Ist schon schade das man machen kann was man will, es ist nie gut genug für die community...
Ich finde den Ansatz gut und hat definitiv Potential. Die mini ist nur ein Bonus, nicht der Grund fürs Abo.
Mir stellt sich die Frage, obs das braucht, vor allem in dieser Form?
Ich bin ein großer Fan von Animations- und Zeichentrickfilmen, ich bin kein Fan von Aboverkäufern. GW verändert sich zunehmend vom Miniaturenhersteller zum Lizenzverkäufer. GW macht viele Nebenschauplätze auf, nur leider sind sie in diesen neuen Feldern ziemlich drittklassig; ihre Armybuilder hinken den fan-made Projekten technisch und optisch hinterher, selbst innerhalb der eigenen Branche haben andere Hersteller die besseren Tools, siehe Battlescribe, das Gangtool des yaktribe, der Infinity Armybuilder von CB.
GW hat gute Leute, vereint viel Talent und Potential, zeigt aber immer wieder Schwächen, insbesondere die Romansparte driftet häufiger in die Belanglosigkeit oder Langeweile je mehr Neuveröffentlichungen herauskommen. Ihre Online-Comicserien dünnen seit letztem Jahr aus, der Regimental Standard ist nur noch 14-tägig... keine Inhalte!
Es stellt sich daher die Frage: Kann GW mir ein Jahr lang Content über ihr Streamabo anbieten, der den gezahlten Betrag wertig erscheinen lässt?
Da GW dies nicht mit ihrem regulären Geschäftsmodell schafft, bin ich skeptisch, denn ich hab zwar WH-TV über Twitch, fand die früheren Streams, besonders für Necromunda mit Andy Hoare auch immer sehr spannend und informativ, hab jedoch seit Monaten außer den Previews nichts mehr angeschaut.
Für Hobbyveteranen sind die Neuaufgüsse alter Kampagnenbücher kein Anreiz, zumal man viele dieser Werke bei Ebay sehr günstig bekommen kann, falls man die Geschichten nicht schon seinerzeit bei Veröffentlichung gelesen hat und meist waren sie literarisch und erzählerisch nicht unbedingt in einer Qualität, dass man sie nochmal lesen möchte.
Selbst die Minis, insbesondere der Vindicare sind mehr meh als yay, als Vitrinenmodell ganz nett, als Geländeteil recht cool, als Spielmodell feuert er bevorzugt in den Boden vor sich, zudem hab ich die beiden Zinnvarianten und keinen je eingesetzt, nur einen umgebaut und nie bemalt...