Was spricht dagegen, dass die mal alle Codices auf einen halbwegs aktuellen Stand bringen? Ist denn noch keinem aufgefallen, dass die, weil sie a)ein bissl fies und b)ein Großunternehmen sind zwar immer noch die Preisdaumenschraube ansetzen, dabei aber gleichzeitig seit der 6. Edition mehr auf Spielerwünsche eingehen? Zuckerbrot und Peitsche, wenn die Peitsche alleine nicht mehr hilft, bei so vielen Spielern, die aufhören oder zur immer besseren und immer zahlreicheren Konkurrenz abwandern. Was meint Ihr, warum die letzten Codices so verhältnismäßig schön und ausgeglichen waren? Wohl kaum, weil Mad Ward verschollen ist oder denen nichts gemeineres an Einheiten eingefallen ist...*g*
Zur neuen Astartes-Rüstung: Eine neue Art von Dreadnaught oder Termi oder so wäre ok, auch wenn ich skeptisch bin, aber wenn das wirklich wie der Dreadknight so ein Powerranger-Kinder-Mist wird, dann wird der boykottiert und ignoriert...genauso wie häretische Gerüchte über ein Bündnis von Astartes mit Necrons...das hat auch niemals stattgefunden!
Taktische: Naja... so nötig haben die es nicht (bis auf Kleinigkeiten)... Nur weil die Leute nicht damit umgehen können und von Graumähnen verwöhnt sind... einfach 1-2 Punkte rauf, dafür endlich die Nahkampfwaffe im Profil mit reinbringen und Option auf 2 Spezial-, 2 schwere oder 1 spezial- und eine schwere Waffe bei 10 Mann Trupps. Bei 5 Mann nur entweder 1 Spezialwaffe oder 1 schwere. Problem solved. 🙂