Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Gehe davon aus das du eben alle Dämonen bei CSM spielen kannst, aber bei den Kult Legionen nur die passenden Götter gehen.
Ja, das macht Sinn!

Heißt das man kann Tzaangors, jetzt, ohne Probleme in einer Tzeentch Chaos Dämonen Armee spielen?....
?
?
?
Nein, es geht nur umgekehrt!
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Wie sieht’s aus mit dem Soulgrinder? Geht irgendwie kein Video drauf ein was ich bisher gesehen habe.
Kann der Keywords der Götter bekommen? Kann ich den bei TS/DG spielen?
T8, 16 Wunden (bei der Wundenanzahl bin ich mir nicht so sicher), sein Kotzen ist quasi eine Leman Russ Battlecannon mit flat 3 Schaden, dazu hat er noch eine W6 Schuss, S7, DS-1, 2 Schaden Waffe und er kann Male des Chaos erhalten:

Khorne: +2 Attacken
Nurgle: +1 Widerstand
Tzeentch: 4+/4+ Save
Slaanesh: +2 speed

Im NK hat er S16.

Alles ohne Gewähr.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Dann verlierst du allerdings sämtliche Detachment und Army Rules.
Gibt dann bei TS kein 5++ mehr oder +1 Psi Test und keine Cabal points
Nein, dafür gibt es ja die Dämonen Regel 😉
Kannst also ein kleines Detachment mit etwa 500 Punkten (~25 PL) Dämonen mitnehmen ohne dass die CSM was verlieren.

Von Goonhammer:

Daemonic Allies​

This is one of the biggest deals in the entire book. The big one here is the Daemonic Pact rule, which says that if your army includes one LEGIONES DAEMONIC Deatachment, and the combined power ratings of all the units in that Detachment make up no more than 25% of your army’s Power Level, then every unit in that detachment gains the AGENT OF CHAOS keyword.
 
Der Soulgrinder wird von GW tatsächlich mit einer riesigen runden Base ausgeliefert. Ich kann gerade leider nicht die größe messen aber ich gehe davon aus das die mit gelieferte Base wohl die richtige ist und Selbige ist größer als die meines Knight Abominant.
ALLERDINGS sollte jede Platte eine Möglichkeit haben für eine solche Einheit von einer Seite zur Anderen zu kommen (meine mich daran zu erinnern das GW das auch erwähnt hatte kann mich aber auch hart täuschen). Natürlich ist es nur ein Weg aber das reicht meist ja um genug ausrichten zu können. ?
 
Der Soulgrinder wird von GW tatsächlich mit einer riesigen runden Base ausgeliefert. Ich kann gerade leider nicht die größe messen aber ich gehe davon aus das die mit gelieferte Base wohl die richtige ist und Selbige ist größer als die meines Knight Abominant.
ALLERDINGS sollte jede Platte eine Möglichkeit haben für eine solche Einheit von einer Seite zur Anderen zu kommen (meine mich daran zu erinnern das GW das auch erwähnt hatte kann mich aber auch hart täuschen). Natürlich ist es nur ein Weg aber das reicht meist ja um genug ausrichten zu können. ?
Schocken ist damit fast ausgeschlossen und es reicht meistens ein Modell um ihn zu blockieren.

Tatsächlich ist bei den Ruinentischen alles was nicht durch Wände kann oder fliegt, ziemlich schwer zu spielen.
 
Das sind faire Argumente jup. Schocken währe selbst auf einer Platte mit recht wenig Gelände ultra schwer bei der Größe.

Ich mag auch das du geschrieben hast das es "schwer" ist und nicht wie häufig geschrieben "ABSOLUT UNMÖGLICH". Vielen Dank dafür @Zorg . Niederschmetternd aber absolut richtig und fair (wenn auch etwas traurig für mich als Fan von Dicken Dingern). ?
 
  • Like
Reaktionen: Zorg
Also folgendes:

Die Thousand Sons können zb. Dämonen des Tzeench mitnehmen und verlieren nicht ihre ganzen Boni solange der Dämonische Teil nicht mehr als 25% des Power Levels ist.

So 2000 Punkte Listen haben im Schnitt um den Powerlevel von 100 +/- und dann darf davon 25 % Dämonen mit rein.
Retter, Obsec, Kabale bleiben dann wie gehabt.