Diskussion - Dark Eldar in "naher" Zukunft?

stimmt eigentlich.... das Ganze ist widersprüchlich. Der Baron hatte auch kein Modell in der letzten Release. Aber vielleicht berufen die sich da auf das ganz alte Modell...
Was ist daran widersprüchlich? Kein Modell dafür -> entweder einen Bausatz rausbringen der das Modell enthält oder beim Release weglassen. Fertig.
Welches ganz alte Modell des Barons?
 
Ach, die Rausgestrichenen kann man früher oder später dann prima wieder als Dataslate verkaufen 😉
Diese Streichungsgeschichte ist einfach nur oberpeinlich. Der Höhepunkt war mMn bislang der Beutepanzer der Orks. Aus dem Codex gestrichen (angeblich ja, weils kein Modell gibt), dann aber im WD extra verkauft, mit dem Vermerk, dass Orks sich ihre Beutepanzer aus Fahrzeugen anderer Völker bauen. Da muss das Hirn aus Selbstschutz doch einfach ausschalten...

Finde das etwas einseitig betrachtet... GW hat über den WDW dieses Jahr immer wieder Regeln veröffentlicht, z.B. für die Imperialen Ritter, Tempestus Scions, besonderen Imperialen Ritter für die Kampagne, Nagash, etc... So gesehen macht das den in meinen Augen mittlerweile sehr teuren WDW doch ab und an wieder wert. Erst wurde monatelang rumgejammert das im WD(W) keine Regeln mehr veröffentlicht werden, wie früher und dann wird genau das von GW wieder gemacht und man ist wieder nicht zufrieden...

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man Regeln nur als Dataslate extra kaufen kann oder sie "exklusiv" nur im WD(W) zu finden sind, dennoch ist das seit Jahren bei GW immer wieder vorgekommen (z. B. Ork-Flieger, Armeelisten für Blood Angels, Adeptus Sororita). In der guten alten zeit waren über die Inomine Imperialis Artikel sogar schon "Beta-Regeln" für z. B. die Inquisitionsgefolge des Dämonenjäger und später Hexenjägercodex drin, sowie optionale Armeelisten (Panzerkompanie, etc)

Das der Beutepanzer bei den Orks nicht im Codex enthalten ist, liegt am fehlen eines passenden Modells, da GW ja die Politik fährt, nur noch Regeln für Modelle zu schreiben, die es auch gibt. Trotzdem hat GW den Beutepanzer über den WDW veröffentlicht, wodurch man ihn weiterhin spielen kann...

Back to topic, freue mich auf den DE-Release, habe meine Armee mit dem letzten Codex neu angefangen, aber die 6. Edition komplett ausgelassen und warte jetzt auf ein aktuelles Buch (dank aktueller Veröffentlichungsgeschwindigkeit ist das ja sogar in absehbarer Zeit möglich) um dann damit die Armee weiterzuspielen.
 
Es wurde nicht monatelang, sondern jahrelang rumgejammert, dass im WD keine Regeln mehr waren. Aber Du hast die Kritik von damals offensichtlich nicht richtig verstanden. Dass keine Regeln mehr drin waren war nur ein ganz kleiner Punkt der vielen Kritikpunkte. Sämtliche anderen sind nämlich nicht verbessert, sondern noch schlimmer geworden: Preis-Leistungsverhältnis, Dummes Geschwätz (schlechte Texte), Kurze, uninformative und lieblos hingerotzte Spielberichte, nur noch Modellbilder von Eavy Metal, schlechte Fotos (komische Ausleuchtung, unruhige Hintergründe, etc.), keine Geländeselbstbauanleitungen, keine Kampagnen, keine Geschichten, die Liste geht endlos weiter. Was wurde davon verändert: Das Heft ist wesendlich kürzer geworden, dann noch teurer, und ja, es sind wieder Regeln drin. Das die ersten zwei Veränderungen die dritte hinunterziehen sollte wohl klar sein, zumal die Regeln die im WD sind explizit aus den Armeebüchern rausgelassen werden um sie dann für extra Geld zu verkaufen.
Shame on you GW!
Und bei Deinem Post Lord-Bhaal, merkt man, dass diese Bauernverarsche (sorry, anders kann man es nicht nennen!) tatsächlich funktioniert...
 
willst du was bestimmtes sagen? oder einfach nur mit "du"-Botschaften um Dich schmeissen, die - gelinde gesagt - allen am Allerwertesten vorbei gehen?

@topic: sehe wenig Potential für großartige Neuerscheinungen bei den DE. Denke es wird ähnlich laufen wie bei den GK: ein paar Umverpackungen und ein neuer Dex. Modelltechnisch brauchen die - bis auf ein paar HQ (aber da gehts vielen Dexen so) - eigentlich nix, da sie - auch meiner Meinung nach - mit den GK zu den schönsten bei GW gehören.
 
Einige haben scheinbar ihren Morgenkaffee noch nicht gehabt... geht's noch?

Almanzar meint, und das ist eigentlich offensichtlich, dass DE kaum noch neue Modelle brauchen, da ihre Range fast alles aus Plastik zur Verfügung hat. Wie schon in den Rumors: Wracks, Vect als Dais of Destruction, der Hofstaat des Archon, der Raven ist auch noch irgendwie im Topf (da er von Goodwin selbst geoutet wurde). Bleibt halt abzuwarten was auch wirklich kommt...
 
Ich halte es auch für wahrscheinlich, dass Jäger und Bomber in einen Combi Bausatz kommen und Vect als LoW ein neues Modell samt Streitwagen erhält.

Das Wegfallen des Barons wäre das Ende des ein oder anderen Todessterns, ist in meinen Augen also auch wahrscheinlich.

Und ansonsten: freut euch doch einfach über das was kommt.
 
Einige haben scheinbar ihren Morgenkaffee noch nicht gehabt... geht's noch?

Almanzar meint, und das ist eigentlich offensichtlich, dass DE kaum noch neue Modelle brauchen, da ihre Range fast alles aus Plastik zur Verfügung hat. Wie schon in den Rumors: Wracks, Vect als Dais of Destruction, der Hofstaat des Archon, der Raven ist auch noch irgendwie im Topf (da er von Goodwin selbst geoutet wurde). Bleibt halt abzuwarten was auch wirklich kommt...

Was hier wer meint steht eine Seite davor und is ja auch nachzulesen! Das tun scheinbar manche net!

Aber ich seh das so wie Hanneshannes was die Qualität des WD angeht. Das hat wenig mit persönlicher Einschätzung zu tun sondern ist einfach belegte Tatsache wenn man die WD's früher und heute vergleicht.

Und wie mein VP schon schreibt....ich bin gespannt was kommt! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Vect auf Streitwagen hoffe ich einfach mal nicht, seine berüchtigte Barke sollte ja doch schon etwas größere Dimensionen annehmen.. vielleicht wird dass die neue große Kriegsmaschine..
Eventuell bekommt ja einer der anderen Charaktere nen Streitwagen anstatt das alle komplett verschwinden. Baron auf Streitwagen? why not..

Muss allerdings auch zugeben das ich die Streitwagenregeln gleich komplett übersprungen habe und nicht weiß ob das Sinn machen würde.
Besser als verschwinden des Charakters wärs wohl eh, aber nach Marbo trau ich GW alles zu.

I miss Marbo :bye2:
 
hanneshannes warum so AGGGRESSSiiiV? 😀
Ich fand meinen Post eigentlich weniger agressiv, als den auf den ich geantwortet habe. Wenn ich sowas lese:
willst du was bestimmtes sagen? oder einfach nur mit "du"-Botschaften um Dich schmeissen, die - gelinde gesagt - allen am Allerwertesten vorbei gehen?
, wenn ich mir die Arbeit gamacht habe einen ausführlich und in korrektem Deutsch formulierten Post zu verfassen und dann sowas hingerotzt bekomme, von einem der nichtmal deutsch kann, werd ich ja wohl noch meine Meinung dazu kundtun können.

Es gibt hier sowieso nichts neues. Alles was hier geschrieben wird ist nur wer was gerne hätte.
Mir erschließt sich nicht warum hier GKs mit DE im Sinne der Modellpalette verglichen wird. GKS sind Dosen, dh da ist grundsätzlich mehr Zeug vorhanden (nämlich alles). Bei DE gibts vieles garnicht (stirbt dann halt teilweise aus oder bekommt ein Modell) ode res ist eben aus Feinkäse, was es ja auch zu eliminieren gilt. Dann ist das Volk auch noch ein Xenosvolk, dass dadruch bei GW per Definition ein Nieschenprodukt ist. Das sind alles Fürs und Wider. Wenn mir einer sagt: "das ist doch das Gleiche wie mit GKs" ohne da irgendwie auf den Kontekt einzugehen, dann ist der Post einfach nur Platzverschwendung.