40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Über Chapter Approved 2018
Wie hätte es denn anders sein sollen? oO

Einheit A, B und C werden in CA17 verändert, Einheit B unc C werden in CA18 nochmal angepasst, Einheit C bekommt in CA19 den letzten Schliff.
Dann soll ich drei CAs mitnehmen, ja?

🙄🙄🙄

Schaut einfach zum Generals Handbook. In jeder neuen Iteration sind die vollständig aktuallisierten Punktelisten drin, die sich vom Battletome unterscheiden.
Die Änderungen der akutellen Iteration zur vorherigen sind gekennzeichnet.


In other News:
Wraithknight -25% ist klasse! :3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, was man so über die neuen Specialist Detachment Rules die im CA 18 eingefürt werden sollen finde ich etwas verstörend.
Fassen wir kurz zusammen: GW führt in der 6ten Edi Detachments ein, baut dies in der 7ten Edi massiv aus, bis kein Mensch mehr durchblickt was welche Modelle können. Das Spiel wird unvorhersehbar unbalanciert, gleichzeitig ist der wirtschaftliche Hintergrund so offensichtlich was die Spielerschaft verärgert, der Ruf laut wird nach Vereinfachung. Dem wird gefolgt und die 8te Edi wird total gestreamlined: viele einfachere Regeln, modulares Einheiten- und Sonderregelsystem. Gleichzeitig wird das CP-System eingeführt für das man zusätzliche Sonderregeln kaufen kann. Damit ist die Grundlage gelegt für ein ebenso vielschichtiges wie unübersichtliches Spielsystem. Dann kommen in kürzester Zeit Codexbücher raus (was ja erstmal gut ist), gleichzeitig gibt es noch die gültigen Indizes, Errata und die Chapter Approved. Das Spiel ist unübersichtlicher den je momentan was nicht zuletzt an der Einführung von mehr verschiedenen Waffenprofilen pro Armee für ein un dieselbe Wumme nur mit anderem Namen (SM, Tyras z.B.).
Und nun wird uns als heißester Scheiß verkauft: TAATAA die Einführung von Detachments?! (hatten wir die nicht erst abgeschafft)
Damit es noch viel komplizierter als zur 7ten wird? Wir können auch gleich wieder Panzerungs- und Richtungsregeln für Fahrzeuge einführen, wäre sinnvoller...

Klar wird jetzt schon wieder geschrieben: "nicht immer meckern, man muss sie ja nicht benutzen"
Im ernt jetzt? Wenn die Regeln da sind werden sie auch genutzt. Und das macht es ganz automatisch unübersichtlicher.
Ich meine, das muss doch einem Dreijährigen klar sein, dass wenn ich viele viele Einheitendatenblätter habe mit unzähligen Sonderregeln darauf und dann noch mehr Sonderregeln einführe auf verschiebenen Mechanismusebenen des Spiels (Stratagems, Armeespefische Gesamtregeln, Traits, und nun Detachments) das Spiel innerhalb kürzester Zeit zu einem Monster anwächst. Und genau da stehen wir jetzt.
 
Also, was man so über die neuen Specialist Detachment Rules die im CA 18 eingefürt werden sollen finde ich etwas verstörend.
Fassen wir kurz zusammen: GW führt in der 6ten Edi Detachments ein, baut dies in der 7ten Edi massiv aus, bis kein Mensch mehr durchblickt was welche Modelle können. Das Spiel wird unvorhersehbar unbalanciert, gleichzeitig ist der wirtschaftliche Hintergrund so offensichtlich was die Spielerschaft verärgert, der Ruf laut wird nach Vereinfachung. Dem wird gefolgt und die 8te Edi wird total gestreamlined: viele einfachere Regeln, modulares Einheiten- und Sonderregelsystem. Gleichzeitig wird das CP-System eingeführt für das man zusätzliche Sonderregeln kaufen kann. Damit ist die Grundlage gelegt für ein ebenso vielschichtiges wie unübersichtliches Spielsystem. Dann kommen in kürzester Zeit Codexbücher raus (was ja erstmal gut ist), gleichzeitig gibt es noch die gültigen Indizes, Errata und die Chapter Approved. Das Spiel ist unübersichtlicher den je momentan was nicht zuletzt an der Einführung von mehr verschiedenen Waffenprofilen pro Armee für ein un dieselbe Wumme nur mit anderem Namen (SM, Tyras z.B.).
Und nun wird uns als heißester Scheiß verkauft: TAATAA die Einführung von Detachments?! (hatten wir die nicht erst abgeschafft)
Damit es noch viel komplizierter als zur 7ten wird? Wir können auch gleich wieder Panzerungs- und Richtungsregeln für Fahrzeuge einführen, wäre sinnvoller...

Klar wird jetzt schon wieder geschrieben: "nicht immer meckern, man muss sie ja nicht benutzen"
Im ernt jetzt? Wenn die Regeln da sind werden sie auch genutzt. Und das macht es ganz automatisch unübersichtlicher.
Ich meine, das muss doch einem Dreijährigen klar sein, dass wenn ich viele viele Einheitendatenblätter habe mit unzähligen Sonderregeln darauf und dann noch mehr Sonderregeln einführe auf verschiebenen Mechanismusebenen des Spiels (Stratagems, Armeespefische Gesamtregeln, Traits, und nun Detachments) das Spiel innerhalb kürzester Zeit zu einem Monster anwächst. Und genau da stehen wir jetzt.

Fassen wir es doch so zusammen, du liest nochmal die Infos zu Vigilus Defiant und Chapter Approved und hörst auf Unsinn zu verbreiten!
 
Ich finde Warhammer 40.000 in der achten Edition nach wie vor in der Praxis deutlich einfacher und übersichtlicher zu spielen als je zuvor. Will sagen: Es stimmt, dass meine Regeln auf ein paar Publikationen verteilt sind – das ist mir aber in dem Moment Wurst, indem ich kaum noch was nachschlagen muss, weil das Spiel in sich schlüssig funktioniert. Genau das simple Regelkorsett, bei dem wir im Moment stehen, ermöglicht das Einführen verschiedener Elemente wie eben beispielsweise diese neuen Kontingente. Und ganz ehrlich – die Wahl, ein bis zwei Gefechtsoptionen und ein anderes Relikt einzusetzen, weil ich ein bestimmtes Thema favorisiere (sei es nun aus Hintergrund- oder spieltechnischen Gründen) macht den Kohl jetzt nicht so richtig fett. Wenn ich sowas spiele, erkläre/zeige ich meinem Gegner vielleicht vor dem Spiel kurz, was das ganze mir für zusätzliche Optionen gibt. Das dauert zwei Minuten, in denen er: "Ach ja, cool" sagt, und dann legen wir mit dem Spiel los.
 
Fassen wir es doch so zusammen, du liest nochmal die Infos zu Vigilus Defiant und Chapter Approved und hörst auf Unsinn zu verbreiten!

Nicht, dass ich vollends seiner Meinung wäre, aber da hast du es ihm mit richtig viel Inhalt gegeben...

Ja, es sind Formationsregeln in Vigilius Defiant. Auf der "Haben" Seite steht, dass die im Vergleich zur 7. mit den vorhandenen Kontingenten arbeiten. Auf der anderen Seite ist es halt wieder eine neue Dimension mehr an Sonderregeln/Gefechtsoptionen.
 
Der große Unterschied zwischen den neuen Specialist Detachments und den alten Formationen ist doch, dass man nicht einfach kostenlose buffs bekommt. Man muss erstmal CP bezahlen damit eine Gruppe von Einheiten innerhalb eines Detachments ein extra Keyword bekommt. Dieses Keyword schaltet dann Strategems frei.
Um im Spiel den Überblick zu behalten reicht es also schon sich ein kleines Kärtchen mit dem Strategem drauf zu basteln. Es sind keine Regeln die immer gelten sondern Spezialfähigkeiten die man bewusst aktivieren muss.

Das die Detachments überhaupt etwas kosten verhindert schonmal das es so überhand nimmt wie letzte Edition. Dadurch dass die alten Formationen umsonst waren war es unmöglich die zu Balancen. Für die neuen reicht ein kurzes Errata ("change 1CP to 2CP") um die schlimmsten Auswüchse in den Griff zu bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.