D
Da haben sich GWs Finanzoptimierer vmtl schon reichlich Gedanken zu gemacht, immerhin sind murkelig 400 von ca. 500 durch GW direkt betriebene Shops, besagte 1-Mann-Verkaufsnischen.Frage mich ob sie einem dann auch keine Probespiele mehr anbieten werden. Also so 1 Hq 2 Standarts oder so? Ist das mit Rekrutierung abgedeckt? Wollen sie ihr Produkt demnächst nur noch theoretisch erklären? Oder was ist genau damit gemeint?
Das verstehe ich nicht ganz. Das GW Zeug lief gut aber er hört trotzdem damit auf?
Tust du doch jetzt schon nicht als bekennender "Ich verlange maximale Rabatte und kostenlosen Versand"-Onlinekäufer, wegen dir klappt der Laden in Leipzig die Tische hoch... ?dann muss ich die nicht mehr querfianzieren.
Sollte das so stimmen, ist das weder etwas das mich überrascht, noch persönlich trifft. Ich mache einen großen Bogen um die GW Shops, und schaue dort eigentlich nur vorbei, wenn ich etwas noch am selben Tag brauche (Farben, etc.) Ansonsten sehe ich keinen Grund warum ich auf 20% Preisreduktion verzichten sollte im Vergleich zu einem unabhängigen Händler. Also selbst beim Thema "kaufen" sind GW Shops für mich entbehrlich.
Den Hobbyaspekt verbinde ich ohnehin zu 0% mit den GW Shops. Ich könnte mir weder vorstellen in einem GW Shop (gegen einen quasi unbekannten) zu spielen, noch dort das Hobby auszuleben (malen etc) noch mich dort überhaupt länger als notwendig aufzuhalten. Vielleicht liegt das an den Personen die sich in Wien in den GW Shops rumtreiben, aber zwischen einem Verkäufer der dermaßen penetrant ist, dass es wirkt, als hätte er seit Monaten keinen Kunden gesehen und einfach nur froh ist mal mit jemanden zu reden und gescheiterten Existenzen die ihren arbeitslosen Alltag im GW Shop verbringen, fühl ich mich selbst als Nerd, einfach unwohl. Mit diesen Erfahrungswerten ist es mich unvorstellbar wie Leute überhaupt freiwillig in einen GW zum Spielen gehen können, probiere mir aber natürlich immer vor Augen zu halten, dass das zu 100% subjektiv und natürlich auch nicht repräsentativ für alle GW Standorte ist. Soweit ich das mitbekomme, gibt es ja durchaus Läden, wo das ganze Drumherum schon eher in Richtung Hobbyverein geht, was natürlich was ganz was anderes ist.
Wie auch immer, vom kapitalistischen Standpunkt her könnte ich die Entscheidung absolut nachvollziehen. Ist es in er Zeit von Internet, Social Media & Co wahrscheinlich deutlich billiger und/oder effizienter neuer Kunden online zu aquirieren als mittels GW Stores und um nichts anderes wird es GW letztlch gehen.
Insofern täte es mir natürlich leid für alle, deren Situation sich dadurch verschlechtert, der Impact in meinem persönlichen Umfeld wäre aber = 0.
Bin früher zusammen mit anderen aus meiner Ausbildung immer zum GW nach Erfurt gepilgert über 2 Stunden Zug und dann vorher ( gut) gefrühstückt bei Mc Doof 😀Als wir zur vierten Edition mit WFB angefangen haben, sind wir 1x im Monat nach Köln gefahren, weil das der einzige GW war damals.
Man hat sich Stunden darin aufgehalten, und wurde mit Rabatten belohnt. Stellenweise hast du für 100 Mark gekauft, und bekamst nen Blister, Farbe und Kleber geschenkt. Später gab es für 200 Euro Einkauf dann ein Poster. Damals in Köln arbeitete ein Typ namens Flavio, der wusste auch 10 Jahre später auf dem Games Day noch, welche Armee ich gespielt hab. Der Chef in dem GW in meiner Nähe weiß sowas nicht, obwohl ich dort regelmäßig Farben hole ?
Das ist doch vollkommen logisch. Aktionäre sind naturgemäß vorrangig an Gewinn interessiert. Warum sollten dann ausgerechnet gewinnoptimierende Maßnahmen das Interesse an den Aktien schmälern?Dafür dass es aber immer wieder solche Gerüchte gibt, explodiert der Aktienkurs aber ziemlich.
Genau das (sogar mit den selben Farben und fast den selben Bemerkungen). Also mich tangiert es jetzt 0 und hätte es auch in der Anfangszeit des Hobbys auch nicht mehr gestört als jetzt. Da hätte der Kurzbesuch im" nächsten "GW Laden voriges Jahr eher noch als Befürwortung gedient. Mal kurz angerissen.Die Gründe haben schon einige genannt: man kommt rein, der einzige Angestellte hat entweder keine Zeit/Ahnung/Lust und im Hintergrund blockieren diverse andere Leute den einzigen Tisch. Alle, wirklich ALLE starren einen an und geben einem das Gefühl, unerwünscht zu sein.
Dummerweise habe ich genau diese Erfahrung auch in anderen GW-Shops gemacht: reingehen, nett grüßen - die Antwort besteht aus irritiert-abweisenden Blicken. Auch furchtbar war, dass die Verkäufer dann nicht mit mir, sondern über mich geredet haben. Schön mit den Stammgästen plaudern "Ach, der kauft nur Farben...grün, rot, sicher Orkspieler..."