Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

als ob du direkt nach dem Kauf des ABs schon sehnsüchtig auf das nächste warten würdest. Du hast maximal 4 Jahre lang gewartet, und das würd ich bei den Zwergen auch nicht von mir behaupten.
Naja ich kauf sowieso nicht. Aber soll ja tatsächlich Veteranen des Hobbys geben, die nach Erhalt ihres neuesten Werkes tatsächlich schon anfangen mit den Sparmaßnahemn fürs nächste. Sprich: Jeden Monat 1-2€ in die Sparbüchse. Tut keinem Weh und bei erscheinen des neuen Buches kann man sich direkt was leisten ohne den Monatslohn empfindlich zu beschneiden. In 8 Jahre, und JA es gibt genug Zwergenspieler die sogar noch länger spielen & sammeln, zahlt sich die limitierte "Schröpf Mich!" Variante so von selbst. Auch bei 4 Jahren je 2€ pro Monat (oder 0,50€ die Woche) 😛 Und das wir in 4 Jahren das nächste Zwergenbuch kriegen, da glaub ich eher an meinem Lottogewinn am Wochenende. Würd also keinem Zwerg einen Vorwurf machen wenn er das limtierte Buch holt 😉

------Red Dox
 
Also, laut den Gerüchten kann ich mir dann das Bemalen meines Runenambosses sparen. Könige sind dann wieder nur flufftechnisch sinnvolle Modelle, Eisenbrecher kann man spielen, muss man aber nicht und die meisten Runen sind für den Allerwertesten.

Ich muss das Buch mal in Ruhe alleine durchlesen und mal ein paar Listen bauen, um mir mal einigermaßen ein Bild über meine künftigen Zwerge zu machen.

Stand den jetzigen Gerüchten bin ich not amused :dry:
 
Gibt es eigentlich noch News zu anderen Neuerscheinungen neben den Eisenbrechern oder den Eisendrachen? Was gibt's denn zu dem Thron?
Tjoa scheint durch zu sein mit neuen Minis. Sonst wären wohl Bilder im AB und die mittlerweile aufgetaucht wenn da welche schon das halbe Buch abschreiben ^^
Keine dicke Tunnllemaschine/Kanone. Auch garkein Slayer Bausatz. Hat man sich wohl gedacht "Kauft bei uns eh keiner solang Avatars of War existiert. Spart die Entwicklungskosten."

Das innem halben Jahr noch was nachkommt würd ich auch nicht umbedingt annehmen wenn man uns ja jetzt schon Bausätze von 2012 mit drunter mischt die man bis dato zurückgehalten hatte 😉

------Red Dox
 
Also, laut den Gerüchten kann ich mir dann das Bemalen meines Runenambosses sparen. Könige sind dann wieder nur flufftechnisch sinnvolle Modelle, Eisenbrecher kann man spielen, muss man aber nicht und die meisten Runen sind für den Allerwertesten.
Ich muss das Buch mal in Ruhe alleine durchlesen und mal ein paar Listen bauen, um mir mal einigermaßen ein Bild über meine künftigen Zwerge zu machen.

Abwarten, ein Armeebuch ist immer noch mehr als die Summe seiner Teile.
 
Beim vorigen, du meinst noch 7te Edition anno 2006? Ja ich glaub davon sind wir jetzt ein bißchen weit weg 😉 Und wenne das Buch der 8ten meinst, zwischen Imperium & Zwerge liegen auch schon wieder 5 Armeebücher und keins würd für die These sprechen das überraschend in einem halben Jahr doch noch Modelle :-/

Woche #3 bringt halt noch die fehlende Combobox für Eisenbrecher & Irondrakes
http://www.belloflostsouls.net/2014/02/wfb-dwarf-week-3-releases-and.html
nebst der Streitmachtbox wo dann wohl auch die alten Krieger, Schützen & Kanonen drin sind.

-----Red Dox
 
Dass noch keine Bilder von weiteren Modellen im Armeebuch aufgetaucht sind, muss nicht unbedingt was bedeuten. Ich glaube, beim vorigen Armeebuch Imperium war an Minis auch noch nicht alles neu erschienen. Die Plastikbihänder z.B.
Du hast sicher recht. Es gibt einige Armeebücher, wo offensichtlich einige Einheiten nicht abgebildet sind (Malus Darkblade bei den Dunkelelfen zum Beispiel). Das kann zwei Dinge bedeuten: entweder das Modell gibt es nicht, oder es erscheint in absehbarer Zeit ein neues Modell. Wenn allerdings die Modelle abgebildet sind, ist das ein recht sicheres Zeichen, dass für eine ganze Weile (2+ Jahre) ein neues Modell eher unwahrscheinlich ist.

Bei den Zwergen ist der Thron mit König abgebildet, daher dürfte es da erstmal nichts neues geben. Es gilt allerdings zu beachten, dass das in der heutigen Zeit (Finecast fällt weg, Kunststoff wird enorm gefördert) ein Austausch schneller gehen könnte.