40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde Game of Thrones einen deutlich besseren Roman als den Schwarm von Schätzing. Trotzdem kostet das erstgenannte Buch genau so viel wie der schlechtere Roman, weil die Seitenzahl vergleichbar ist. In den Produktionskosten ist die Qualität des Textes nicht drin und ich wäre auch nicht bereit, das 4 fache für ein besseres Buch auszugeben, nur weil der Author besser ist...

Das mag Deine Entscheidung sein. Andere denken da aber ggfs anders drüber. Und Geschmäcker sind verschieden. Um den Bogen zum Iyanidendex zu bekommen. Was soll ich mit einem FoW-Buch anfangen, wenn ich was über Iyaniden lesen will?
Also ist hier lediglich die Frage. Ist mir der Ergänzungsdex 39€ oder auch 29€ wert. Und da ist jeder andere Vergleich mit anderen Büchern vollkommen deplaziert.
 
Mit der Argumentation habt ihr nichts anderes verdient, als dass GW jeden nur möglichen Cent aus euch rauspresst. Die machen also alles richtig in der Hinsicht. Die Preise sind offenbar noch viel zu niedrig und es ist noch Luft nach oben.

Ihr tut immer so, als gäbe es gar keine andere Möglichkeit, als dass die GW-Bücher soviel kosten und ihr das halt in Kauf nehmt. Die Bücher könnten deutlich billiger sein und der einzige Grund für den Preis ist der, dass ihr bereit seid, ihn zu zahlen.

Selber schuld.
 
Ach ja an alle bezüglich Iyanden:
Codex: Iyanden enthält auch eine Reihe neuer Regeln, mit denen du eine spezielle Iyanden-Sammlung schaffen kannst, wenn du sie mit der Armeeliste im Codex: Eldar kombinierst. Indem du die Regeln im Codex: Iyanden nutzt, kannst du beispielsweise einen Phantomritter als deinen Kriegsherrn wählen. Wenn das für deine Gegner keine fürchterliche Aussicht ist, dann weiß ich auch nicht. Es gibt auch spezielle Begabungen des Kriegsherrn für Iyanden und die Option, einen Rat der Phantomseher einzusetzen. Außerdem sind drei neue Missionen und fünf Szenarios enthalten, die du mit deiner Armee bestreiten kannst. Es gibt sogar Gefechtsoptionen für Städte in Flammen und Planetare Invasionen, die du gegen einen arglosen Feind einsetzen kannst.
 
Ach ja an alle bezüglich Iyanden:
Codex: Iyanden enthält auch eine Reihe neuer Regeln, mit denen du eine spezielle Iyanden-Sammlung schaffen kannst, wenn du sie mit der Armeeliste im Codex: Eldar kombinierst. Indem du die Regeln im Codex: Iyanden nutzt, kannst du beispielsweise einen Phantomritter als deinen Kriegsherrn wählen. Wenn das für deine Gegner keine fürchterliche Aussicht ist, dann weiß ich auch nicht. Es gibt auch spezielle Begabungen des Kriegsherrn für Iyanden und die Option, einen Rat der Phantomseher einzusetzen. Außerdem sind drei neue Missionen und fünf Szenarios enthalten, die du mit deiner Armee bestreiten kannst. Es gibt sogar Gefechtsoptionen für Städte in Flammen und Planetare Invasionen, die du gegen einen arglosen Feind einsetzen kannst.
Och Mensch, das klingt ja nicht so doll. Hätte das nicht in ein oder zwei WD's gepasst?
 
Mit der Argumentation habt ihr nichts anderes verdient, als dass GW jeden nur möglichen Cent aus euch rauspresst. Die machen also alles richtig in der Hinsicht. Die Preise sind offenbar noch viel zu niedrig und es ist noch Luft nach oben.

Ihr tut immer so, als gäbe es gar keine andere Möglichkeit, als dass die GW-Bücher soviel kosten und ihr das halt in Kauf nehmt. Die Bücher könnten deutlich billiger sein und der einzige Grund für den Preis ist der, dass ihr bereit seid, ihn zu zahlen.

Selber schuld.

Ganz genau. Es ist die freie Entscheidung von jedem Kunden. Nur weil Dir das nicht paßt mußt Du das nicht jedem bei jeder Gelegenheit unter die Nase reiben, oder? Ich finde auch dass die Preisleistung eine FoW Buches gar nicht mit der eines 40k Buches vergleichbar ist. Das ist in etwa so sinnvoll wie der Vergleich zwischen den bekannten Äpfeln und Birnen. Wenn ich das eine nicht mag kann es mir doch völlig egal sein, wie günstig/teuer es ist.🙄
 
Wie üblich, wenn jemandem meine Meinung nicht passt, dann darf ich diese nicht haben oder aber soll sie hier in einem Internetforum, dass dem Meinungsaustausch dient, nicht äußern... Schon klar.

Das ist doch immer abhängig vom Tonfall. Wenn jemand bei jeder Gelegenheit irgendwen oder irgendwas kritisiert oder darüber meckert, dann nervt es irgendwann. Und ja, ich finde Deine Art Deine Meinung darzulegen anstrengend, nicht die Meinung als solche (die teile ich sogar zu großen Stücken).
 
Ich finde die Gw-Bücher zwar auch zu Teuer, aber ist dir bewusst, dass das herstellen eines 100-ters 1 bis 2 cent und noch weniger kostet?

Wenn du den Unterschied zwischen einer Währung und einer Ware nicht kennst oder verstehst, dann tut mir das echt und aufrichtig leid.

Klar wird jetzt keiner dazu gezwungen, sich das Iyanden-Ding zu kaufen. Dementsprechend, wer's braucht. Problematisch wird es nur, wenn meine Befürchtung wahr wird und sich Space Wolve/Black Templar und Dark Angels-Spieler demnächst effektiv einen Codex für 70€ oder gar 80 € kaufen müssen. Da gibt es dann keine Option mehr, außer sie spielen die Armeen dann als Vanilla-Marines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findet ihr ein paar Inhalte zum Iyanden Buch

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/531069.page

Ich habe nun folgenden Gedanken und GW hat schon oft Beispiele gezeigt, dass ich richtig liegen könnte. Dieses Iyandenbuch ist auf jedenfall dazu da um die neuen Wraitheinheiten zu pushen. Käufer X sieht den neuen Eldar Release. Er mag die neuen Modelle, hat aber auch noch altes Zeug zu Hause rumstehen. Er überlegt was er kaufen soll. GW bringt ein Buch raus, was die komplette Phantomrange pusht. Er kauft das Buch und die Phantomeinheiten. GW warten ein paar Monate und kommt mit einem neuen Buch raus. Gekoppelt an neue Modelle. Überragende Modelle. Dazu kommt ein Buch über diese Modelle, das noch besser ist als das Iyandenbuch. Vielleicht toppt es sogar den Stärkefaktor. Käufer X überlegt nun, dass er die Phantommodelle ja auch so normal spielen kann. Aber die neue Möglichkeit eine Armee zu Spielen die voll von Bikes, Propheten, Ranger etc. ist, gefällt ihm und er kauft das Buch und die neuen Einheiten. Das macht GW 4 mal und Käufer X hat das 4fach ausgegeben als das was er eigentlich wollte.

Schon zu oft hat GW was rausgebracht und dann kam etwas cooleres daher. Das simpelste Beispiel ist der Riptide gefolgt vom Phantomritter. Die Werbung schreit es förmlich raus "Und ihr dachtet, der Riptide sei groß".....ganz nach dem Motto, groß, größer, besser... es kommt mir auch so vor, als ob die Dexe von mal zu mal stärker werden. Und am Ende kommt dann der Endsieg Dex, der alle in den Schatten stellt. Siehe Grey Knight/Necrons. Würde mich net wundern, wenn das hier auch der Fall sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es dann keine Option mehr, außer sie spielen die Armeen dann als Vanilla-Marines.

Jop da gibt es keine Option. Ihr "müsst" alle bei GW kaufen sonst was? Arbeitest du eigentlich bei dieser Firma. Bekommst du Geld für solche lustigen Aussagen?
Du weißt, dass es auch andere Spiele gibt? Oer die Natur, Freund, Familie usw.😀
 
Jop da gibt es keine Option. Ihr "müsst" alle bei GW kaufen sonst was? Arbeitest du eigentlich bei dieser Firma. Bekommst du Geld für solche lustigen Aussagen?
Du weißt, dass es auch andere Spiele gibt? Oer die Natur, Freund, Familie usw.😀

Ach komm, du weißt ganz genau, wie es gemeint ist. Wenn man nicht will, dass in einer normalen Umgebung, in der man nicht gerade 3. Edition oder sonstwas spielt (und die meisten Spielumgebungen sind nun mal so, dass immer das aktuellste vorausgesetzt wird) ausgeschlossen wird, dann hast du die Wahl, dir den neuen 80€ Codex zu kaufen, oder deine 1000€ teure 3000 Punkte Space Marine-Armee einzumotten.

Ja, es gibt andere Spiele, die zocke ich ja auch, weil ich den Wahnsinn bei GW nicht mehr mitmache. Aber heißt das, dass es eine gute Sache ist, wenn auch noch andere Leute aus dem Hobby rausgedrängt werden oder alternativ viel Kohle zahlen müssen, um das Hobby weiter zu betreiben?
 
So lange du dich bei FoW nicht darüber aufregst wieviel teure Sekundärliteratur über den Fluff (ohne Regeln!) es von irgendwelchen Drittanbietern gibt ist doch alles in Ordnung 😉

Dass die Teilung des Codex-Eldar in einen Kernteil und ein Sublement mit Fluff und ein paar spezifischen Sonderregeln ein geschickter Zug war ist doch in Ordnung. Codexhopper (oder zukünftige Sublement-hopper), fanatische Sammler (MUSS alles haben!!) werden noch besser zur Ader gelassen, die Fluffbunnies kriegen spezifischere Hintergründe (und ein paar Zusatzregeln) für 'ihre' Armee und für die Bier-und-Bretzel-Spieler reicht der einfache Kerncodex um die "1000€ teure 3000 Punkte Space Marine-Armee" spielbar zu halten.

Ich bin nur gespannt wie sie das Schema auf Dosen anwenden wollen - werden SW ein Sublement von SM oder kriegen SW eigenen Sublements? Beides halte ich für unwahrscheinlich. Es hat wahrscheinlich einen Grund warum man dies ausgerechnet bei den Eldar ausprobiert hat. Ähnliches wird vielleicht für die Vanilla SMs, Imps und Orcs kommen - alle anderen Armeen erscheinen mir in ihren Ausprägungen zu homogen (und ihren Zielgruppen zu klein) zu sein als dass sich das groß anbieten würde.

Aber vielleicht liefert man ja noch etwas fürs Chaos nach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.