40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ob Corax nach 10k Jahren im Warp noch loyal dem Imperium sein kann.... :huh:

für viele CSM sind die 10 jahrtausende im auge nicht viel länger gewesen als ein einziges jahrhundert, man darf nicht vergessen das die zeit dort vorwärt wie rückwärts zu fließen vermag und schon garnicht in einer gleichmäßigen geschwindigkeit.
das "entschärft" imo diese "ohhh, er war EWIG weg, jetzt ist er aber 100% entfremdet!" theorien ziemlich.

davon ab, wieso sollte er denn nicht mehr loyal sein?
 
Gab doch bereits einen Vorgeschmack.
Die Vanguard sind doch mit Shadowspear gekommen. Wenn die CSM durch sind kommt da bestimmt mehr und ein Codex 2.0 für SM

Also von Stand Alone Boxen der drei neuen Truppentypen aus Shadowspear können wir ziemlich sicher ausgehen.

Infiltrators, höchstwahrscheinlich als 10er Box, ggf. mit weiteren Boltervarianten und / oder Spezialwaffen (Intercessors hatten in Dark Imperium ja auch keinen Zugriff auf die anderen Boltervarianten oder den Granatwerfer)

Exterminators - mal gespannt, ob die als 3er Trupp bleiben werden. Hier würde ich entweder mit einer Erhöhung auf 5er oder 6er Trupps rechnen. Alternative Waffen kann ich mir bei denen aber kaum vorstellen.

Supressors: Sicher bleiben die bei 3er Boxen mit 6 Mann Maximaltrupps (wie die Inceptors). Hier hoffe ich auf eine bessere Waffenoption - hoffentlich Laserkanonen oder was anderes mit hoher Stärke.

Dazu dann ziemlich sicher noch ein Fahrzeug. Bei der Vanguard bieten sich ja Antgrav-Transporter a la Landspeeder Storm geradezu an. Auch würde ich sagen, dass Primaris-(Jet)bikes immer noch im Bereich des Möglichen sind.
 
Also von Stand Alone Boxen der drei neuen Truppentypen aus Shadowspear können wir ziemlich sicher ausgehen.

Infiltrators, höchstwahrscheinlich als 10er Box, ggf. mit weiteren Boltervarianten und / oder Spezialwaffen (Intercessors hatten in Dark Imperium ja auch keinen Zugriff auf die anderen Boltervarianten oder den Granatwerfer)

Exterminators - mal gespannt, ob die als 3er Trupp bleiben werden. Hier würde ich entweder mit einer Erhöhung auf 5er oder 6er Trupps rechnen. Alternative Waffen kann ich mir bei denen aber kaum vorstellen.

Supressors: Sicher bleiben die bei 3er Boxen mit 6 Mann Maximaltrupps (wie die Inceptors). Hier hoffe ich auf eine bessere Waffenoption - hoffentlich Laserkanonen oder was anderes mit hoher Stärke.

Dazu dann ziemlich sicher noch ein Fahrzeug. Bei der Vanguard bieten sich ja Antgrav-Transporter a la Landspeeder Storm geradezu an. Auch würde ich sagen, dass Primaris-(Jet)bikes immer noch im Bereich des Möglichen sind.

Ja denke dass wenn Fahrzeuge kommen die so oder so Antigrav sein werden, siehe den Repulsor. Jetbikes wären sehr coll, zu günstigen Antigrav Rhinos würde ich aber auch nicht nein sagen.

Ich hoffe immernoch auf eins zwei Einheiten die den Primaris die Seele der Space Marines wieder geben. Nahkampftrupps mit Waffenbrüdern die wieder
- die Ehre des Zweikampfs suchen
- den Wettbewerb wer als erstes in den Nahkampf kommt
- Stilvolle Ritterbewaffnung aller Schwert und Axt oder gar die Rückkehr eines verbesserten Kettenschwerts, ähnlich wie die besseren Bolter der Intercessors

Glaube damit stehe ich nicht alleine. Hoffe GW setzt es um.
 
Ich weiß nicht, mir sagt dieses alles wird Antigrav überhaupt nicht zu. Damit durchtrennt man die Trennlinie zwischen Imperium und Xenos. Dass die imperialen Fahrzeuge, zum großen Teil jedenfalls, Landfahrzeuge waren, war schon ein großer Teil deren Identität.

Ja, aber irgendwann muss man ja auch im Setting mal vorankommen.
Ich würde Jetbikes bei den Marines aber auch eher unpassend finden. Bei Custodes find ichs gut, bei den Primaris würde ich aber eher nen Landspeeder erwarten.
 
Wenn der Trend dieses Jahr zu Stealth operierenden Primaris weitergeht, wären Jetbikes oder auch ein Flieger realistisch.

Mir sagt dieses Tau Setting nicht zu Springende und schießende Space Marines bäh.
Die Kettenfahrzeuge hätten auch gerne bleiben können das stimmt.

Ich glaube es wurde schon sehr oft gesagt, die Primaris sind einfach nicht fertig. Wann es zu einem Space Marines Codex 2.0 kommt keine Ahnung.
Aber wenn dann soll er doch bitte fertig sein. Das heißt alle Charaktermodelle müssen die Calgarverwandlung mitgemacht haben und und und

Da fällt mir ein vielleicht kommt es zu einem Bürgerkrieg die alten Marines und deren Orden gegen die neuen Primaris....
Hätte doch was.
 
Also die Geschichte mit dem Bürgerkrieg. Kommt sowas nicht immer zum Editionswechsel? Vorletztes Mal sollten es Necrons sein – mit dem Drachen. Mechanicum trennt sich ab usw. Dann letztes Mal waren es auch schon eine Geschichte mit den Primarchen – nur mit Oberschlupf. Diese sollte sich vom Imperium trennen - aus Wut was aus dem Imperium geworden ist. Wir befinden uns irgendwie in einer Zeitschleife.:blink:

Primaris-Zeug: Naja man will neue Kunden anlocken und die alten Kunden soll sich auch was Neues holen. Space Marines stellen halt den größen Block dar - der muss Geld scheffeln. Bis jetzt klappts doch. Bauen sich doch Viele eine eigne Primaris-Armee auf. Für die Anderen gibt es ja noch Regeln für die alten Marines und auch Modelle. Fragt sich was passiert wenn diese aussortiert werden. Kann sich GW glaube ich garnicht leisten.
 
Also die Geschichte mit dem Bürgerkrieg. Kommt sowas nicht immer zum Editionswechsel? Vorletztes Mal sollten es Necrons sein – mit dem Drachen. Mechanicum trennt sich ab usw. Dann letztes Mal waren es auch schon eine Geschichte mit den Primarchen – nur mit Oberschlupf. Diese sollte sich vom Imperium trennen - aus Wut was aus dem Imperium geworden ist. Wir befinden uns irgendwie in einer Zeitschleife.:blink:

Die Hoffnung stirbt zuletzt dass doch noch mal was Spannendes passiert 😀
Ich bin, wie schon vor Beginn der 8. gesagt, ganz klar Pro-Bürgerkrieg. Oder zumindest Befürworter der "2-Imperien-Lösung" 😀
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt dass doch noch mal was Spannendes passiert 😀
Ich bin, wie schon vor Beginn der 8. gesagt, ganz klar Pro-Bürgerkrieg. Oder zumindest Befürworter der "2-Imperien-Lösung" 😀


Ja hätte doch was.

Bin auch noch Freund davon dass eine loyale Legion/Orden sich abspaltet und ihr eigenes Ding macht
 
das setting mit tonnen von komplexer antigrav technik "voran bringen" würde aber auch bedeuten sich von einem der fundamentalsten teile des settings zu verabschieden, gar den "opener" von 40k neu schreiben zu müssen.

das imperium ist technologisch nicht grade mit den tau kopf an kopf was neuentwicklungen angeht.

Forget the power of technology and science, for so much has been forgotten, never to be re-learned

aus dem "anfangstext", hier und da mal etwas wiederzuentdecken oder das jemand wie cawl mal für eine phase ein paar kreative jahre haben darf, damit kann ich leben. das ganze effektiv rauszustreichen mit noch mehr modernem schnickschnack würde mir jedenfalls zu weit gehen. da kämpfen typen in atomar betriebenen ritterrüstungen mit kettensägenschwertern gegeneinander! wo bitte ist da platz für dutzende über dem boden schwebende panzer, transporter und sonstiges gebamsel? 😱🙄
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt dass doch noch mal was Spannendes passiert 😀
Ich bin, wie schon vor Beginn der 8. gesagt, ganz klar Pro-Bürgerkrieg. Oder zumindest Befürworter der "2-Imperien-Lösung" 😀

Was er sagt.

Und Antigrav als Standard-Fortbewegungstechnik fürs Imperium fände ich auch Banane.
Das wäre nicht „neu“, sondern vielmehr Gleichmacherei.
In erster Linie gilt aber Armarnis’ Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja, früher war alles besser...
Keiner sagt, dass Imperium solle nun battlesuits nutzen. Aber das did sich im Laufe der Jahrhunderte auch mal was neues einfallen lassen (oder was neues altes) sollte wohl erlaubt sein.
Keiner hindert dich daran das nicht zu mögen. Aber das sind eben alles persönliche Präferenzen.
Das Problem hier ist der Fluff,... seit Jahren ist es gängiger Fluff das dies eben nicht passiert und auf einmal wird das alles geändert. Ist praktisch so als würde man Khorne jetzt auf einen schlag zaubern lassen, Tau Nahkämpfer herausbringen usw...
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt dass doch noch mal was Spannendes passiert 😀
Ich bin, wie schon vor Beginn der 8. gesagt, ganz klar Pro-Bürgerkrieg. Oder zumindest Befürworter der "2-Imperien-Lösung" 😀


Es ist doch schon fast an der Tagesordnung im Imperium, das sich irgendwelche Planeten, Gouvernoure, Regimenter lossagen und zu Separatisten werden. Nur das es eben bisher nicht sonderlich erfolgreich war und vom Imperium jedes mal Blutig niedergeschlagen wurde.

Zugegeben in der aktuellen Situation mit dem großen Riss wäre es einfacher, bzw sind einige Sektoren sowieso gezwungen sich selbst zu verwalten mangels Kontakt zu Terra. Je nach dem wie sich die Lage entwickelt könnte es natürlich sein das diese sich nicht mehr dem Imperium anschließen wollen.


Sooooo. Das Interesse an neuem 40k Material ist nicht zu übersehen. Aber das ganze artet hier wieder etwas aus. Gerüchte? Neuigkeiten? Ich hab die Überlegungen interessiert mitgelesen aber lassen wirs jetzt bitte fürs erste wieder gut sein.​

Sry zu spät gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hier ist der Fluff,... seit Jahren ist es gängiger Fluff das dies eben nicht passiert und auf einmal wird das alles geändert. Ist praktisch so als würde man Khorne jetzt auf einen schlag zaubern lassen, Tau Nahkämpfer herausbringen usw...

Schöner treffender Vergleich.🙄🙄 Ich denke einmal es war seit jeher "identitätsstiftend" das das Imperium eben mit Vergleichsweise primitiven Waffen und Ausrüstung, eher mit brachialer Gewalt und Überzahl auf dem Schlachtfeld überzeugten.

Wenn sogar die Wartung von Terminatorrüstungen (Relikte vergangener Tage der Technologie) und Landspeedern eine Herrausforderung darstellen, wie glaubwürdig sind dann weitere A-Grav Panzer? Aus dem Nichts durch Cawl?

Hier gilt es den Fluff beizubehalten. Allein das der Codex Astartes nun aufgekündigt wurde (ja durch den Autor selbst, spielt für mich keine Rolle:angry🙂

Übrigens werden alle Xeno Rassen stark vernachlässigt. Was machen die Eldar Tau und Necrons so? Es gibt "identitätsstiftenderes" als noch mehr Prismaris High-Tech Spielzeug.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.