40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß BolS ist hier nicht gern gesehen. Ich selbst bin dem Inhalt meist auch kritisch eingestellt, aber das hier ist interessant:
http://www.belloflostsouls.net/2019...in-sight-primaris-mystery-thingy-edition.html
Hinter dem Scriptor scheint eine Art Ultramarines Fahrzeug dargestellt sein. Die Herleitung wirkt erst abstrus aber insgesamt denke ich am Ende auch dass das was zu bendeuten hat. GW wissen ja wie deren Artworks mittlerweile zerlegt werden, daher ist es denkbar, dass etwas so versteckt angedeutet wird.
 
Und da sind wir wieder mit der immer wiederkehrenden Diskussion ob 40k maßstabsgerecht ist.
Um die Sache abzukürzen: ist es nicht. Querverweis Rhino und wie viele Mainres passen da rein. Oder Land Raiderinnenraum und -luke in Verbindung mit Terminatoren.
Wir sammeln und bemalen Spielsteine in einem abstrakten Regelwerk das ncith den Anspruch hat eine Kriegssimulation zu sein. Primarchen sind im Lore leicht größer als die Legionäre, als Modell sind sie viel größer als sder Rest damit sie an Wichtigkeit auf dem Spielbrett herausstechen. dies stellt nicht den "wirklichen" Größenunterschied von Primarch zu Legionär dar.
Primaris sind im Hintergrund auch nicht größer als Oldmarines.

@Old Faithful: nicht beleidigt sein. Ich glaube er meinte den sarkastischen Unterton nicht Dir gegenüber sondern dem Hersteller der mit Orktober doch hohe Erwartungen gesetzt und dann nicht erfüllt hat.

Es erwartet doch niemand, dass alles 1:1 Massstabsgerecht ist, aber es gibt doch wohl einen Unterschied zwischen "es passen nicht 10 Marines in ein Rhino" und da steht ein riesiges Monster in Servorüstung. Es gibt ja nicht nur schwarz und weiß.
 
Stellt die Maßstab- und Größendiskussion bitte ein

- - - Aktualisiert - - -

Ich weiß BolS ist hier nicht gern gesehen. Ich selbst bin dem Inhalt meist auch kritisch eingestellt, aber das hier ist interessant:
http://www.belloflostsouls.net/2019...in-sight-primaris-mystery-thingy-edition.html
Hinter dem Scriptor scheint eine Art Ultramarines Fahrzeug dargestellt sein. Die Herleitung wirkt erst abstrus aber insgesamt denke ich am Ende auch dass das was zu bendeuten hat. GW wissen ja wie deren Artworks mittlerweile zerlegt werden, daher ist es denkbar, dass etwas so versteckt angedeutet wird.

Da erkennt man nicht so viel. Schade. Aber es ist ja durchaus denkbar dass auf der Marine-Seite noch nicht alles bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
GW wissen ja wie deren Artworks mittlerweile zerlegt werden, daher ist es denkbar, dass etwas so versteckt angedeutet wird.
Kleine Anekdote am Rande dazu:
Der Illustrator, der für den Trailer zum Genestealer-Codex verantwortlich war, hat auf DeviantArt geschrieben, dass GW im Vorabbriefing jede Kreativität stark einschränken musste. Grund dafür: Fanseiten wie BolS. Jedes nur erdenkliche Detail wird von Fans akribisch zerlegt und GW kann sich vor "KOMMT DAS ALS MINI!?! WENN JA: WANN??"-Fragen nicht retten.

Im Umkehrschluß kann man jetzt getrost davon ausgehen, dass bei den aktuellen GW-Artworks wirklich nur noch zu sehen ist, was entweder als Miniatur schon erhätlich ist oder zusammen mit dem Artwork neu präsentiert wird.
 
Nur zur Klarstellung
@Old Faithful: nicht beleidigt sein. Ich glaube er meinte den sarkastischen Unterton nicht Dir gegenüber sondern dem Hersteller der mit Orktober doch hohe Erwartungen gesetzt und dann nicht erfüllt hat.
Hoppala das war also Sarkasmus ? Dann nehm ich alles zurück . 😀 Sorry!
( Old Faithful ist scheisse in erkennen von Sarkasmus )

Wollt ich nur der Höflichkeithalber erwähnt haben . 🙂
 
Was für ein Oktober? Das war ne Farce und weniger passiv /aggressives posten wäre nett.

Und ausgeschlossen ist das nicht ,Ghazghkul ist der Hauptchar der Orks und Abaddon kommt ja auch ohne ein Codex ...😉

Bist sehr nahe am Wasser gebaut wenn du das als Aggressiv einstufst was ? 😀

Abbadon kommt zusammen mit der Vigilus "Story" ein zweites Cadia .....

Natürlich könnte GW nun auch dort ein Gazkhul einbauen aber ich hätte die Größte Chance letzten Oktober gesehen. zumal auf Vigilus nun mal Maneus vs Abbadon gesetzt ist..
 
Nur zur Klarstellung

Hoppala das war also Sarkasmus ? Dann nehm ich alles zurück . 😀 Sorry!
( Old Faithful ist scheisse in erkennen von Sarkasmus )

Wollt ich nur der Höflichkeithalber erwähnt haben . 🙂
Ob Sarkasmus oder nicht, es galt jedenfalls (offenbar) nicht Dir, sondern eben der Farce des Orktober. Und bitte beachten, dass ich das nicht geschrieben habe, sondern lediglich schlichtend eingreifen wollte bevor hier wieder irgendein Kinkerlitzchen eskaliert...
Soviel zum Ton...:dry:
 
Bist sehr nahe am Wasser gebaut wenn du das als Aggressiv einstufst was ? 😀

Abbadon kommt zusammen mit der Vigilus "Story" ein zweites Cadia .....

Natürlich könnte GW nun auch dort ein Gazkhul einbauen aber ich hätte die Größte Chance letzten Oktober gesehen. zumal auf Vigilus nun mal Maneus vs Abbadon gesetzt ist..
I
Wie gesagt hab das missverstanden ,der Text kam mir halt etwas negativ vor .Nochmal Sorry

Passiv aggressiv ist übrigens nicht allzu sehr mit normaler Aggression zu vergleichen aber das müssen wir jetzt nicht breit treten. 🙂
Und bzgl Ghazghkul ganz ausschließen würd ich denn irgendwann im Laufe der Vigilus Kampagne nicht .
Die Sache im Lore eskaliert da langsam und dort nicht als Ork aufzutauchen wäre schon eine verpasste Gelegenheit.
Naya mal sehen seitdem Indominitus Plot Zeitsprung gab es ja eh keine Infos mehr zu Ghazzies Aufenthaltsort.
Zuletzt war es Octavius aber bei denn Zeitsprung ist es anzunehmen daß der da schon fertig ist

Naya wäre vlt auch ein Thread im Hintergrund Bereich wert oder ?🙂
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie zwei so glorreiche Bösewichte in der einen Kampagne durchballern. Nachdem endlich das so ersehnte Abbi Modell erscheint kann würde der genauso sehnlichst erwartete Gazkul ihm ja wieder die Show stehlen. Das würde allein marketingtechnisch keinen Sinn ergeben. Und das ist nicht der letztwichtigste Faktor bei Releaseüberlegungen von GW.
 
Du meinst, stilistisch ist GW inzwischen eher bei der Blood-Angels-vs-Tyras-Kampagne, die durch eine Deus ex Machina in Form von Warpriss + Gulli + Primaris aufgelöst wurde?

Na ja, ich habe immerhin in letzter Zeit nichts von M'kar gehört. Aber ja, auch wenn es nicht so schlimm wie beim damaligen WHFB-Sturm des Chaos ist, das mit den Kampagnen und dem Auflösen von Konflikten fällt ihnen außerhalb von Forge World schon schwer, zumal das Medusa V-Syndrom immer noch grassiert, wie man jetzt auch bei Vigilus sieht (alle Fraktionen einer Galaxie auf einem Planeten). Und dann halt die Superhelden, die bei jedem Konflikt dabei sein müssen und dafür kreuz und quer durch die Milchstraße düsen - gibt ja sonst keinen vor Ort.

Na gut, zurück zum Thema: der Ambull hat 40k-Regeln. Er hat zwar Punkte, kann aber in keine Liste. Ich hoffe mal dass sich das Set trotzdem gut genug verkauft um noch mehr Erweiterungen für Blackstone Fortress zu sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.