirklich eher wenig bewegen können, da sie ja in Ihrer Aufstellung laut Regeln nicht mehr verändert werden können. Aber einen einzelnen Drohnenport als Mobile Plattform für 5 Späher kann ich mir gut vorstellen. Packt man eben noch 4 Markerdrohnen rein und hat dann eine günstige Plattform, mit der man die Späher 6 Zoll durch die Gegen kutschieren kann und die können immer noch markieren, da sie auf dem Teil als stationär gelten.

Und das eine Bollwerk stelle ich mir zumindest optisch witzig vor, 4 Shieldlines, aufgestellt im Quadrat und in der Mitte ein Gunport, also eine Art Tau-Mini-Fort...

ich finde das schon eine Frechheit.
Da muss man sich den neuen Tau codex kaufen und das Kayuon Buch, das letztere um an die z.b. Tidewall Regeln zu kommen. Und das erstere um an die Aktuellen z.b. Stats...

Jop, dass die Tidewall nicht im Codex ist, dafür aber im Kauyon-Buch führt GWs Aussagen mal ziemlich ad Absurdum...
 
da sie ja in Ihrer Aufstellung laut Regeln nicht mehr verändert werden können
Sorry, aber sie können sich schon bewegen, auch die Position zu einander ändern und auch sogar einzeln aufgestellt werden.
Was man aber nicht machen kann, man kann eine Schildline von einem Ring abziehen und an einen anderen anstecken.
Wenn man z.B. Schildline mit 2 Ringen und das 2 mal hat.
Hat man 2 Mobile lange schiffe die sich frei im freien Gelände bewegen dürfen *G*
 
Sorry, aber sie können sich schon bewegen, auch die Position zu einander ändern und auch sogar einzeln aufgestellt werden.

Das denke ich mittlerweile leider nicht mehr wegen des Tidewall Gunforts. Drei einzelne Gunrigs die innerhalb von 6" zueinander platziert werden müssen und ebenfalls nach der Bewegung in der "same configuration" stehen müssen. Das heißt entweder, dass sie wirklich immer 1:1 wie vorher stehen müssen, oder dieser Satz macht bei dieser Variante keinerlei Sinn.
 
Ich denke eher, das damit bezogen wird drauf, dass du Sie nicht mehr mit Schilden und so weiter kombinieren kannst.
Wie gesagt für alles andere brächte man Winkelmass und Lineal was die Bewegung ansich schon praktisch unmöglich machen würde.
Die Konfiguration heist bei denen 6" Abstand, das heist sie müssen als in einer Lockeren formation mit 6" abstand bleiben.
Der Regeltext macht dann schon sinn. Die andere Regel bezieht sich ja nur auf das Aufstellen.
 
Ich hoffe das die Tidewall wenigstens im limitierten Codex mit drin ist. Für 145 Euro kann man da schon was erwarten finde ich.
Wieso sollte sie? Steht schließlich nicht in der Beschreibung. Du bekommst dort genau das, was da steht:
Den Codex mit anderem Cover, das Poster, Münzen und den Schuber. Fertig.

Sonst erwarten alle Astra-Spieler beim nächsten Codex auch, dass die Aegis, die Himmelsschild und vielleicht noch die Bastion bei ihnen mit dabei ist, während alle Marines (oder zumindest die DA) die Festung sehen wollen...
 
Wieso sollte sie? Steht schließlich nicht in der Beschreibung. Du bekommst dort genau das, was da steht:
Den Codex mit anderem Cover, das Poster, Münzen und den Schuber. Fertig.

Sonst erwarten alle Astra-Spieler beim nächsten Codex auch, dass die Aegis, die Himmelsschild und vielleicht noch die Bastion bei ihnen mit dabei ist, während alle Marines (oder zumindest die DA) die Festung sehen wollen...

Meine damit, das die Regeln der Tidewall mit drin sind in der limitierten Fassung. ^^ Sorry hatte mich vielleicht blöd ausgedrückt.