40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil schon Jahre lang zum Wheinachtsgeschäfft keine Armeebücher oder Codexbücher von GW veröffentlicht werden, dazu dieser Zeit primär Hobbyartikel auf den Markt kommen und dazu kommt das HdR geschäft, solange die Hobbit Fileme kommen, auch immer im Dezember, wird GW auch in diesem Zeitraum als Hauptrelease neue HdR Minis und erweiterungen bringen.

Es ist also extrem unwahrscheinlich das da ein neuer Codex oder gar eine Grundbox kommt, Grundboxen kommen nur zu Beginn einer neuen Edition und das handhabt GW nun schon Jahrzehnte lang so.
 
Blood Angels und Space Wolves dürften wir mMn aber nicht mehr im Rahmen der 6. Edition sehen oder wenn sehr spät.

Warum nicht? Soweit ich mich erinnern kann war der folge Codex der Tyras der Codex SW.
Er ist somit nicht viel Jünger als die Tyras. Allerdings weiß ich nicht ob ich den Codex SW wirklich überarbeitet sehen will. Einerseits bin ich zufrieden mit dem Dex, auf der anderen Seite scheint er in der 6ten Edi doch etwas nachgelassen zu haben. Angeblich gehört er zu den derzeit Spielschwächsten. (Da geisterte mal so eine Auflistung der Tunier Statistiken rum). Da mich Tuniere nicht Interesieren ist mir das aber Egal. Wichtig ist mir da dann doch eher das ich kein Problem habe Listen aufzustellen dir mir gefallen. Auch der Fokus auf Charakter Modelle gefällt mir bei dem Dex.
 
Ich bin eh Skeptisch das im Monat wo es einen neuen Hobbit Film gibt ein Codex erscheint. Meint ihr net das die evtl. nen Exclusiv Vertrag haben das der Hauptrelease im Dezember der Hobbit ist?

Ich weiß nicht, natürlich wird GW versuchen den Hipe zum Film auszunutzen. Ich bin mir aber nicht sicher wie viel neues der 2te teil bieten wird. Eigentlich gehts jetzt durch den Nachtwald bei den Wald Elben vorbei, den Fluß runter bis zur Seestadt und das wars dann schätze ich. Ich weiß nicht ob das viel für Miniaturen hergiebt. Hmm mal überlegen, Beorn der Pelzwechsler, Legolas mit Vater und Hofstaat, Bard mit den Leuten vom See.

Der Drache und die schlacht der fünf Heere kommen vermutlich erst im 3 Teil vor.

Kann also schon sein das noch Platz für nen Dex bleibt.
 
Naja da sie den Hobbit mit zeitgleichen Ereignissen gestreckt haben, (Säuberung von Dol Guldur und Vertreibung des necromanten) kann ich mir schon ein paar Neuigkeiten vorstellen. Die Härte wäre wieder ein Regelwerk für 65€ in dem denn nur die Leute drin vor kommen die im zweiten Film dabei sind (siehe der Hobbit-Regelwerk). Demnach sieht es schlecht für alle anderen Systeme aus.

MfG
 
Das einzig wirklich unglaubwürdige an der Liste ist mMn der Umstand, dass zwei Codizes aufeinander folgen ohne AB dazwischen. Alles andere (inklusive SW und BA) ist zumindest möglich. Und bei der "Mystery Box" könnte es sich auch um ein Kampagnenbox für BT und Orks handeln (Armageddon?), so wie es sie früher mal für Warhammer Fantasy gab. Das würde dann auch die entsprechenden Codizes nach sich ziehen. Ich bin äußerst gespannt.
 
Na ja,
es stand ja dabei das dies die reine liste für W40k ist. Und genau damit habe ich ein Problem.
Für den rest des Jahres kein Fantasy mehr? Keine Armeebücher? Oder was noch unwahrscheinlicher ist ein Doppelrelease mit einem Codex und einem AB im selben Monat? Sicherlich nicht.

Letzten Endes können wir eh nur lesen uns unseren Teil dazu denken und abwarten.
 
Es ist insgesamt einfach zu viel 40k. Das wird so nicht kommen.
Dieses Jahr würde ich mich auf 2 vollwertige Codizes einstellen. Einer davon ziemlich sicher vanilla Marines und der andere irgendein Xenos-Dex. dann vllt. 3 Supplements und das war es. Fantasy und die Hobbitze wollen eben auch noch dran kommen.
Wenn noch 2 Codizes kommen, hätten wir dieses Jahr zusätzlich zu den Supplements, egal wie man nun zu denen steht, insgesamt 6 Armeen für 40k abgedeckt, wann gab es das schonmal? Noch nie! Nichtmal zum ersten vollen 3rd Edition Jahr, als 5 der s/w Heftchen erschienen sind.

Dark Angels (Januar)
Dämonen (März)
Tau (April)
Eldar (Juni)
SM (September)?
Tyraniden oder Orks (November)???
 
Denke auch, dass es an dem Erfolg von 40k liegt. Ist nunmal das Zugpferd von GW. Im Thread "div. Gerüchte zu Warhammer Fantasy" wurde am 18. Juni das letzte Mal gepostet. Ich denke, das, und die schiere Anzahl an 40k Threads in diesem Subforum, spiegelt das Grundinteresse von uns Hobbyisten wieder:

40k, dann kommt lange nichts, Fantasy, dann kommt wieder lange nichts und schließlich HdR und die Spezialisten-Systeme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.