Sonstiges Diskussion - Div. Gerüchte für GW allgemein (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich muss mich den gerade geschriebenen Kommentaren anschließen.
Dadurch das Sie alles jetzt in ein Produkt packen (Warhammer+) ist es schon ein insgesamt schlüssiges Konzept.
Wie es aber schon hieß... Die Apps haben leider noch einige Fehler. Und das ist schon peinlich/blöd, wenn vom Hersteller Fehler eingebaut werden.
Ich persönlich bin kein großer Fan vom englischen Content (ich kann es, aber mag es nicht so...), daher schade das der Sound nicht Synchronisiert wird, aber Untertitel sind ja schon was (und die beiden Teaser waren auch noch gut verständlich).

Tja im Grunde bin ich gespannt, aber von Anfang an werd ich nicht dabei sein 🙂
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Wo ist das bitte nicht so?
Wie Du es machst ist es falsch.

cya
Warum du hier jetzt persönlich werden musst, verstehe ich nicht, bin ich dir mit der Aussage so dolle auf den Fuß getreten?
Zumal ich die Aussage dahinter nichtmal verstehe, was willst du mir damit sagen?

Du bist in letzter Zeit sehr aggressiv unterwegs hier im Forum, vllt ein Corona oder Hitze Koller? Kühl dich mal ab 😉

Mir stellt sich die Frage, obs das braucht, vor allem in dieser Form?
Ich bin ein großer Fan von Animations- und Zeichentrickfilmen, ich bin kein Fan von Aboverkäufern. GW verändert sich zunehmend vom Miniaturenhersteller zum Lizenzverkäufer. GW macht viele Nebenschauplätze auf, nur leider sind sie in diesen neuen Feldern ziemlich drittklassig; ihre Armybuilder hinken den fan-made Projekten technisch und optisch hinterher, selbst innerhalb der eigenen Branche haben andere Hersteller die besseren Tools, siehe Battlescribe, das Gangtool des yaktribe, der Infinity Armybuilder von CB.
GW hat gute Leute, vereint viel Talent und Potential, zeigt aber immer wieder Schwächen, insbesondere die Romansparte driftet häufiger in die Belanglosigkeit oder Langeweile je mehr Neuveröffentlichungen herauskommen. Ihre Online-Comicserien dünnen seit letztem Jahr aus, der Regimental Standard ist nur noch 14-tägig... keine Inhalte!

Es stellt sich daher die Frage: Kann GW mir ein Jahr lang Content über ihr Streamabo anbieten, der den gezahlten Betrag wertig erscheinen lässt?
Da GW dies nicht mit ihrem regulären Geschäftsmodell schafft, bin ich skeptisch, denn ich hab zwar WH-TV über Twitch, fand die früheren Streams, besonders für Necromunda mit Andy Hoare auch immer sehr spannend und informativ, hab jedoch seit Monaten außer den Previews nichts mehr angeschaut.
Für Hobbyveteranen sind die Neuaufgüsse alter Kampagnenbücher kein Anreiz, zumal man viele dieser Werke bei Ebay sehr günstig bekommen kann, falls man die Geschichten nicht schon seinerzeit bei Veröffentlichung gelesen hat und meist waren sie literarisch und erzählerisch nicht unbedingt in einer Qualität, dass man sie nochmal lesen möchte.

Selbst die Minis, insbesondere der Vindicare sind mehr meh als yay, als Vitrinenmodell ganz nett, als Geländeteil recht cool, als Spielmodell feuert er bevorzugt in den Boden vor sich, zudem hab ich die beiden Zinnvarianten und keinen je eingesetzt, nur einen umgebaut und nie bemalt...
Ja ich verstehe die Argumente, ist auch eine gerechtfertigte Ansicht. Dennoch ist der Ansatz als solcher ein guter und hat definitiv Potential 🙂

Finde für die 5,5€ kann man nicht meckern gibt auch noch Potenzial für die Zukunft.
Verstehe nicht warum man immer alles umsonst haben muss 🤔
Sehe ich auch so. Das unser Hobby Teuer ist, sollte jedem bekannt sein. Dann isst man halt mal einen Döner weniger im Monat, oder verzichtet beim Einkaufen auf die Müllermilch, oder oder... 😉
5.5 oder 4.5 im Monat finde ich völlig ok, das können sich sogar unsere Azubis leisten.... allerdings das Hobby selber nicht 😀
 
Warum du hier jetzt persönlich werden musst, verstehe ich nicht, bin ich dir mit der Aussage so dolle auf den Fuß getreten?
Zumal ich die Aussage dahinter nichtmal verstehe, was willst du mir damit sagen?

Du bist in letzter Zeit sehr aggressiv unterwegs hier im Forum, vllt ein Corona oder Hitze Koller? Kühl dich mal ab 😉
Dude... ?
Naysmith meinte damit "Wie man es macht, ist es falsch."
Er stimmte dir zu.
 
Also positiv ist, dass es eigentlich ganz erschwinglich ist. Vorausgesetzt natürlich, man nutzt den ganzen Krämpel auch. Ich z.B. interessiere mich nur für die exklusiven Figuren und würde vielleicht mal die Animationsserie gucken. Nur dafür lohnt es sich dann wieder nicht. Zumal die Figuren auch etwas langweilig sind. Ein Assassine und ein Ork. Toll. Nur das Geländestück des Assassinen ist echt cool. Warum haben sie nicht mal die Möglichkeit ausgenutzt und was spezielles rausgebracht wie z.B. Venenum Assassine oder irgendwas, dass es nicht auch normal zu kaufen gibt.
 
Das ist natürlich immer so: wenn man es nicht nutzt, lohnt sich auch ein günstiger Preis nicht. Beispiel Netflix: ich kann jeden Tag mehrere Stunden schauen, dann ist es fast geschenkt. Oder ich schaue mal einen Monat gar nicht bzw. eine einzelne Serie, die wöchentlich eine neue Folge bekommt, dann rechnet sich das schon deutlich weniger.
Zu den exklusiven Modellen habe ich ja gestern schon was geschrieben. Klar ist es auch toll, wenn es etwas komplett Neues gibt. Aber wenn es keine reguläre Einheit ist, hat man immer dass Problem, dass das wahrscheinlich im ausgewogenen Spiel nicht verwendet werden kann. Das finde ich persönlich jetzt auch nicht optimal.
 
  • Like
Reaktionen: Hummelman
Warum haben sie nicht mal die Möglichkeit ausgenutzt und was spezielles rausgebracht wie z.B. Venenum Assassine oder irgendwas, dass es nicht auch normal zu kaufen gibt.
Weil man sich damit das Abo für drei Jahre auf ebay hätte erscalpen können. 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: Magos Kharnan
Warum haben sie nicht mal die Möglichkeit ausgenutzt und was spezielles rausgebracht wie z.B. Venenum Assassine oder irgendwas, dass es nicht auch normal zu kaufen gibt.
Ich garantiere dir das der Shitstorm darauf gigantisch gewesen wäre, wie man denn auf die beschissene Idee käme eine tolle neue Miniatur hinter einem Jahresabo zu verstecken! Dieses ***** GW! oder so ähnlich ^^
 
Aloha 🙂

Wenn ich mal ganz kurz meinen Senf dazu geben dürfte ...
Habe extra nochmals nachgesehen... eine Netflix/Prime Abo kostet ca. 8 €.
Wenn ich nun den Content mit dem von Warhammer+ vergleiche muss ich kein Kenner sein um zu wissen, dass ich mit einem Netflix/Prime o.ä. Abo viel mehr geboten bekomme als das was GW hier abruft!
Vergleichst du den Content wirklich? Kann man das überhaupt vergleichen? Deinem restlichen Posting nach konzentrierst du dich hier nur auf Filme/Serien. Du vergleichst hier einen reinen Filme und Serien Streaminganbieter (Netflix) mit einem Anbieter bei dem das "Serien"-Streaming nur einen Teil des ganzen Angebotes ausmacht, ignorierst aber den Rest. Wer in erster Linie Interesse an den Battlereports, Lore-Gequatsche, dem Stöbern in alten White Darf ausgaben etc. sowie den Apps hat und die Serien nur so "nebenbei" mitnimmt, der muss kein Kenner sein um zu wissen dass er mit einem Netflix/Prime o.ä. Abo gar nichts geboten bekommt und das GW-Angebot ihm viel mehr bringt.
 
Also generell ist das Angebot wirklich nicht schlecht, wenn man es objektiv betrachtet. Allerdings wenn man ins Detail geht dann fallen einem halt schon einige Defizite auf.

Apps für 40k und AOS sind inbegriffen, wenn man beide Systeme spielt lohnt sich das Abo sehr, ABER die 40k App ist seit release ein schlechter Scherz mehr nicht. die AOS App ist klasse allerdings wissen wir noch nicht was die neue AOS App wird (könnte sich wie die 40k App schlecht entwickeln)

Bemal- und Lore Videos: finde ich ganz klasse allerdings gibt es das bereits ziemlich gut kostenlos. gerade Bemalvideos sind auf den freien Plattformen deutlich besser und ich bin mir nicht mal sicher ob die neuen Videos so gut werden wie Duncans vorher.

Battlereports: Hier hat man eine Breite Fülle an frei zugänglichem Content in hoher Qualität. GW kann hier eigentlich nur Punkten da man hier eine offiziele Quelle hat was die Spielweise einiger Regeln angeht. Man kann sich hier darauf verlassen das die Spieler Regelfest sind und die Regelauslegung hier legal ist. Hier bin ich tatsächlich gespannt ob die Battreps spannend und informativ werden um mitzuhalten.

Film/Serien: Hier ist der Content von Beginn an sehr gering, gerade mal ein kleiner Bruchteil von dem was andere Anbieten in dem Bereich erreichen. Auch das Fehlen andersprachiger Synchros ist ziemlich schwach.

Miniaturen: klarer Pluspunkt, die Miniaturen sehen gut aus, es gibt sie einfach oben drauf was im Prinzip einem Nachlass von rund 30€ entspricht.

Alles in Allem bringt das ganze einiges an Content aus verschiedenen Modellen zusammen und das für einen recht günstigen Preis. Wenn man dieses Gesamtangebot sieht, ist es sehr stimmig. Für Leute die allerdings nur einige Teile des Angebotes nutzen können die Negativaspekte schnell überwiegen.
Ich denke allerdings das dem ganzen Projekt noch rund 1 Jahr zusätzliche Entwicklung gut getan hätte, mehr Content im Film/Serien Bereich, Apps zum laufen bringen etc.
 
Battlereports: Hier hat man eine Breite Fülle an frei zugänglichem Content in hoher Qualität. GW kann hier eigentlich nur Punkten da man hier eine offiziele Quelle hat was die Spielweise einiger Regeln angeht. Man kann sich hier darauf verlassen das die Spieler Regelfest sind und die Regelauslegung hier legal ist. Hier bin ich tatsächlich gespannt ob die Battreps spannend und informativ werden um mitzuhalten.

Dein Wort in Gottes Ohr. Ich erinnere mich noch an die super schlechten "Battlereports" aus einem White Dwarf wo sie sich selbst daran aufgegeilt haben wie schlecht sie doch die Knights damals gebalanced haben, und wie ultra cool diese neuen Modelle doch sind und durch was sie sich alles durchgefrässt haben. Hab ich schon erwähnt wie geil diese neuen Modelle sind? Jetzt live in dem total nicht gestellten Promotional Battlereport....
 
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich erinnere mich noch an die super schlechten "Battlereports" aus einem White Dwarf wo sie sich selbst daran aufgegeilt haben wie schlecht sie doch die Knights damals gebalanced haben, und wie ultra cool diese neuen Modelle doch sind und durch was sie sich alles durchgefrässt haben. Hab ich schon erwähnt wie geil diese neuen Modelle sind? Jetzt live in dem total nicht gestellten Promotional Battlereport....
Hätte ich anders Formulieren sollen, war eigentlich in Bezug auf den satz "GW kann hier eigentlich nur...." Beim zweiten lesen wirklich etwas missverständlich
 
Nachdem ich jetzt einen Tag drüber nachgedacht habe, finde ich das gebotene Gesamtpaket unterm Strich akzeptabel.

Natürlich sehe auch ich bei bestimmten Bereichen klare Schwächen. Vor allem bei Citadel Masterclass werden die in der eigenen Produktlinie bleiben müssen und werden daher den tausenden richtig guten Maltutorials auf Youtube nicht das Wasser reichen können. Auch bei den Spielberichten erwarte ich jetzt keine großen Erkenntnisse. Die Lore-Videos könnten aber interessant sein, wenn die einen guten Erzähler haben. Außerdem sind das dann natürlich offizielle GW Lore Auslegungen, die damit durchaus Relevanz haben können, wenn bspw. etwas völlig neues erzählt wird.

Ich denke, ich werde mir doch das Jahresabo gönnen. Da habe ich einen Fuffi schon für weitaus schlechtere Sachen verschwendet...
 
  • Like
Reaktionen: Jim
Battlereports: Hier hat man eine Breite Fülle an frei zugänglichem Content in hoher Qualität. GW kann hier eigentlich nur Punkten da man hier eine offiziele Quelle hat was die Spielweise einiger Regeln angeht. Man kann sich hier darauf verlassen das die Spieler Regelfest sind und die Regelauslegung hier legal ist. Hier bin ich tatsächlich gespannt ob die Battreps spannend und informativ werden um mitzuhalten.
Das könntest du schon jetzt überprüfen, denn Battlereports gab es schon bei Warhammer TV, ob derzeit noch weiß ich nicht genau, aber vor Lockdownabstandregeln war das eigentlich üblich, sehr häufig wenn neue Battletomes, Codices, SG-Erweiterungen bevorstanden - allerdings hab ich nie einem zugeschaut, GW Battlereports im WD sind zumeist "scripted"...
 
Also ich bin sehr überrascht worden. Der App-Include war ein nobrainer,
aber den Rest hab ich nicht erwartet. Vorallem die Mini!
Geil wäre natürlich noch ein bisschen Black Library Hörbücher oder so gewesen.

Bei den White Dwarfs hab ich das jetzt so gelesen, dass die nur bis 2019 zurückgehen.
Ein Traum wär natürlich ein Archiv bis #1 🙂
Ich stöber gern in meinen ganz alten WDs rum.
 
Also ich bin sehr überrascht worden. Der App-Include war ein nobrainer,
aber den Rest hab ich nicht erwartet. Vorallem die Mini!
Geil wäre natürlich noch ein bisschen Black Library Hörbücher oder so gewesen.

Bei den White Dwarfs hab ich das jetzt so gelesen, dass die nur bis 2019 zurückgehen.
Ein Traum wär natürlich ein Archiv bis #1 🙂
Ich stöber gern in meinen ganz alten WDs rum.
Die alten Hefte wieder zu haben wäre mir auch fix mal die Euros Wert 😀
 
  • Like
Reaktionen: LocalHoRst
Status
Für weitere Antworten geschlossen.