Diskussion - Dark Eldar in "naher" Zukunft?

Der Vergleich bezog sich auf die Schönheit der Modelle, dem kann ich zustimmen. Sowohl die GK als auch die DE sehen echt klasse aus und brauchen definitiv keine Überholung aus optischen Gründen.. naja wenn ich es mir recht überlege der "Gefangenen" Bitzsatz könnte noch mal ne Schönheitskur vertragen..

Das Gegenseite gekeife muss hier aber wirklich nicht sein -.-
 
Bei den DE und Necrons fand ich das persönlich ja schon immer etwas zuviel mit den BMCs.
Da finde ich die Kürzung wirklich in Ordnung.
Ja, wobei ja alle Völker mittlerweile 8-12 Seiten HQ- Einträge haben. Bei Necrons gibts ja sehr viele BCM schon als Modell. Da dürften auch ncith so viele wegfallen. Bei DE finde ich, dass alle irgendwie Sinn ergeben, da die von den verschiedenen Untergruppierungen stammen.

...
Das Gegenseite gekeife muss hier aber wirklich nicht sein -.-
Ich habs nicht angefangen.

Wer im Glashaus sitzt...
Was soll das jetzt wieder heißen? Es ist doch wohl ein Unterschied ob man beim schnellen Tippen ein Wort versehendlich klein schreibt, oder ob man Sätze schreibt die so verkorkst abgekürzt sind, dass man den Inhalt nur erahnen kann (letzteres ist übrigens laut Forumstatuten zu vermeiden, ebenso Post wie Deinen Sleipnir).
 
Es wurde nicht monatelang, sondern jahrelang rumgejammert, dass im WD keine Regeln mehr waren. Aber Du hast die Kritik von damals offensichtlich nicht richtig verstanden. Dass keine Regeln mehr drin waren war nur ein ganz kleiner Punkt der vielen Kritikpunkte. Sämtliche anderen sind nämlich nicht verbessert, sondern noch schlimmer geworden: Preis-Leistungsverhältnis, Dummes Geschwätz (schlechte Texte), Kurze, uninformative und lieblos hingerotzte Spielberichte, nur noch Modellbilder von Eavy Metal, schlechte Fotos (komische Ausleuchtung, unruhige Hintergründe, etc.), keine Geländeselbstbauanleitungen, keine Kampagnen, keine Geschichten, die Liste geht endlos weiter. Was wurde davon verändert: Das Heft ist wesendlich kürzer geworden, dann noch teurer, und ja, es sind wieder Regeln drin. Das die ersten zwei Veränderungen die dritte hinunterziehen sollte wohl klar sein, zumal die Regeln die im WD sind explizit aus den Armeebüchern rausgelassen werden um sie dann für extra Geld zu verkaufen.
Shame on you GW!
Und bei Deinem Post Lord-Bhaal, merkt man, dass diese Bauernverarsche (sorry, anders kann man es nicht nennen!) tatsächlich funktioniert...

Du hast meinen Post wohl nicht verstanden. Ich habe nicht befürwortet, das der WD(W) in seiner heutigen Form gut ist, sondern bezog mich lediglich auf im WD(W) veröffentlichte Regeln. Ich bin seit über 12 Jahren im Hobby, habe eine seit Mitte 2001 bis Februar 2014 durchgehende Sammlung an WDs (und bis auf 2 Ausgaben durchgehend alle WDW-Ausgaben) im Regal stehen und bin vieles, aber sicherlich kein blinder GW-Fanboy. Das ich den WD(W) noch sammle, liegt daran das ich mir das leisten kann und ich die Ausgaben sammle, wobei ich jeden verstehen kann, der den WDW zu teuer findet (gemessen am Inhalt).

Das der WD(W) inhaltlich abgebaut hat habe ich auch nicht bestritten. Was ich aussagen wollte und was meine persönliche Meinung ist, es zwingt keinen den WDW zu kaufen. Würde der WD wieder monatlich erscheinen und doppelt soviel kosten, wie eine WDW-Ausgabe heute, würden wieder Leute Kritik daran üben. Selbst als der WD nur rund 5,00 € gekostet hat, der Inhalt war damals (gefühlt) viel besser und es gab in fast jeder Ausgabe was mit Regeln, etc..., auch da wurde der Preis kritisiert.
 
Interessiert eigentlich überhaupt jemand der Bomber?
Vielleicht täusche ich mich ja arg oder mein Gedächtnis spielt mir einen Streich, aber beim letzten Durchblättern vor einiger Zeit fand ich den Flieger nicht sonderlich nützlich.

Ich würde mich sehr über eine monströse Bestie freuen, die so richtig niederträchtig aussieht und mindestens mittelprächtig im Nahkampf ist. Also in etwa der Spielstärke des Klauenmonstrums der CSM entsprechend.
 
Ich würde mich sehr über eine monströse Bestie freuen, die so richtig niederträchtig aussieht und mindestens mittelprächtig im Nahkampf ist. Also in etwa der Spielstärke des Klauenmonstrums der CSM entsprechend.

Ich sehe die Dark Kin eigentlich nicht als die Scifi-Verkörperung des Clan Moulder! :dry:
 
Wäre echt nett wenn die Reserven aus dem Portal direkt angreifen dürften, das wär doch mal was mit Fluff.
So viele Möglichkeiten, die von GW bestimmt wieder nicht genutzt werden, aber man kann ja noch hoffen ;-)

Solche Regeln haben die Tendenz schwer balancebar zu sein und entweder "over the Top" oder "Fluffig" auszufallen...

... in meinen Augen sinnvoller sind Anpassungen der einzelnen Elemente, als so was.
 
Necrons währen eher "Erwachen"...

Ob sie was besseres für die PSI-Abwehr bekommen bleibt in meinen Augen fraglich - die Orks haben auch nichts ordentliches bekommen (Wyrdboy ist so Wyrd wie zuvor) - durchaus möglich dass es da sogar Balancetechnische Bedenken seitens GW gibt; d.h. sie wollen ja nicht nur das man mehrere Armeen zusammen spielt, es könnte sein das der Author (Kelly?) schon mit einberechnet, dass sie mit Eldar zusammengespielt werden dürften und die daraus resultierende doppelte PSI-Abwehr für zu stark hält oder so...


Egal notfalls alliert ihr Assasinen mit rein wie alle PSI-Losen Völker wohl in Zukunft und habt dadurch nen Culexus am Start (und schiefe Blicke durch imperiale Spieler, von wegen unfluffig, während bei ihnen die Kombination aus "haste" und "nicht gesehen" natürlich grundsätzlich passt --> Assasinen müssten mWn eigentlich zu allen Fraktionen das schlecht möglichste Bündniss haben da die eigentlich tozal autonom operieren und damit mit niemanden zusammenarbeiten bzw. auf niemanden Rücksicht nehmen -> Die haben keine Freunde - das was dem am nächsten kommt, ist nicht das Pech zu haben, sich zwischen ihnen und ihrem Ziel zu befinden)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Alien Invasion kann viel bedeuten....ich hatte zuerst irgendwie im Kopf das es mit WHFB zusammenhängt! 😛

Die Assassinen Idee find ich gar nicht so schlecht! So stell ich mir das beim Officio eben auch vor. Die tauchen gleich mal wo auf wenn die Situation passt und wenn ich mit DE gegen GK's antrete und der dort operierende Brother Captain is der Inquisition ein Dorn im Auge - here we go!
 
Und wie bekommst du den Bogen von der Inquisition zu den Dark Eldar hin? Da find ich es ja schon fast fluffiger wenn ein Phaeron einen Assassinen bei einem Offico anwirbt. Und warum der das tun sollte? Frag Matt Ward. Der hat aus uns Blechmarines gemacht :dry:

Eher funktionsgestörte Söldnermaschinen.