40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wär schick, ich spiel die ganz gern... kommen von 50, warn zuletzt bei 35 :happy:

Hmm... Jetzt sieht man ja au primaris in schwarz... Aber die flesh tearer haben se wohl no net im Studio mit primaris aufgestockt. Obwohl grad die ja auf Baal gelitten haben...

Aber bei den Intercessors ist es nicht die Black Rage, sondern der Red Thirst, der wirkt wie die Black Rage :blink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber bei den Intercessors ist es nicht die Black Rage, sondern der Red Thirst, der wirkt wie die Black Rage :blink:

Naja, die Trennung von Red Thirst und Black Rage is im Endeffekt nur ein tumber Ret-Con-Winkelzug aus der ca. 2010 oder so, damit die Black Library Horus Heresy Bücher auch vor dem Tod von Sanguinius schon Blood Angels "wie man sie kennt" nutzen konnte. Vor den Büchern war's eh ein und dasselbe.

Davon abgesehen wurde schon im 2017 Codex ziemlich deutlich, dass da keine Immunität bei Primaris vorliegt.


https://imgur.com/at8peqhttps://imgur.com/at8peqh
 
Naja, die Trennung von Red Thirst und Black Rage is im Endeffekt nur ein tumber Ret-Con-Winkelzug aus der ca. 2010 oder so, damit die Black Library Horus Heresy Bücher auch vor dem Tod von Sanguinius schon Blood Angels "wie man sie kennt" nutzen konnte. Vor den Büchern war's eh ein und dasselbe.

Davon abgesehen wurde schon im 2017 Codex ziemlich deutlich, dass da keine Immunität bei Primaris vorliegt.


https://imgur.com/at8peqhttps://imgur.com/at8peqh

Es war schon immer ein Unterschied, die Black Rage-Besessenen verfallen dem unkontrolliertem Durst, der Blutrausch ist ein Makel der Gensaat, die Black Rage ist ein psionischer Marker, eine Art Selbstzerstörungsbefehl, vielleicht sogar vorsätzlich "eingebaut"...
 
Also ganz früher .... zu "Engel des Todes" Codex Zeiten war der "rote Durst" das was NACH der schwarzen Wut kam .... der Marine bekam die schwarze Wut die ihn zum Berserker machte, daraufhin schloss er sich der Todeskompanie an um im Kampf zu sterben und zwar BEVOR er den roten Durst bekam. Sollte es einem Marine nicht "gelingen" während der Zeit der schwarzen Wut zu sterben so wurde er "gesterbt " 😀
Später erst hat man zu diesem Zweck nen Astorath mit seiner Henkersaxt eingeführt
GW hat früher damit rumgerüchtelt dass ein Blood Angel der den roten Durst bekommt zu einem Vampir degeneriert .... Roter Durst ... isss klar ne 😉

Als plötzlich jeder irgendwie roten Durst und schwarze Wut und was weiss ich nicht bekam habe ich mich damals mal drüber aufgeregt was mit dem Hintergrund passiert .... aber heutzutage habe ich eingesehen das es bei GW nicht DEN Hintergrund gibt .... krasseste Beispiel und die Wende war damals WHFB Endtimes .... DER Feind der Elfen wurde Phönixkönig ... da habe ich aufgegeben. Das war als würde es im Imperium freie Wahlen geben und Abbadon würde zum Imperator gewählt 😛

Nun sehe ich das entspannt, GW tut mit seinem Universum was es will, wie es das will und wann es das will .... immerhin ist dadurch eine Rückkehr von Sanguinus möglich ... ja sogar des Imperators .... und sogar ein kompletter Rollback des Bruderkrieges sitz drin 🙄


Kann mich mal Regelbuchtechnisch jemand in den Sattel setzen:
-Wenn ich das neue CA kaufe und das Grundregelbuch habe bin ich dann Grundregeltechnisch up to date ? Stehen die Änderungen aus den alten CA's in diesem nun auch ?
- Wenn ich Psychic awakening 3 kaufe, und den "aktuellen" BA Codex habe .... bin ich dann bei den Blood Angels auf dem Stand oder muss ich etwas den Codex Spacemarines auch noch kaufen für die Doktrinen und Vanguard Marine Regeln ? (Auch wenn Mephiston der erste Primel in meiner Vitrine sein wird wäre ich gerne vorbereitet ....)

komme eher selten zum zocken und habe mal wieder komplett den Überblick über die Publikationen verloren :huh:

(Was war das schön ein Regelbuch, einen Codex und man hatte alles was man braucht :wub: ... dann noch lustige Regeländerungsfetzen zum ausschneiden und ins Buch kleben .... ich mochte das System 😀)
 
Kann mich mal Regelbuchtechnisch jemand in den Sattel setzen:
-Wenn ich das neue CA kaufe und das Grundregelbuch habe bin ich dann Grundregeltechnisch up to date ? Stehen die Änderungen aus den alten CA's in diesem nun auch ?
- Wenn ich Psychic awakening 3 kaufe, und den "aktuellen" BA Codex habe .... bin ich dann bei den Blood Angels auf dem Stand oder muss ich etwas den Codex Spacemarines auch noch kaufen für die Doktrinen und Vanguard Marine Regeln ? (Auch wenn Mephiston der erste Primel in meiner Vitrine sein wird wäre ich gerne vorbereitet ....)

Also, CA wird alle Punktwerte zum aktuellen Zeitpunkt enthalten. Ob Missionen aus CA18/17 drin sind weiß aktuell niemand.

Bei Psychic Awakening 3 kann man es auch nicht genau sagen. Ich denke Samstag wird es die ersten YouTube Videos geben, dann kann man genaueres sagen.


Die BA waren damals meine erste Armee in der dritten Edition. Ich muss sagen, etwas anstrengend finde ich dass das Vampirthema von “man munkelt” zu “Fakt ist” verschoben wurde. Ich hätte gerne wieder eine zufällige Zuteilung in die Todeskompanie gehabt, aber die Regeln gefallen mir bisher ganz gut.
 
Ich finde Todeskompanie Intercessors so wie sie hier dargestellt sind blöd. Und damit meine ich nicht die Regeln, sondern die Modelle.
https://www.warhammer-community.com...the-blood-angelsgw-homepage-post-2/#gallery-9
Die sehen viel zu diszipliniert und ordentlich aus für Todeskompanie. Besonders ärtert mich da so ne Pose wie die Typen die die Bolter so einklemmen oder umhängen um ein Messer(chen) zu ziehen. Das würde wohl ein komplett wahnsinniger und der Black Rage verfallenener Blood Angel nicht tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Todeskompanie Intercessors so wie sie hier dargestellt sind blöd. Und damit meine ich nicht die Regeln, sondern die Modelle.
https://www.warhammer-community.com...the-blood-angelsgw-homepage-post-2/#gallery-9
Die sehen viel zu diszipliniert und ordentlich aus für Todeskompanie. Besonders ärtert mich da so ne Pose wie die Typen die die Bolter so einklemmen oder umhängen um ein Messer(chen) zu ziehen. Das würde wohl ein komplett wahnsinniger und der Black Rage verfallenener Blodd Angel nicht tun...

Also sind die Primaris doch nicht so toll, wie alle dachten. Am Ende gibt es die schwarze Wut also auch für Primaris Blood Angels. Nun ja...

Ich finde die Todeskompanie Intercessors jetzt auch nicht so pralle. Allerdings sollten wir mal bedenken, dass es im Hintergrund auch immer schon Todeskompanisten mit Bolter gab - die hat nur kaum einer so gespielt. Hier hätte ich mir aber eher eine eigene Primaris Todeskompanie Box gewünscht - aber die könnte theoretisch immer noch kommen - mit dem nächsten Codex bzw. spätestens, wenn die Produktion der normalen Blood Angels Marines Bausätze endgültig eingestellt wird.
 
...
Ich finde die Todeskompanie Intercessors jetzt auch nicht so pralle. Allerdings sollten wir mal bedenken, dass es im Hintergrund auch immer schon Todeskompanisten mit Bolter gab - die hat nur kaum einer so gespielt. ...
Ja, aber das is es nicht das ich meine. Es ist nicht der Bolter der mich stört, ganz im Gegenteil, ich finde es nachvollziehbar, dass nicht jeder todgeweite Bruder wertvolle Nahkamptreliquien um die Orhen gehauen bekommt, sondern auch mal mit der Waffe seiner Wahl aus seiner Dienstzeit in den Kampf zieht (wenngleich ich meine natürlich auch alle mit Nahkampfwaffen gebaut habe). Sondern die Posen dabei. Welcher Todeskompanist würde denn sich in der Schlacht noch die Zeit nehmen den Bolter sauber über die Schulter zu nehmen oder unter den Arm zu klemmen damit er ja nicht runterfällt. Zumal die Posen für TK viel zu statisch sind.
 
So sehr ich dir Primaris Modelle an sich mag fehlt hier einfach wie schon gesagt wurde die Dynamik und auch die Details irgendwie. Da machen die Oldschool MOdelle doch einiges mehr her... eine Verpasste Chance. Das wäre doch einfach nur ein Zusatzgußrahmen mit Stürmenden Beinen und ein Paar Armen mit Nahkampfwaffen. Finde ich schade (obwohl es mich als Nicht Marine Spieler nicht betrifft.). Als Abnehmer hätte man neben "Normalen" Codexorden vorallem Black Templars, Blood Angels und Space Wolves wenn man die Bewaffnung generisch hält.

Für mich unverständlich warum es immer noch keine wirkliche Nahkampfoption für die Jungs gibt (Reivers und Aggressors sind ja irgendwie was anderes).
 
Ich denke das wird eine Art Zwischenlösung sein.

Für GW bietet es keinen Nachteil. Niemand hat Intercessor Todeskompanie, die Leute werden sie also neu kaufen und bemalen.

In einem späteren Schritt wird man dann Ordensspezifische Truppen Releasen. Schon wieder ein Vorteil, denn rate mal was besser ist als ein Intercessor mit Bolter im Nahkampf? Genau ein Todeskompanie Space Marine mit Kettenschwert oder E-Faust. Also werden die Leute wieder Todeskompanie Modelle kaufen. Irgendwann später gibt es die dann als Nahkampftrupp mit Jumppacks. Drittes Mal die selbe Einheit verkauft.

Allerdings kann man das ganze ja umbauen. Ich habe mir mal mit ordentlich Rabatt und Gutscheinen Intercessors und 2 Impulsor bestellt. Die kann man auf jeden Fall gebrauchen, die Intercessors werde ich massiv umbauen... Wahrscheinlich ein Trupp reguläre und 2 Todeskompanie mit Sturmhammer Sergeant.


Zu den Punktveränderungen. Mich schmerzt es dabei etwas. Auch wenn ich primär Turnierspieler bin finde ich werden die Punkte den Einheiten nicht gerecht. Deathshrouds als Wegwerfeinheit, Harlequin als spamfähige Einheite...
 
Über die Punktanoassungen bin ich überrascht:
- Daemon Prince + Wings 170p --> 155p
- Armigar/War Dogs 160 --> 145p
- Chaos Space Marines 13p --> 11p

Das führt zu mehr Modellen je größer die gespielten Punkte und ist eine passive Erhöhung des potenziellen Schadensoutputs.

Ich fand Daemon Princes und War Dogs vernünftig bepreist, für das was sie machen sollen und können.
Das CSM gemessen an den Loyalen zu teuer sind ist unstrittig, aber immer günstiger? Nach unten wird die Luft eng zum vernünftigen bepumkten...
Ich verstehe es nicht...:huh:


Es ist ein Ausblick, hoffentlich relativiert sich dieser wenn das Gesamtbild da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.