40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gestalte auch meine Flugbases, weil es einfach einheitlicher aussieht zum Rest der Armee. Das mit dem Zerkratzen ist auch ein guter Punkt, die sehen nur in neu gut aus.

Bei neuen Armeen mit Flugbases werde ich vermutlich auch die durchsichtigen Pinöbel auf normale Bases setzen, das passt dann besser zu den normalen Modellen.

Bei den Trays muss man ganz klar sehen, dass GW natürlich ein Interesse haben, dass man sie gestaltet. Das führt dazu dass man mehr kaufen muss, weil man sie meist nur für eine Armee nutzen kann. Daneben sieht es halt wirklich auch besser aus und man die Möglichkeit auch bei kleinen Modellbases kleine Dioramen zu entwerfen.
 
Hmmm... Der tau Fokus war soweit au klar... Natürlich sind die Modelle aus der Box die besten😉
Ne, mal schauen... Die datenkarten find ich etwas seltsam bisher.. Wozu braucht man z. B. Apocalypse Werte für gellerpox??? Die haben da dieselben Beschränkungen wie in w40k. Sprich man kann nur die Modelle aus der Box einmalig einsetzen....
 

Die Preise waren ja relativ klar. Damit kostet der Chaos Knight in etwa so viel wie der imperiale Knight aktuell. Bei letzterem gibt es momentan für den Preis aber auch den Waren/Crusader/Gallant- und den Praeceptor-Upgrade-Gussrahmen mit dabei.

Wenn man dann die anderen Knights, vor allem Armiger und Dominus "chaos-ifizieren" will, muss man dann wohl entweder übrig gebliebene Bits vom Chaos Knight Bausatz verwenden (sofern es solche gibt) oder die anderweitig umbauen, bspw. mit dem Chaos-Rhino-Upgrade-Sprue etc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.