Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Die große Frage ist: BRAUCHT man zwangsläufig eine neue Edition? Ich meine, es ist ja nicht zu erwarten, dass das Spiel dadurch irgendwie großartig besser würde, nur "anders". Hier und da wird ein bisschen was verschoben, ein paar überpowerte Sachen werden abgeschwächt, aber beim nächstes Armeebuch ist sowieso wieder alles anders.

Mir scheint es so, als hätten einige Leute die Illusion, dass irgendwann mal "alles gut" wird. Aber das dachte man vor jeder Edition und dem war dann nicht so.

Wozu dann also eine neue Edition? Spielt man halt mit der aktuellen, mit all ihren Vor- und Nachteilen.

In anderen Spielsystemen halten die Editionen teilweise deutlich länger als 4 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stingray

Die Argumentation ob eine neue Edition gebraucht wird ist vollkommen hinfällig.
Schauen wir bei Dir vorbei werden wir auf den ersten Blick viele Dinge finden die "man" nicht braucht. Somit scheint folgerichtig jeder einzelne selber zu bestimmen was er braucht. Wenn dem aber so ist, ist Deine Fragestellung obsolet.

cya
 
Hier merkt man in dieser Edition, das es GW einfach mit den Preisen und Modellen übertrieben hat. Ich selber mag auch die 8'te Edi. Vieles war wirklich Zufall und die Zauberei erst....

Aber das war nicht der Kern. GW hat das System gegen die Wand gefahren durch die Anhebung der Preise bei den Modellen. Wenn man 80-110€ für ne Gescheite Einheit von 40 Minis hinlegen soll und die grade mal 250-350 Pkt ausmachen ist es klar wo man am Ende bleibt. Selbst meine 1250 Imperiumsarmee hatte damals knapp 340€ gekostet.
Als Neueinstieg einfach zu teuer. Dazu wurde das anmalen der Masse an Minis zu einem wahren Mammutprojekt. Bei 10 Minis habe ich schon nen Hals bekommen....

Khemri war damalsnocht die letzte Armee wo ich über einen Aufbau machdachte aber da kam hinzu, das ich mir doppelte Boxen kaufen musste um nicht dieses Uralt Design zu haben. Für den Hintern dachte ich dann.

Und das ist nun die Quittung für GW. Solange Sie nicht in dieser Hinsicht wieder mehr Leistung fürs Geld bringen, sprich mehr Modelle für einen subjektiven guten Preis, wird auch die nächste Edi ein Flopp.

Ich finde es zwar schade für Warhammer aber freue mich tierisch darüber, das GW hier endlich die Marktmacht des Kunden zu spüren kriegt....

Wie gesagt. In erster Linie ist es nur ne Geldsache. Wenn se da was ändern wären wieder mehr Leute bereit Warhammer zu spielen. Das Problem..... Wenn se hier im Preis runtergehen, müssten se zwangsläufig auch bei 40k runter, da die Commu ein und die gleiche ist....
 
... Zurück zum alten AOP wäre schon ne feine Sache...
Das Problem läßt sich meiner Meinung nach nämlich eben da festmachen... 25% Kerneinheiten als PFLICHT. Ich finde das richtig, aber ich habe auch schon alles. Für einen Neuaufbau ist das einfach ne üble Hürde. Vergleiche ich in dieser Sektion mal meine Vampire mit meinen Marines. Skelettkrieger und Taktischer Trupp. Im Laufe der letzten 10 Jahre ist der Preis gestiegen, aber was kriege ich dafür?
- Skelette sinken von 20 Modellen auf 10 in der Box und machen eine komplette optische Veränderung durch... ich habe mir keine neuen gekauft, weil ich 60-90 gebraucht hätte um ein einheitliches Äußeres zu bekommen. Neue Ausrüstungsoptionen gibt es keine, stets Schilde, Handwaffen, Speere, Kommandomodelle...
- Taktische Marines sind nach wie vor 10 Mann pro Kiste, aber da hören die Gemeinsamkeiten auf. In den letzten Jahren sind immer mehr Ausrüstungsgegenstände in die Gußrahmen gewandert
(im Vergleich zu 2003 habe ich jetzt zusätzlich: Melter und Melterbombe, Plasmawerfer, Gravwaffen, Energieschwert und -faust, mehr Köpfe, 10 unterschiedliche Beinpaare, schickerer Raketenwerfer, ...)
. Hier habe ich im Vergleich zum Preis einfach ein anderes Wertigkeitsgefühl.

Und die Skelettbox bringt höchstens 90 Punkte auf´s Feld, die Marines mindestens 140... OK, ich kriege fast 2 Skelettboxen für einen Taktischen Trupp, aber da kommen dann die ganzen sekundären Spardinge dazu, weil man sich viele Modelle in der Anschaffung spart, die man mit all den Teilen bauen kann... ganz zu schweigen von der Skalierung der Systeme. Warhammer legt für ein fetziges Spiel 3000 Punkte an, bei 40k sind es ca. 1750 (?)...

Ja, hier hat GW was verpaßt...
 
Mit den Preisen werden sie nicht mehr 'runtergehen. Der Zug ist abgefahren und es passt auch nicht zur Strategie, ein "Premiumprodukt" (die besten Miniaturen der Welt - Zitat GW) zum Premiumpreis anzubieten.

Aber mit den Preise könnte ich leben, wenn das Spiel weniger zufällig werden würde und man auch mit weniger Figuren ein taktisches Spiel haben könnte. Heute ist doch ein Spiel mit 1 Held und 2 Einheiten nichts als Einheiten schieben und würfeln.
 
Also eine komplette Abschaffung von Warhammer Fantasy würde einer Bankrotterklärung gleichkommen - das würde auch den Aktionären nicht gerade gefallen, gerade wo der Hobbit ja auch nicht der Bringer wie LotR ist. Dass hauptsächlich 40k und verstärkt 30k läuft hatte ich aber schon gemerkt als ich mit einem franz. Kumpel in Shanghai über aktuelle Verkauftrends gesprochen habe. Trotzdem ist es eine erschreckende Vorstellung.
Ich hoffe lieber darauf, dass sie die richtigen Lehren darausziehen und die Zyklen verlängern und Aufbauarbeit für das System leisten. Hoffen darf man ja. Letztlich reicht es mir aber, wenn sie die jetzige Miniaturenpalette weiterproduzieren, bis ich alles habe, was ich brauche. DAS ist nämlich meine größte Sorge - falls nix mehr danach kommt.
An die lieben Foristen die eine Problem mit der aktuellen Edition haben: Warum spielt ihr nicht einfach die letzte Edition weiter, die euch beliebt? Stichwort: "Oldhammer". NIEMAND kann euch zwingen umzustellen. Und wenn die 6te mit vollständigen Armeebüchern für alle Völker daherkam: Voila - spielt die 6te.
 
An die lieben Foristen die eine Problem mit der aktuellen Edition haben: Warum spielt ihr nicht einfach die letzte Edition weiter, die euch beliebt? Stichwort: "Oldhammer". NIEMAND kann euch zwingen umzustellen. Und wenn die 6te mit vollständigen Armeebüchern für alle Völker daherkam: Voila - spielt die 6te.
Richtig. Genau meine Meinung. 😀 . Ich spiele die aktuelle Edition und werde auch irgendwann die Neue spielen. Es ist ja ein Hobby. Du kaufst dir ja auch ein neues Handy mit Touch und sämtliche Neuheiten. Benutz mal die ganz alten. Also ich finde zwar die preise etwas hoch aber man muss ja nicht alles auf einmal Kaufen. Stück für stück. Oder halt zu Ebay. ^^ , Ich Finds toll und es wird auch so bleiben. Alles andere wäre blöd. Horror Szenario ( GW macht dicht ). 😛
 
Hallo,

da man nun bereits hier und dort über ein neues Zwergen-AB im Frühjahr gelesen hat, wollte ich mal Fragen ob es hier schon etwas Handfesteres gibt? Meine Hoffnung ist, dass dies bei dem ganzen Tyraniden-Hype untergegangen ist, aber trotzdem noch aktuell.

Für einen Release im Februar spricht, das die Armeebox über GW-Online nicht mehr zu Kaufen ist. Außerdem riet man mir, vom Kauf eines Zwerge-Armeebuchs "derzeit ab". (War am Samstag im GW um ne Zwergen Armee an zu fangen.)
Konkretes wirds aber erst ab Mitte, eher: Ende Januar geben.
 
Wird wahrscheinlich schweineteuer und dann jammern die wieder rum dass WFB zuwenig Umsatz macht....:bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall::bangwall:

Da bin ich mir noch nichtmal so sicher. Rein theoretisch hätten sie in der langen Vorbereitungszeit für die Zwerge lägst den AoW Druck im Nacken spüren müssen. Z.b. eine Slayerbox im Stile der Hexenkriegern (10 Modelle für 45€) hätte schon in der Designphase abgelehnt werden müssen da die AoW Slayerbox mit 20 guten Minis für 35€ ihnen das Wasser abgräbt. Aber gut, kann natürlich sein das GW da halt auch immer noch denkt sie sitzen alleine auf dem Berg und können machen was sie wollen. Sehen wir ja falls die Stumpenz wirklich kommen sollten.

Jeder Stumpen der die schönen (teils günstigeren) Zwerge anderer Hersteller noch nich gesehen hat
http://www.avatars-of-war.com/eng/web/index.php?option=com_content&view=article&id=79&Itemid=115
http://blackchapelminiatures.com/index.php?id_category=10&controller=category&id_lang=4
http://www.blackscorpionminiatures.com/index.php?cPath=25

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet: