Sonstiges Diskussion - Div. Gerüchte für GW allgemein (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mmh... werde mir mal ein Jahr gönnen. Das Archiv und die Miniatur klingen ganz gut, den Rest kann man auch mitnehmen (dafür würde ich aber nichts zahlen).

"Loremasters"... pfff, mal sehen was diese Amateure zu bieten haben. In der realen Welt gibt es genug Lexicanum-gestählte Veteranen, pedantische Sammler und verkrustete Neckbeards um die Videos auseinanderzunehmen, wenn etwas nicht stimmt. ?
 
  • Like
Reaktionen: Akktok und Mizuka
Ist schon schade das man machen kann was man will, es ist nie gut genug für die community...

Ich finde den Ansatz gut und hat definitiv Potential. Die mini ist nur ein Bonus, nicht der Grund fürs Abo.
Mir stellt sich die Frage, obs das braucht, vor allem in dieser Form?
Ich bin ein großer Fan von Animations- und Zeichentrickfilmen, ich bin kein Fan von Aboverkäufern. GW verändert sich zunehmend vom Miniaturenhersteller zum Lizenzverkäufer. GW macht viele Nebenschauplätze auf, nur leider sind sie in diesen neuen Feldern ziemlich drittklassig; ihre Armybuilder hinken den fan-made Projekten technisch und optisch hinterher, selbst innerhalb der eigenen Branche haben andere Hersteller die besseren Tools, siehe Battlescribe, das Gangtool des yaktribe, der Infinity Armybuilder von CB.
GW hat gute Leute, vereint viel Talent und Potential, zeigt aber immer wieder Schwächen, insbesondere die Romansparte driftet häufiger in die Belanglosigkeit oder Langeweile je mehr Neuveröffentlichungen herauskommen. Ihre Online-Comicserien dünnen seit letztem Jahr aus, der Regimental Standard ist nur noch 14-tägig... keine Inhalte!

Es stellt sich daher die Frage: Kann GW mir ein Jahr lang Content über ihr Streamabo anbieten, der den gezahlten Betrag wertig erscheinen lässt?
Da GW dies nicht mit ihrem regulären Geschäftsmodell schafft, bin ich skeptisch, denn ich hab zwar WH-TV über Twitch, fand die früheren Streams, besonders für Necromunda mit Andy Hoare auch immer sehr spannend und informativ, hab jedoch seit Monaten außer den Previews nichts mehr angeschaut.
Für Hobbyveteranen sind die Neuaufgüsse alter Kampagnenbücher kein Anreiz, zumal man viele dieser Werke bei Ebay sehr günstig bekommen kann, falls man die Geschichten nicht schon seinerzeit bei Veröffentlichung gelesen hat und meist waren sie literarisch und erzählerisch nicht unbedingt in einer Qualität, dass man sie nochmal lesen möchte.

Selbst die Minis, insbesondere der Vindicare sind mehr meh als yay, als Vitrinenmodell ganz nett, als Geländeteil recht cool, als Spielmodell feuert er bevorzugt in den Boden vor sich, zudem hab ich die beiden Zinnvarianten und keinen je eingesetzt, nur einen umgebaut und nie bemalt...
 
GW verändert sich zunehmend vom Miniaturenhersteller zum Lizenzverkäufer. ...

Was ja schon grob prophezeit wird. 3D Druck, Fremdhersteller usw.

Und Youtube Lore Videos sind doch quasi Recasts in Textform? Einer kauft sich das Buch 1000 hören es sich an.

Wenn die GW App die Codex Updates paar Tage vor BattleScribe hat dürfte das schon einige Leute überzeugen.

Bin gespannt wie sich das entwickelt.
 
Davon ausgehend das nicht jeder der ein GW bezogenes Hobby ausübt so gut informiert ist über externe Content Creator die Lore behandeln, Mal Tutorials anbieten, dir aus alten Regelbüchern vorlesen etc. Ist das für 6 Euro schon eine Menge Zeug was man bekommt. In den Foren und aus Reddit ist nur ein Bruchteil der Menschen die sich für GW interessieren. Diese sind natürlich meistens sehr informiert da sie meistens schon seit Jahren im Hobby sind.
Viele andere kennen eben nur das was GW ihnen zeigt bzw. Wollen auch nur das kennen was von GW kommt.

Nun bedient GW diese Lücke halt auch. Und wir wissen noch nicht welche Qualität das alles haben wird. Ich gehe mal davon aus das es mindestens gehobene Mittelklasse ist. Das bekommen bei weitem nicht viele freie Content Creator hin.

Für mich lohnt es sich wohl nicht, ich war gespannt auf die Animationsserien und das was ich im Trailer gesehen habe gefällt mir vom Stil nicht. Aber ich denke viele andere werden ihren Spass damit haben.
 
Kann man so sehen, aber ich finde mit der Mini kann man auch 20 Euro vom Abo abziehen. Dazu beide Abos für die Apps. Was bleibt dann noch für den Stream? Geteilt durch 12? Einsfuffzich?
Sehe ich genauso. Werde es mir aber dennoch nicht zulegen.
Und nur um ein wenig Stimmung zu verbreiten: kein Stormcast??? ? kein Primaris Lieutenant??? 😵 GW, was ist aus dir geworden??? ?
 
Aloha 🙂

Wenn ich mal ganz kurz meinen Senf dazu geben dürfte ...
Habe extra nochmals nachgesehen... eine Netflix/Prime Abo kostet ca. 8 €.
Wenn ich nun den Content mit dem von Warhammer+ vergleiche muss ich kein Kenner sein um zu wissen, dass ich mit einem Netflix/Prime o.ä. Abo viel mehr geboten bekomme als das was GW hier abruft!
Ob jetzt 5,50€ viel oder wenig sind soll jeder für sich selbst entscheiden.... ich werde mir das eher mal von außen anschauen und abwarten, was die Abonnenten von sich geben.
Was mir richtig gegen den Strich geht, dass man den Content nicht in andere Sprachen übersetzt (und ja ich schaue zu 70% englische BatReps) vor Allem wenn man Geld dafür abruft.
Ebenfalls interessant wäre.... wie viel Content es zum Start hin geben wird und wie viel in der Woche nach kommt.... in Std. gemessen von mir aus.
Wenn ich eine Folge pro Serie pro Woche serviert bekomme und das bei 8? Serien sofern GW überhaupt Alle zum selben Zeitpunkt raushaut ist das echt nicht viel....
Und wie viel BatReps wollen sie drehen?
Einen pro Tag/Woche?
Gleiches gilt für den restlich angekündigten Conten.

Wie gesagt .. ich warte erst einmal ab... nehme es mit einem weinenden Auge hin, dass ich wohl erst einmal keine Fortsetzung von diesem Astartes-Fanmade-Projekt sehen werde und harre den Dingen, die da kommen werden 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Auch ich bin überrascht vom geringen Preis bezogen auf den Inhalt...bleibt nur die Frage, was wann kommt. Wenn im ersten Jahr nur 2-3 Serien + ein Haufen Tutorial- und Lorevideos veröffentlicht werden und der Rest erst Jahre später kommt, ist das dann auch irgendwie doof
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Hm, Vergleiche mit Netflix, Prime & Co. sind ja wenig angebracht, angesichts des Nischen-Nischen-Nischen Themas und 5,5€ bzw. grob 4,60€/m für monatlich 1h N-N-N-Stream und eine schicke (jedenfalls keine schlechte) Miniatur im mind. 30 Euronenbereich kann man eigentlich nichts falsch machen.
Weder bietet das Netz so kurzfristig so lange, stets neue Fanmade-Filme (wie geschrieben: 1h/m) noch werden weiterer Content, den es auch schon so frei im Netz gibt, uninteressant sein. Find's Ok und werde wohl auch mal für 1 Jahr probe-abonnieren.
 
Ich denke sobald die Army Builder App mal so gut läuft wie Battlescribe kann ich dort so ein Jahresabo abschließen. Es erspart einem dann die lästigen Punkte Suchen und man sollte immer halbwegs aktuell sein mit einer offiziellen Quelle, damit zumindest das: "Battlescribe ist keine Regelquelle!!" Argument weg ist. Die restlichen Sachen sind dann nette dreingaben, da die Animationen wahrscheinlich ganz nett sind und die Mini am ende des Jahres dürfte den gesamtpreis wahrscheinlich nochmal um die Hälfte "reduzieren" wenn man Verwendung für jene hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.