40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In gewisser Weise dürfte das Absicht sein, aber man darf nicht vergessen, dass bei einer Firma auch wirklich mal Fehler passieren. Und mal ehrlich, wenn aus versehen eine Box falsch verpackt wird bei (fiktiv) 10000 Stück pro Monat, ist das eine recht gute Quote. Dass sowas dann natürlich binnen 5 Minuten im Netz ist, nun, dass ist in der heutigen Zeit normal. Wir hatten seinerzeit im Laden auch mal einen Stapel Codizes bestellt und es kamen französische statt deutsche, passiert halt.
 
Klar keine Frage, ich sehs ja bei uns in der Bude. Wo gehobelt wird fallen Späne. Das is normal! Und das sowas wirklich passiert ist und etwas falsch verpackt wurde...liegt sicherlich im Bereich des möglichen.

Ich denk nur grade dran wenn ich das GW Paket aufmache und mich springt eine Box an die noch gar nicht releast wurde! Naja Handykamera usw, den Rest kennt man ja 😀
 
via an anonymous source on Faeit 212
Forgeworld isn't going on the normal GW site. There's been talks about it about a year ago, but it would change the costing and generally increase the cost of Forgeworld by a huge margin due to a number of factors (some of which have been openly disclosed on your very site). While to the frothing rabid hate-mongers that is the Internet version of GW's fanbase, that may seem like a "great idea!" for GW, but internally it is recognized as a colossal failure to the public/hobbyists. That said, in my opinion what stops them there is more of an anticipation for lower sales, as opposed to trying to keep people happy.

As it stands Forgeworld is incredibly profitable with it's far lower cost of operation than GW, but it also has far less production capability and requirements, alongside a far smaller number of units sold. In the past we've seen GW's profits increase, despite unit sales declining, and that has been due to cost increases. Increase cost per box 5%, reduce sales 6%, and you'll still see an overall increase in earning due to the reduced production cost that no one factors in. You're selling less, so you're making less. In essence, you end up earning more, which looks really good for investments.

Some people recently compared the costs of the plastic commander vs. commander culln, where one is mass produced and the other hand poured.

It's worth noting that the templates for injection molds cast an unfathomably larger amount than the pour molds. The sculptors get paid the same, but know that they have to limit themselves in different ways because it's done in different mediums. GW sculpts are intended for plastic, a lot of them are now done or redone in CAD. FW hand sculpts all of their characters.

Next, Forgeworld simply can't mass-produce items like GW can, and if out of nowhere everyone wanted a Forgeworld special character in the same numbers as that GW commander, they would end up backlogged for months, which would drive people irate for different reasons. "Save 4 gbp" isn't really going to satisfy someone waiting 3-4 months. Also it's the same team casting all the models, so you wouldn't just be waiting for that commander, you'd be making other people wait for their other items too.

If the demand was suddenly there for foregworld at a GW level, they'd have to switch their production methods and with that would change their costs and quality (it would decline in detail, but also reduce warping) and in turn would kill off their own demand.

It's niche. It will stay niche. Despite it's growth, which has in turn seen ample growth in forgeworld staff, it's cost to return ratios remain more linear: as they increase their supply capabilities they likewise increase their costs for production save for the initial investment of paying a sculptor. Which, truth be told isn't so much the case, as the FW sculptors have been getting paid more as of late to accommodate the success of the business.

http://natfka.blogspot.de/2013/09/can-forgeworld-move-to-gw-site.html
 
Nee, das geht nur in engen Grenzen gut. Wenn man den Preis perfekt mit der Produktion abgestimmt hat, dann macht man am meisten Gewinn. Ist der Preis zu niedrig, produziert man viel für wenig Gewinn. Ist der Preis zu hoch, produziert man zwar mit gutem Gewinn aber weil man nicht genug verkauft holt man die Entwicklungskosten nicht wieder rein. Trifft man die Mitte, ist man perfekt.

Den Punkt zu treffen ist aber mal überhaupt nicht einfach und geht auch nur wenn man ein halbwegs gutes Monopol hat. GW hat kein Monopol mehr, also müssen sie jetzt ziemlich vorsichtig sein. Und sind sie ja auch dieses Jahr.
 
Das ist doch nicht attrakiver für Hobbyeinsteiger ... kein Neueinsteiger gibt fast 10.000 Euro aus

Bessere wäre für Neueinsteiger eine Grundbox in zb 4 verschideenen Varianten:
mal mit Dark Eldar und Spacemarines, mal Orks und Imperialer Armee, mal mit Tyraniden und Sororitas, mal mit Chaos und Inquisiton.

Mein Geheimtip ist Ghazghskulls Waaagh für 99.999.00 Euro

Scheint eine Werbestrategie nur zu sein, macht halt ja viel aussehen und bei GW sollen ja ein paar der besten Werbestrategen der Welt sitzten. Wird wohl aber fast nie gekauft werden^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Ultras spart man immerhin mehr als 1000€ 😀
10626,80€ nur plastik.

Das must du mal einen Hobby-Aussendstehenden sagen (der halt nichts mit GW zu tun hat), wenn er das sieht sagt er würde maximal 1000 Euro ausgeben vom Wert her (viele würden sogar noch deutlich weniger meinen, da sie sich das nicht vorstellen können was das kostet). Ehrlich gesagt hat es ja auch erst einen gewissen Wert wenn es anständig bemalt ist., vorher ist es halt nur Plastik ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.