Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf der einen Seite wundert mich der Preis nicht, schließlich kann man sagen das es sich um zwei Kampfpatrouille Boxen und dem dicken, großen, Regelbuch handelt, aber auf der anderen Seite habe ich dennoch auf einen Preis unter €200.- gehoft.
das ist ein Trugschluss. Es ist jeweils das doppelte einer Kampfpatroullie drin.
Wenn du es also in Kampfpats. umrechnen willst, sind das 4x125 € an Modellen + Buch + Missionskarten für nur 200 € 🙂 (über 60% Ersparnis vor Händlerrabatten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Daason
Hier wurde es mal grob anhand ähnlicher Modellpreise berechnet


Die Ersparnis ggü. dem perspektivischen Einzelkauf ist enorm. Aber das ist ja die Anfix-Politik dahinter.

Zu dem Combat Patrol Thema:
Beide Boxen wurden bereits gezeigt. Der Unterschied zum Inhalt der Leviathanbox ist schon deutlich
 
das ist ein Trugschluss. Es ist jeweils das doppelte einer Kampfpatroullie drin.
Wenn du es also in Kampfpats. umrechnen willst, sind das 4x125 € an Modellen + Buch + Missionskarten für nur 200 € 🙂 (über 60% Ersparnis vor Händlerrabatten)
Das ist ein psychologischer Effekt. Obwohl die Patrols teuer und Einzelboxen noch teurer sind ZB 35€ für einen Charakter/ 3er Einheit, geht man direkt davon aus, dass etwas preislich billig/gut ist, wenn es einen Material/Ersparnis-Vorteil gegenüber dem völlig Überteuerten Zeug hat.
Unter dieser Betrachtung finde ich 200€ ok, aber keinesfalls billig/einen guten Preis. Das wären mMn 150€. Und 15€ pro Character/15-20€ pro 3er Trupp.

D.h. die Levi-Box gegen das völlig überteuerte Einzelzeug/andere Boxen zu rechnen, wird dir preislich immer super vorkommen^^
 
Das ist ein psychologischer Effekt. Obwohl die Patrols teuer und Einzelboxen noch teurer sind ZB 35€ für einen Charakter/ 3er Einheit, geht man direkt davon aus, dass etwas preislich billig/gut ist, wenn es einen Material/Ersparnis-Vorteil gegenüber dem völlig Überteuerten Zeug hat.
Unter dieser Betrachtung finde ich 200€ ok, aber keinesfalls billig/einen guten Preis. Das wären mMn 150€. Und 15€ pro Character/15-20€ pro 3er Trupp.

D.h. die Levi-Box gegen das völlig überteuerte Einzelzeug/andere Boxen zu rechnen, wird dir preislich immer super vorkommen^^
naja ne Preis-Grundsatzdiskussion ist hier sicherlich fehl am Platz, dafür gibt es einen eigenen Thread. Aber am Ende geht es ja auch immer um das Preis- und Leistungsverhältnis und da liegt GW qualitativ einfach vor allen anderen Anbietern. Natürlich verlangen sie dann auch ihre Premiumvergütung. Mir ging es bei meinem Beitrag aber eher darum, dass da halt das doppelte an Modellen drin ist und nicht einfach nur eine CombatPatrol je Fraktion. das macht schon einen Unterschied
 
An sich 200 Euro ansparen für Leute in diesem Hobby kein großes Problem sein. 2 Monate nix kaufen, paar Sachen verkaufen und evtl die Dinge welche man aus der Box nicht braucht abstoßen. Dann ist das selbst für Leute mit geringem Budget gut möglich.
Ziemlich blauäugig heutzutage, aber nun gut...
 
Den Preis mit 200€ für diesen inhaltlich finde ich voll OK. Das einzige was mich vom Kauf abhält ist, dass ich 90 Prozent des Inhalts nicht brauche. Bei den Marines ist nur der Drednought interessant. Die Veterenen brauch ich bei meine Dark Angles eh nicht. Termin hab ich sowieso schon 40. Die Typen mit den Flammenwerfern Passen nicht zu meinem spielten.
Wenn ich bedenke wie wenig Einsätze die Modelle aus der Inomitus Box oder der Schattespeerboxgefunden haben brauch ich nicht mehr Marines. Ich hab sogar überlegt die Odelle in meine 30k Iron Hands zu integrieren.
Bei den Tyras würde mich nur das Monster interessieren. Aber da hab ich auch ca 5000P von Modelln bei denen einiege noch nie ein Schlachtfeld gesehen haben.
 
Ziemlich blauäugig heutzutage, aber nun gut...

Die Box richtet sich ja eher an Veteranen hier kann die Rechnung von @Jim schon passen meiner Meinung nach ist es da auch egal ob die Box 170€ oder 200€ kostet wenn ich sie mir nicht leisten kann dann gehts da nicht um die 30€. Ich denke es wird dann auch wieder die verschiedenen Starterboxen ab 40-50€ geben die Einsteiger ansprechen sollen und werden.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und RareSide
Aber am Ende geht es ja auch immer um das Preis- und Leistungsverhältnis und da liegt GW qualitativ einfach vor allen anderen Anbietern.
Unabhängig davon, dass ruhig alle mit ihren GW-Modellen Spaß haben sollen - das halte ich für ein Gerücht bzw. vielleicht allenfalls haltbar, wenn "alle anderen Anbieter" letztlich "Privateer Press und Mantic Games" heißt.

Die Kunststoffmodelle sind meistens sehr gut (nicht immer), aber Perry Miniatures, Victrix oder Wyrd Miniatures sind nicht wesentlich schlechter.

Die Metallmodelle sind/waren nicht besser oder schlechter als die vieler anderer Hersteller.

Die Resinmodelle sind/waren qualitativ deutlich schlechter als die vieler anderer Hersteller.

Das "Premium-Produkt" existiert vor allen Dingen im Marketing und den Köpfen der Fans.
 
Am Günstigsten ist wahrscheinlich (nach Indomitus-Erfahrung), sich die ganze Box kaufen und die ungeliebte Hälfte truppweise (!) abverkaufen. So kann man sich sogar noch ein Stück von der seiner Hälfte mitfinanzieren, besonders, wenn man Tyras möchte und die SMs verkauft. Ist aber Arbeit mit der ganzen Kleinenzeigen-Verwaltung und Verpackung und Versand, das ist halt der Service, den man dabei bezahlt bekommt.

Diesmal brauche ich leider keines der Völker aus der Box, aber hat sich damals schon ganz gut angefühlt, hinterher zu überschlagen, was die Necrons für ein Schnäppchen am Ende gewesen waren. ^^
 
Am günstigsten wird man an die gewünschten Minis kommen wenn man einen Partner für den Rest der Box findet. Denke wenn die dann Fraktionsweise in der Bucht landen, werden sich die Preise leider erstmal bei 110 - 130 einpendeln (meine Indomitus waren nach Release und als die besserer Verfügbarkeit vorhanden war bei 90-100 je Fraktion).
Müsste mochmal schauen, aber ich meine hier im Forum hat man den Indomitus-Teil für rund 60-70 bekommen bei Teilung ohne Buch

Wenn man die Preise an den perspektivischen Einzelpreisen festmacht, wird es deutlich teurer
Das wird aber nicht für die Tyraniden gelten.
Höre jetzt schon von einigen Leuten die sich die Box nur wegen der SM Sachen holen und den Tyranidenanteil verkaufen möchten.
Wer für seinen Tyranidenanteil 110€ möchte, kann zusehen wie andere hier das Geschäft machen.
 
Das wird aber nicht für die Tyraniden gelten.
Höre jetzt schon von einigen Leuten die sich die Box nur wegen der SM Sachen holen und den Tyranidenanteil verkaufen möchten.
Wer für seinen Tyranidenanteil 110€ möchte, kann zusehen wie andere hier das Geschäft machen.
Hab hier auch nur basierend auf dem Modellinhalt und der Erfahrungen von Indomitus eine Prognosse erstellt ?
 
Naja was halt affig ist, aber kann man bei so einer Limited Box schon verkraften, ungerechte Preisgestaltung nach Währungskurs.

150 britische Pfund entspricht 174,11€. Aber bei dem Boxersparnis im Shop wird man die 25€ mehr überleben. Unabhängiger Verkäufer überwiegend 20% ,was dann 160€ sind.

Viel kräftiger trifft es die USA. 250$ entspricht aktuell 233,43€. Das hat schon Biss und down Under will man nicht wohnen, was die hinblättern müssen.

Selbst der GW Shop-Mann hat mit 180€ kalkuliert.

Und nein. Mit Transportkosten etc. kannst du das nicht rechtfertigen. Diese sind aktuell stark gesunken mit Tendenz weiter sinkend.

Also KEIN Fanservice - niedliche Spielmatten hin oder her.
 
Naja was halt affig ist, aber kann man bei so einer Limited Box schon verkraften, ungerechte Preisgestaltung nach Währungskurs.

150 britische Pfund entspricht 174,11€. Aber bei dem Boxersparnis im Shop wird man die 25€ mehr überleben. Unabhängiger Verkäufer überwiegend 20% ,was dann 160€ sind.

Viel kräftiger trifft es die USA. 250$ entspricht aktuell 233,43€. Das hat schon Biss und down Under will man nicht wohnen, was die hinblättern müssen.

Selbst der GW Shop-Mann hat mit 180€ kalkuliert.

Und nein. Mit Transportkosten etc. kannst du das nicht rechtfertigen. Diese sind aktuell stark gesunken mit Tendenz weiter sinkend.

Also KEIN Fanservice - niedliche Spielmatten hin oder her.

Deswegen kaufe ich Großboxen/Spielsets bei Element Games in UK mit einer entsprechenden(regionalen) CC, um nicht die EU-Preise zahlen zu müssen und doch 20% abzugreifen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.