Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Taschengelddieb hat doch in dem Post geschrieben das der Durchschnitt etwa bei 6% hin kommt und er in der Auflistung primär die Produkte zeigt, die am stärksten steigen. Er hat auch ein Bild von Artikeln gemacht die nur um die 2% gestiegen sind (sprich das andere Ende der Preiserhöhung) und dazu verwiesen das dies nur Auszüge aus über 800 Artikeln sind, deren Preis sich ändert.
Die 6% waren für die UK lads nicht für die Mainländer…. Zumindest sagen es viele youtuber mit ein paasr 1000 followern aber mal sehen
 
Es wurde ja auch nicht behauptet das Hobby würde um 6% teurer...

Ich denke nicht, dass es möglich ist das je als Milchmädchenrechnung zu bezeichnen. Wie soll man denn einen "Durchschnitt von 6%" bewusst vereinfacht-falsch darstellen? Ein Durchschnitt über Artikel ist ein Durchschnitt über Artikel. Nicht das durchschnittliche Kaufverhalten eines hypothetischen Hobbyisten.

Ich finde es ist recht schwer eine böswillige Fehlinformationen in diesen Satz zu interpretieren. Aber versuchen kann man es allemal. ?
 
Na ja,

wenn ich 400 Artikel im niedrigen Preissegment um 2 % erhöhe und 400 Artikel im mittleren und höheren Preissegment um 15 % habe ich im Schnitt auch "nur" eine Erhöhung um 8,5 %.

Und da es sich bei den bei den Minis eben um die Artikel im mittleren und höheren Preissegment handelt hat da @DocKeule nicht ganz Unrecht.

Bewusste Fehlinformation werfe ich GW jetzt nicht vor, aber auch die werden sich Gedanken gemacht haben ob die schreiben:" Hey eure Modelle werden im Schnitt 10 bis 20 % teurer gerade die neune Releases WE und Astra, dafür Farben, Pinsel und alter Resinkram nur 2 bis 5 % ODER Hey im Durchschnitt "nur" 6 %".

Sooo naiv ist GW dann auch nicht 😉
 
  • Like
Reaktionen: s-lost und Rabenfels
Also die 6% sind definitiv eine Variante die Preiserhöhung möglichst harmlos klingen zu lassen.


Aber für Neuansteiger wird es immer schwerer mitzuhalten.

jim triggered! Rant Time!

Was Neulinge wieder raustreibt sind die Standards der Community. Kaum einer ist bereit über einen längeren Zeitraum mit kleinen Punkten und abgespeckten Regeln zu hantieren.

Es müssen 2000 Punkte sein, mit allen verfügbaren Regelquellen. minimal Bemalt mit dem 500 Euro Airbrush Set. Weil drunter lohnt sich nicht. Und die 11 Euro Pinsel sind die besten, die für 5 Euro frusten nur.

Die spielende Community setzt sie Einstiegshürde auf vierstellig. Und das ist n Problem.
 
Es wurde ja auch nicht behauptet das Hobby würde um 6% teurer...

Ich denke nicht, dass es möglich ist das je als Milchmädchenrechnung zu bezeichnen. Wie soll man denn einen "Durchschnitt von 6%" bewusst vereinfacht-falsch darstellen? Ein Durchschnitt über Artikel ist ein Durchschnitt über Artikel. Nicht das durchschnittliche Kaufverhalten eines hypothetischen Hobbyisten.

Ich finde es ist recht schwer eine böswillige Fehlinformationen in diesen Satz zu interpretieren. Aber versuchen kann man es allemal. ?

Finde ich jetzt gar nicht schwierig, weil der Satz die Tatsachen verschleiert und ich absolut überzeugt bin, dass das kein Zufall ist.

Was Neulinge wieder raustreibt sind die Standards der Community. Kaum einer ist bereit über einen längeren Zeitraum mit kleinen Punkten und abgespeckten Regeln zu hantieren.

Es müssen 2000 Punkte sein, mit allen verfügbaren Regelquellen. minimal Bemalt mit dem 500 Euro Airbrush Set. Weil drunter lohnt sich nicht. Und die 11 Euro Pinsel sind die besten, die für 5 Euro frusten nur.

Bei den Punkten gehe ich mit. Bei den Bemalstandards hätte ich bei AoS noch nie erlebt, dass man da irgendwo "gemobbt" würde. (OK, vielleicht mag es das online geben, in den Bemal-Gruppen/Foren halte ich mich nicht auf.)

Aber ja, dass 2000 Punkte als Standard-Größe gelten, kann ich mir auch nicht wirklich erklären. Das scheint auch tatsächlich eher aus der Spielerschaft zu kommen, als von GW. Ich kann es mir nur so erklären, dass die langjährigen Spieler, die große Armeen haben, immer möglichst viele ihrer Modelle zum Einsatz bringen möchten. Geht mir ja auch so. Aber das legt die Hürden für Einsteiger natürlich entsprechend hoch.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Ich bin ja auch nicht von der Preiserhöhung begeistert, aber zum Thema Durchschnitt. So funktioniert Marketing/Kommunikation nun mal. GW hat mit der Aussage "im Mittel 6%" höchstwahrscheinlich recht. Warum "höchstwahrscheinlich" ganz einfach, ich habe nicht alles nachgerechnet ? .

Was wäre denn aus eurer Sicht die korrekte Kommunikation gewesen? "Wir passen die Preise von 1% - 15% an, wobei wir auf eine durchschnittliche Erhöhung von 6% kommen?" Wäre man dadurch schlauer gewesen? Aus meiner Sicht nein. Wäre es "offener" gewesen? Ja, das schon.
Die Aussage "im Durchschnitt" führt aber schon zu der Erkenntnis, dass es höhere Anpassungen geben muss, sonst hätten sie ja schreiben können "von bis zu" oder "maximal".

Das Preise selbst für Releases angepasst werden die gerade erst erschienen sind, ist nicht nachvollziehbar und zeigt ein schlechtes Produkt- bzw. Preismanagement.

Zum Thema Spielgröße:
Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass auf Turnieren fast ausschließlich 2000 Punkte gespielt werden. Ergo wird das unterbewusst als "Standard" deklariert. Und eben diesen Standardanspruch muss man für Neueinsteiger runterschrauben. Wenn die sich für 300€ aufwärts ne 2k Liste aufbauen und die dann aufgrund der logischerweise mangelnden Erfahrung zerlegt wird, dann ist der Frustlevel groß und die Bereitschaft weiterzumachen schwindet. Ich habe im Bekannntenkreis aktuell zwei Neulinge und da wird 500p gespielt und auch nur mit geproxxten Minis. Macht aus meiner Wahrnehmung null Sinn da schon die ersten 150€ zu versenken und dann festzustellen das einem die Fraktion oder das Spiel als solches dann doch nicht zusagt. Aber ich drifte ab ?
 
Ich für meinen Teil kann dazu nur folgendes sagen. Als ich jetzt richtig mit dem Hobby angefangen habe, kaufte ich mir nur die Dark Imperium Box. Dabei dachte ich mir zu dem Zeitpunkt:"Alles klar. Alles dabei was ich brauche, um es zu spielen. Zwei Fraktionen die hoffentlich gut ausgeglichen sind, Regelbuch, Kleinkram". Da standen für mich persönlich gar keine Fragen im Raum bzgl. Punkte und das man 2.000 Punkte benötigen würde. Ich muss aber auch sagen, dass ich vorher nicht im Forum oder sonst wo, mich irgendwie über sowas informiert hatte.

Weiterhin habe ich hier, anhand von Spielberichten festgestellt, dass es auch etliche Spieler gibt, die mit 1000 Punkten spielen. Also das Argument, dass man unbedingt 2.000 Punkte benötigt, finde ich irgendwie nicht sonderlich aussagekräftig. Bin aber auch noch nicht wirklich lange in diesem Hobby.

Wenn jetzt der Neuling natürlich meint, er müsste zwingend diese 2.000 Punkte sofort und unverzüglich haben und alles erst mal kaufen, was er bekommt. Dann liegt das meines Erachtens nicht an der Community, sondern eher an dem Neuling, der meint er müsse direkt übertreiben, um irgendwie direkt mithalten zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.