Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Bin mal gespannt, ob die Beasts durch den Glocken-GUO auch wiederbelebt werden dürfen... Wäre schon krass.

Laut Leaks nicht.
1660740370471.png

Aber auch ohne sie beleben zu können finde ich Beasts klasse. Der Gegner muss schon Feuerkraft aufbringen um eines zu killen. Und hat er mal angefangen, MUSS er weiter darauf schießen. Gepaart mit einem 4++ kann das extrem frustrierend werden. Es wird häufig die Situation geben, dass ein Beast weit mehr Feuer aufsaugt als es für 80 Punkte dürfte (kann natürlich auch genau das Gegenteil passieren). Und alles was auf die Beasts feuert, schießt schon einmal nicht auf unsere anderen schweren Einheiten.

Ich glaube eine Armee aus Nurgle und Tzeentch könnte gut funktionieren.
Nurgle blockt den Gegner, Tzeentch steht an Objectives mit seinem 3++
 
jo das schon... 80 PPM musst nur wissen, ob es sich für Dich lohnt und auszahlt. 😉

Aber als Backfield Primary Halter schon cool...
Das weiß man ja noch nicht. Wenn sie Beschuss können und nen fnp oder panzerbrechende Nahkampfattacken haben dürften sie sogar recht gut für die Punkte sein. Man sollte einfach Mal betrachten was das Meta zurzeit so zu bieten hat und wie sich Dämonen darin zurecht finden werden. Wie funktioniert Deckung mit dem Dämonen save? Wenn sie keine Modifikationen darauf bekommen können Waffen ohne los gut gegen sie sein.
 
Stand nicht bei indirekt das man plus 1 auf den save bekommt zusätzlich? Dann wäre es theoretisch wie um einen besser, aber kann natürlich sein dass das hier anders kommt. Wird aber denke ich gefaqed.
Wenn jedoch bei Dämonenretter der Zusatz dabei stehen sollte das sie in keinster Weise modifiziert werden können ist das wieder ja automatisch aussen vor.
Wäre direkt ein Nachteil da sie damit auch keinen besseren "Rüster" in Deckung bekommen und bei ihrem 3-4+ bleiben.
 
" Daemonic Invulnerability provides your seething hordes with two unmodifiable saves.", laut WarCom Artikel. Darunter ist eine Bemerkung, dass selbst Tau Railguns Daemon Saves nicht beeinflussen. Damit sollte alles, was + oder - auf einen Save gibt, Daemons völlig kalt lassen. Heißt: AP Value = Egal. Deckung = Egal. Psi/Fähigkeiten die den Rüster verschlechtern = Egal. Indirekt ballern (außer Astra Militarum) = Egal. Rettungswurf-Ignorieren = Egal.

Einzig, falls es noch Regen gibt, die Rüstung komplett ignorieren, dann würde ich sagen...gibt es eine Grauzone. Esseidenn, im Daemon Dex steht noch was Anderes.
 
LoC: M 12", WS 3+, BS 3+, T7, W20, S6, A5, LD10, 5+/3+

+2 Psi, Core rerolls of 1
-1 to wound with shooting Attacks
Blade Option = 3 more Attacks at S7, AP-3, D3
+6" Range of Spells
Souleater Staff Relic = everytime the bearer kills a model with MW, roll a die, 4+ = 1 Life back
Rod of Sorcery Option = D6 Shots, S6, AP-1, D2
Lord of Flux = each time you do 1 MW, roll a Die, on a 2+ another MW
LoC has 3 Casts Base now


Leak vom Discord
 
Hmmm, also mit den gespoilerten Sprüchen könnte da was gehen.
Höllentor geht auf 18" hoch und eskaliert bereits bei 10+. Aber auch mit der kleinen Version sind es 3-4 Wunden für jede betroffene Einheit.
Bolt of Change hat dann 18" und gelingt auf die 5+. Im Schnitt kommen 3MW raus. Damit sollte man gegen die meisten Einheiten ein Modell killen. Also nochmal ne MW. Durch LoFlux gibt es dann noch 3 weitere MW. Sind schonmal 7MW durch einen Spruch.
War ein Modell angeschlagen durch das Höllentor oder was anderes und es stirbt dadurch ein Modell mehr, sind das nochmal 2MW mehr.
Bereits durch die zwei Sprüchen ist man also bei 10-13MW an der Zieleinheit. Dazu dann noch Kolateralschaden durch das Tor.

Dazu dann nochmal nen dritter Spruch. Ein schnöder Smite wären nochmal 3-4MW, bzw. Bei 9+ etwa 6MW.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
" Daemonic Invulnerability provides your seething hordes with two unmodifiable saves.", laut WarCom Artikel. Darunter ist eine Bemerkung, dass selbst Tau Railguns Daemon Saves nicht beeinflussen. Damit sollte alles, was + oder - auf einen Save gibt, Daemons völlig kalt lassen. Heißt: AP Value = Egal. Deckung = Egal. Psi/Fähigkeiten die den Rüster verschlechtern = Egal. Indirekt ballern (außer Astra Militarum) = Egal. Rettungswurf-Ignorieren = Egal.

Einzig, falls es noch Regen gibt, die Rüstung komplett ignorieren, dann würde ich sagen...gibt es eine Grauzone. Esseidenn, im Daemon Dex steht noch was Anderes.
Jo macht Sinn und komme ich gut mit klar, sind ja fast überall besser als vorher 😛

Und der LoC trifft zwar nur noch auf die 3er aber ganz guter Melee output und wenn die Regeln wirklich so sind wie sie da stehen (ich hab sie auch
so verstanden wie Wargrim) dann ist der Richtig hart der gute und ist ähnlich wie ein Maleceptor mit Federn....
 
Wenn ich das richtig sehe sind die explidierenden MW, das -1 to Wound gegen Fernkampf und die 6Zoll mehr Range Exalted Fähigkeiten? Das macht Sinn. Aber dann explodieren in Verbindung mit dem Souleater Staff macht den schon sehr haltbar wenn du den nicht direkt weghämmerst 😀
 
  • Like
Reaktionen: sejason und M1K3
Ja, das ist nett, aber...

(1) es kommt auch immer auf die Punktwerte an;
(2) das strat mit den MW bei 6er to wound dürfte der Vergangenheit angehören => damage output dürfte also vergleichbar sein

---------------------------------

ich bin mal total auf die Kanone des Khorne gespannt, also dieser (aktuelle) Streitwagen mit der Kanone oben drauf. Ein zu geiles Modell, das ich seh gerne mal spielen würde. Ebenso wie den Herold auf Streitwagen, aber aktuell ist das halt heißer Müll.

Und was sie überhaupt aus den Streitwägen machen. Der von Tzeentch ist ja aktuell schon brauchbar, den von Slaanesh finde ich halt auch sehr hübsch. So eine Streitwagenrallye wäre irgendwie optisch schon eine geile Sache.

Na ja, mal abwarten bis der Codex da ist. 😉