Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist dem so?
Ich dachte das würde das erste Jahr mit zwei in 12 Monaten. ?
Und gleichzeitig wird die Verfügbarkeit immer schlechter.....
Die neuen Tyras sind teilweise schon ausverkauft (zumindest beim TGD....).

Macht irgendwie keinen Spaß mehr fürs Hobby zu shoppen.
 
Also die Verfügbarkeit der Tyraniden ist doch vollkommen OK. Bei kutami kann man noch alles vorbestellen. Das war in der Vergangenheit schon Mal ganz anders.
Ich traue hier dem TGD etwas mehr bezüglich der Ehrlichkeit seiner zugeteilten Mengen als Kutami.
 
Ehrlichkeit würde ich hier jetzt nicht als Begriff verwenden. Kann immer vorkommen, dass seitens GW etwas verzögert geliefert wird. Das hatte ich bei Kutami noch nie, beim TGD jetzt zweimal. Zum einen war das die Agastus-Box und aktuell sind es die Agenten der Inquisition. Die habe ich noch immer nicht erhalten vom Dieb. Aber das sind auch nur Anekdoten. Am Ende sind es beide gute und zuverlässige Händler.

Kutami hat aus meiner Erfahrung schon heftige Kontingente im Vergleich zu anderen Händlern. Kann man drüber streiten, ob das cool ist, aber darum geht es ja nicht. Außerdem war deren Onlineshop zu Beginn der Vorbestellung den halben Tag offline, weshalb die erste Welle wahrscheinlich woanders bestellt hat. War bei zwei anderen Releases auch schon so. Keine Ahnung, ob die immer DDoS-Attacken zu diesen Zeiten abbekommen oder ihr Server einfach zu schwach ist.

Lange Rede, kurzer Sinn. Man bekommt die neuen Tyraniden noch bei zuverlässigen Händlern zu okayen Preisen bestellt. Das ist gut und soll auf kommende Releases so bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Auch in dem Video ist das Thumbnail doch irreführender Clickbait. Keines der neuen Modelle ist „Sold out“. Bei Wayland kann man alles auch in GB zum 9ten vorbestellen. Norn Emissary und Biovore bekommt man dort gerade zwar auch nicht im GW-Shop, okay, aber man findet sie im Netz zur Genüge. Außerdem sind das wahrscheinlich die beiden Modelle, die sich auch sehr viele Leute ohne Tyranidenhintergrund kaufen. Weil die Modelle für viele halt cool ausschauen. Mir ist schon bewusst, wie Youtube funktioniert, aber diese dramatischen Aussagen sind doch wirsch. Wenn es zutrifft, sollte man es natürlich adressieren. Aber man sollte aufpassen, dass man nicht in ein sich ständig wiederholendes Narrativ verfällt.

Höhere Preise, sollte es erneut so kommen, sind immer doof. Aber auch hier würde ich den schwarzen Peter dann nicht GW allein zuschieben. Steigende Kosten werden doch in der Regel an die Kunden weitergeben, welche in Relation oft weniger verdienen. Das ist leider das Problem unserer Zeit. Das Problem werden wir hier aber (leider) nicht auflösen können.

Ich bitte um Entschuldigung, falls ich heute zu GW-friendly unterwegs bin. Es kommen sehr wahrscheinlich auch wieder andere Tage!

Edit: Wenn ich mir die Preise zum Norn-Modell anschaue und das Modell mit einem Dämonen-Primarchen vergleiche, befindet es sich ja im erwartbaren Preisgefüge. Bundles hingegen wie die Combat Patrol und die Starterboxen lassen sich aber irgendwie immer schwierig vergleichen. Da spielen ja ganz unterschiedliche Dinge rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Wight und Resture
Ich denke auch dass der Begriff "Ausverkauft"/"Sold Out" in der Community teilweise zu leichtfertig verwendet wird.

Ausverkauft heißt, das produzierte Kontinent wurde verkauft und das Produkt kommt in der Form nicht wieder. Von den Vorstellungen trifft das nur auf den Limited Edition Codex, die Liminted Edition Romanreihe und den Hardcover Roman zu. Die anderen Sachen sind lediglich "nicht auf Lager", kommen aber eben wieder, auch wenn wir derzeit nicht wissen wann.


Im Bezug auf Starterbox vs. Kampfpatrouille. Bei den beiden Fraktionen würde es halt mehr Sinn machen, wenn die entsprechenden Kampfpatrouillen entweder erst in der 11. Edition erschienen wären oder vielleicht 80€ gekostet hätten.

Bezüglich Preiserhöhung, ich hoffe nicht dass sie jetzt schon wieder Preise erhöhen, GW könnte mit seiner Gewinnspanne eigentlich mehrere Jahre ohne Preiserhöhungen auskommen und würde keine Verluste machen. Es grenzt halt teilweise schon an Gier, die GW auf lange Sicht irgendwann den Todesstoß versetzen könnte, weil das Überleben des Unternehmens eben auch von der Größe der Community und deren Wachstum abhängt und nicht nur von kurzfristigen Gewinnen.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Edit: Wenn ich mir die Preise zum Norn-Modell anschaue und das Modell mit einem Dämonen-Primarchen vergleiche, befindet es sich ja im erwartbaren Preisgefüge.
Und wenn dann GW beide Produkte um den selben Prozentsatz im Preis erhöht kannst Du wieder beide vergleichen und zu dem Schluss kommen, dass doch beide im jeweils erwartbaren Preisgefüge sind ?
 
Ja. Erwartbares Preisgefüge heißt ja nicht, dass ich die Preise per se als günstig erachte. Das Gegenteil ist wohl der Fall.

Ob die unterschiedlichen Preise für eine Plastikminiatur angemessen sind, das muss ja jeder für sich selbst situativ entscheiden. Wie ich gelernt habe, ist das die Mutter aller Fragen hier im Forum. Ich erinnere mich an eine Diskussion zum Begriff des Wertes einer Sache, aber die Büchse der Pandora müssen wir nicht nochmal aufmachen. ?
 
In dem Video geht es eher um die Vergleiche, wie sehr die Miniaturen im Preis angestiegen sind. Sold out auf dem Screen ist klar soll bei ihm Interesse wecken. Aber mal ehrlich Freunde, würde der Euro bei uns allen locker sitzen würden wir bei GW direkt kaufen. Ich vermute mal bis auf den Codex oder Spezialanfertigung tun das hier die wenigsten.

Sind halt die Sachen die halt fragwürdig von der Preisgestaltung sind. Z.B. Anfang des Jahres hieß es noch auf Farben und Codizes keine Preiserhöhung.

42,50€ auf 45€. Klingt wenig, aber wenn du das mit allen neuen Modellen zusammen kalkulierst kommt dann schon bisschen was zusammen.

Ich wüsste nicht wo die Preiserhöhung gerechtfertigt ist. Energie? Preise gehen zurück. Transportkosten? Dieselfloater ist aktuell auf Tiefstand. Viele Frachtführer nehmen dir aktuell Ladungen mit Minus an. Personalkosten. Ernsthaft? Bei GW?

Aus meiner Sicht zumindest mach ich mir beim Preis schon Gedanken. Ich habe Frau und Tochter also bleibt nicht viel über für mich 😛

Habt ihr mal geguckt was ihr so im Monat im Schnitt für das Hobby ausgebt? Ohne die Discounter wäre es echt traurig auf dem Konto.

Und verdammt ja habe mir den norn emissary auch vorbestellt, weil größer, besser und mehr Zähne 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur einen Grund, warum die Preise so sind wie sie sind: Es gibt noch genug, die das bezahlen.
Und wenn sie den Bogen überspannen und es nicht mehr gekauft wird, wird bestimmt wieder scharf gegen die Community geschossen, wie bei WHFB damals. Da waren ja alleine die geizigen Fans Schuld. Es gab ja vor kurzem noch ein Warcom Artikel, der darauf rumgeritten ist, wie tot tot tot die Warhammer Welt doch ist, obwohl ToW ansteht. Das hat GW bis heute nicht überwunden, dass damals die Leute nicht sklavisch alles und zu jedem Preis gekauft haben. ?
 
Habt ihr mal geguckt was ihr so im Monat im Schnitt für das Hobby ausgebt? Ohne die Discounter wäre es echt traurig auf dem Konto.
Geht zwischen 50 und 150e in der Regel 😀
Ich wüsste nicht wo die Preiserhöhung gerechtfertigt ist. Energie? Preise gehen zurück. Transportkosten? Dieselfloater ist aktuell auf Tiefstand. Viele Frachtführer nehmen dir aktuell Ladungen mit Minus an. Personalkosten. Ernsthaft? Bei GW?
Man könnte es auch anders betrachten, GW kommt mit der Produktion nicht mehr hinterher, also Preise rauf, solange es weiter so geht und die Sammler, Spieler, Deppen und alles wegkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich wüsste nicht wo die Preiserhöhung gerechtfertigt ist.
Das Attribut "gerechtfertigt" ist in dem Zusammenhang auch fehl am Platz. Die von dir angesprochenen Punkte werden/wurden jedenfalls immer herangezogen als Begründung, so wie die "Rohstoffpreise" usw.

Ob diese Begründungen stichhaltig sind, weiß ich nicht. Andere kriegen es aber offenbar auch ohne derart viele und saftige Preiserhöhungen hin, also dürfte "weil GW es kann" der entscheidende Grund sein. Und GW kann es sich eben deshalb erlauben, weil weil die Bindung von ausreichend vielen Kunden zum Unternehmen stark genug ist.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Ich wüsste nicht wo die Preiserhöhung gerechtfertigt ist. Energie? Preise gehen zurück. Transportkosten? Dieselfloater ist aktuell auf Tiefstand. Viele Frachtführer nehmen dir aktuell Ladungen mit Minus an. Personalkosten. Ernsthaft? Bei GW?
Das plus europaweite Reallohnverluste wie wir sie zuletzt hatten als es die Agenda 2010 benötigte, explodierende Wohnkosten und Lebensmittelpreise wo auch "extra" zugelangt wurde. Und am Horizont klopft die Rezession an, bisher sogar exkklusiv an Deutschlands Tür.
Thema Personalkosten. GW bezahlt in einer strukturschwachen Region der UK sehr ordentlich. Sie zahlen seit Corona auch Boni und zwar an jeden. Von der Putzfrau bis zum CEO. Allerdings dürften die Lohnstückkosten bei GW nicht zu den größten Kostenblöcken gehören.

GW ist ein Hochpreisprodukt, noch nicht Luxus, aber Hochpreis. Sie bewegen sich nicht im luftleeren Raum sondern auch im realen Gesamtumfeld.
Kann gut sein das es mal wieder auf einen Moment zusteuert wie den, wo sie dann Kirby als CEO auf den Sessel gesetzt haben und der radikal umschwenken musste. Dazu kommen aber noch neue Probleme. Ihre Produktvielfalt stranguliert sie gerade.
Der Aktienkurs hat einen ordentlichen Teil seiner Gewinne seit Mitte letzten Jahres wieder abgegeben und verharrt seitdem in einer seitwärts Bewegung mit leicht negativer Tendenz. Das kommt imHo nicht nur vom insgesamt seitwärtigen Marktumfeld.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Spannend, dass die Warhammer Heroes nicht erwähnt werden. Zumal die letzten Serien ja auch in GW Stores zumindest waren. Ich gehe mal davon aus nachdem bei Müller mit 6,50€ drin stehen, dürfte das der Preis sein.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.