40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab ich das dann jetzt richtig verstanden, dass dann in dem einem CA dann aber ALLE Einheiten mit allen Punkten drin stehen sollen. Also ähnlich wie die Indexe vorher?


Das hast du richtig verstanden, denn zum Glück steht es glasklar im Artikel.
Ich finde das sogar sehr gut, denn dann muss man nicht immer die Listen vergleichen und updaten. Außerdem hat man die Punkte beim lesen der Einheiten immer daneben liegen. Klar kann man sich die auch kopieren, bevor der Einwand kommt.

Zwei Bücher sind mit Sicherheit teurer als eins, selbst wenn das eine Buch dicker wäre.

Gruß Red
 
Hm laut GW sollen da aber auch die nicht angepassten Punkte drin sein und man müsste nur noch in das CA schauen um eine Liste zu erstellen.

Bezüglich der Punkte ist es bei AoS so seit das erste Generals Handbook rauskam. Wenn ein neues kommt überschreibt es die Punkte aller Codizes die davor kamen. Macht im Grunde auch sinn, weil man dann nicht mehr vergleichen muss so sich Punkte geändert haben, sondern es eben nur noch eine Liste gibt.
Es war übrigens beim Generals Handbook 2019 dieses Jahr auch so, dass die Punkte in einem Extrabooklet beilagen. Und der Preis war soweit ich weiß der gleiche wie das Jahr davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkte in einem Buch und Missionen in einem anderen Buch ist doch eine recht vernünftige Überlegung. Die Turnierspieler die es wollen kaufen das Punkte Buch (der Rest nutzt Battlescribe). Missionen sind für die eh egal, es wird ja nur das jeweilige Turnierformat gezockt.
Die Powerlevel Gamer holen sich das Missionsbuch und machen weiter was sie glücklich macht. Weniger Beifang für beide Seiten. Ist doch ein feiner Zug von GW.

cya
 
Punkte in einem Buch und Missionen in einem anderen Buch ist doch eine recht vernünftige Überlegung. Die Turnierspieler die es wollen kaufen das Punkte Buch (der Rest nutzt Battlescribe). Missionen sind für die eh egal, es wird ja nur das jeweilige Turnierformat gezockt.
Die Powerlevel Gamer holen sich das Missionsbuch und machen weiter was sie glücklich macht. Weniger Beifang für beide Seiten. Ist doch ein feiner Zug von GW.

cya

Es sind keine zwei separat käuflichen Bücher. Sondern 1 Buch und ein Booklet das im Bundle verkauft wird (genau wie beim letzten Generals Handbook bei AoS).
Es geht nur darum das man das Chapter Approved Buch 2020 weiter nutzen kann ohne die veralteten Punkte drin haben zu müssen.
 

Nun, das mit der Trennung des Chapter Approved Buches in einen Regel-Teil und einen Teil mit den Punkten hat GW dieses Jahr auch schon beim Generals Handbook für Age of Sigmar so gemacht. Ich finde das eigentlich ganz gut so - vor allem, das die jetzt endlich die kompletten Punktelisten abdrucken, so dass man nicht mehr die Änderungen in den Codex kritzeln muss - sofern man nicht eh schon lange ein Tool dafür nutzt.

-------

Die ganze Psychic Awakening Kampagne interessiert mich ziemlich wenig bis jetzt, muss ich sagen. Das war letztes Jahr bei Vigilus noch anders. Und gerade als Blood Angels Spieler geht es im Hintergrund schon wieder (bzw. immer noch) gegen die Tyraniden. Langweilig.

-------

Über die Weihnachtsboxen haben wir ja schon mal diskutiert. Da sind einige wirklich gute dabei (Tyraniden, Tau, Skaven), aber auch andere, die man nicht wirklich empfehlen kann (Space Wolves, Dark Eldar, Stormcasts).
 
Die Powerlevel Gamer holen sich das Missionsbuch und machen weiter was sie glücklich macht.
Tja. Leider begreift GW einfach nicht, dass sie das Powerlevel ebenfalls mal ausbalancieren sollten! Die Terminatoren z.B. kosten für Dark Angels, Space Wolves und Blood Angels* mehr Power als für die Vanillacodex-Orden. Oder andere Einheiten, die sich die Armeen teilen...Powerlevel ändert sich erst mit einer Codexneuauflage, nie aber mit dem jährlichen CA. Schade drum.

*Blood Angels kriegen ja bald ihr Update. Das wird die Powerlevel höchstwahrscheinlich angleichen.
 
*Blood Angels kriegen ja bald ihr Update. Das wird die Powerlevel höchstwahrscheinlich angleichen.

Powerlevel? Reden wir über die Sache auf den Datasheets? Dann never, dafür müsste man die neu abdrucken, das tut GW definitiv nicht. Mit Glück gibts 6 neue Relikte, 6 neue Stratagems und 6 neue Kriegsherrenfähigkeiten/Psikräfte. Das wars.

Aber mal ehrlich, funktioniert 40k überhaupt noch irgendwie über Bücher? Rechnet noch jemand nach Punkten mit Büchern? Im Grunde profitieren die nur von Battlescribe (weswegen sie dagegen vielleicht auch gar nicht vorgehen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.