Diskussion Datasheets neuer Dämonen Codex

Und weitere Infos vom discord:

Alrighty folks it's plague drone time, so I hope you're prepared for the sky to be buzzing with their approach.

Statline wise, they've received some minor improvements to most of their stats, but it all adds up to make them very challenging to kill:

10" move, 4+ WS/BS, S5 T6 5w 5+/4+

Where things start getting interesting is their damage output, and the synergies with said output. Each drone gets:

D3 shots at s4 ap-1 d1
2 attacks at s5 ap-2 d1, 6s autowound (sergeant gets an extra attack)
2 attacks at s5 ap-2 d1
4 attacks at s3 ap-1 d1

On its own, this is a respectable but not insane output for 45ppm. However where this gets spicy is the synergies, as plague drones have access to many buffs. Some of the more exciting ones:

- If they have an icon, they can use 1cp stratagem to have 6s to wound deal a mortal wound in addition to damage.

- The virulent blessing psychic power gives them +1 damage on all their melee

- If they're within 12" of a great unclean one with a bell, he can resurrect one in the command phase

- They have a strat for transhuman

And then there's herald buffs. All of these are things they could receive:
+1 to hit in melee and obsec
+1 move and +1 to adv/charge
6s to wound do an extra damage
+1 to hit and reroll charges

And all of that is before talking about the warp storm table, where more powerful boosts live. I'm personally very excited for plague drones, and expect them to be a core of all nurgle strategies that may come from this book.
 
  • Like
Reaktionen: Richard123
Das ist ja schön das sie all diese Buffs kriegen können, aber dann muß man auch all die buffenden Charaktere erstmal in der Armee haben und dann noch dicht genug dran.

Das Effekte der Warpsturm Tabelle gefallen mir. Mal abarten mit wievielen (und welchen) Charakteren man dann das Ergebnis manipulieren kann. Hoffe es wird nicht zu OP.
 
Diese ganze Fluff Diskussion beim Dämonen mischen finde ich um ehrlich zu sein dämlich.
Ja, Khorne hasst Slaanesh besonders. Er hasst aber auch Nurgle und Tzeentch. Jeder der 4 kann die 3 anderen nicht ausstehen.
Aber jeder der 4 ist auch entsprechend opportunistisch und geht Bündnisse ein um ein Ziel im Großen Spiel zu erreichen.....

Abgesehen davon gibt es im Fluff jede erdenkliche Kombination mit entsprechender Begründung, man muss doch nur kreativ sein.
  • Maske trickst Skarbrand aus -> Slaanesh und Khorne kämpfen Seite an Seite gegen Eldar
  • Ein Zauberer beschwört Dämonen unterschiedlicher Gottheiten und beide dienen ihm
  • Nurgles Garten ist im Warp so dominant geworden, dass die anderen 3 sich zusammen schließen um ihn zu bekämpfen
  • Ein mächtiges Artefakt wurde gefunden das Dämonen dauerhaft töten kann. Die 4 Götter tun sich zusammen um eben dieses Artefakt zu zerstören
  • Slaanesh und Khorne greifen gemeinsam einen Feind an. Dies dient allerdings nur als Wettstreit, wer am Ende mehr Tot und Vernichtung gebracht hat gewinnt
etc....

Also, spielt die Kombinationen zu denen ihr bock habt, und wenn es nur ist dass ihr die Modelle mal wieder über die Platte schieben wollt 😉
Ich bin vollkommen bei dir das jeder das Spielen soll das ihm Spaß macht. Für meinen Teil bin ich zu alt um in einer meiner Armeen Khorne und Slaneesh (oder Nurgle Tzeentch) unterhalb des Apoc levels gemeinsam auf die Platte zu stellen.

Sauer stößt mir auf wenn Leute beim Fluff Cherry Picking betreiben. Hatte mal einen Gegner der eine flachsige Bemerkung zu seinen bunt gemischten Dämonen mit: “Was ist schon Fluff?” wegwischte, sich an einem anderen Abend dann aber sehr darüber aufregte das bei einem 2vs2 Match Space Wolves und Orks gemeinsam antraten.
 
  • Like
Reaktionen: Held der Arbeit
Neues vom Discord:

Horticulous Slimux.

Before anything else a reminder these are ostensibly beta rules, and may change with the final product.

So everyone's favorite snail is cool for a couple reasons. Firstly he appears to have a 4/4 daemons save, which is great. He's T7 with 9W, and a good respectable Herald quantity of melee attacks all of which pack a good multi damage punch--no slouch in combat.

Here's the fun part, and the reason this might be my favorite model in the codex:

At the end of your Movement phase, he chooses a terrain feature he is on. For the remainder of the battle:

- That terrain is considered difficult ground for enemies.

- If an enemy finishes any type of movement within the terrain feature they suffer d3 MW

That's just awesome. Super unique, super cool. Literally corrupting the battlefield with the powers of nurgle.

When you think about player placed terrain, or even GW Open terrain you know how often your opponent needs to come to try and contest your objectives, get on your side of the board. Or heck even the mid board. Slimux makes it so much harder, turning terrain he touches into movement penalizing death zones.

This really feeds the flavor of that warp incursion vibe of the codex, so I hope it makes it in the final run in one piece.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Jenachdem wie der Wortlaut ist, kann das ganz schön eskalieren. Ist es wirklich jede Art von Bewegung (wie beim TS Zauber) und tatsächlich automatisch die MW, dann fehlt nurnoch ein passendes Geländestück.
Nehmen wir an, der Gegner betritt das Gelände nicht in seiner Bewegungsphase, hat man trotzdem noch den Angriff, Pile in und consolidate. Macht 3W3 MW. Will man dann auch wieder aus dem Gelände raus, gibt es nochmal W3. Im Schnitt also 8 Wunden.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
https://www.warhammer-community.com...packs-plenty-of-poxes-into-nurgles-followers/ die Schleimbestien lesen sich ja echt ganz gut. Diese groteske Regeneration kann echt zum Ärgernis für den Gegner werden, wenn eine Bestie mal mit 1-2 Lebenspunkten stehen bleibt.

Seuchenhüter mit 2 Lebenspunkten und Widerstand 5 klingt auch echt gut, war aber auch vorher zu sehen bei der Anpassung der "widerwärtig Zäh" Regel.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ne genau andersherum, erst kommt vs melee, danach vs ranged 😉
Plaguebearers machen so auch mehr Sinn auf einem Objectiv, zumindest gegen Beschuss mit einem 4+ Save bei 2W und T5 sind die echt haltbar. Klar die Beasts ebenso, vor allem dank der Sonderregeln, dass die am Ende jeder Phase voll heilen oO

Flamers und Horrors z.B. haben 3+ vs ranged, die tanken auch enorm viel alleine durch den Save 😉
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith