Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ein aktuelles Beispiel
Diese Liste kostet bei GW 700€, also 560€ bei normalen Händlern.
Für 29 Infanteriemodelle, 3 Cybots und 2 Panzer.

Und da reden wir über Marines. Die kosten viele Punkte und es gibt immer Rabatboxen. Überlegt mal wie teuer das wird, wenn man mit Guard, GCS, Sororitas oder AdMech einsteigt. Meine Armeen sind groß, mein Pile-of-shame hält mich noch lange beschäftigt und ich kenn Leute mit Druckern. Aber mir tun die Neueinsteiger, die nur die GW Seite kennen echt leid.
 
Mal ein aktuelles Beispiel
Diese Liste kostet bei GW 700€, also 560€ bei normalen Händlern.
Für 29 Infanteriemodelle, 3 Cybots und 2 Panzer.

Und da reden wir über Marines. Die kosten viele Punkte und es gibt immer Rabatboxen. Überlegt mal wie teuer das wird, wenn man mit Guard, GCS, Sororitas oder AdMech einsteigt. Meine Armeen sind groß, mein Pile-of-shame hält mich noch lange beschäftigt und ich kenn Leute mit Druckern. Aber mir tun die Neueinsteiger, die nur die GW Seite kennen echt leid.
Ich bin vor ziemlich exakt einem Jahr bei Herr der Ringe eingestiegen. Hauptsächlich Mordor und Minas Tirith. Und ja, wenn man bei 0 anfängt und sich vergegenwärtigt, was da über die Monate so zusammenkommt, könnten einem wirklich die Tränen kommen. Ich erinnere mich noch an 2008, als zehn Space Marines 30€ gekostet haben und ich empfand das damals schon wirklich… uff… ist es das wirklich wert? Mittlerweile sind wir bei glaub 55€ und teilweise bei 45€ für fünf Modelle einer Spezialeinheit… 10 Zerfleischer haben 2009 17,50€ gekostet. Die Kosten heute exakt das Doppelte.
 
Ohne irgendwie die immer weiter steigenden GW-Preise in Schutz nehmen zu wollen: denkt bei solchen Vergleichen bitte mal darüber nach, was man vor 15 Jahren verdient hat. Ich für meinen Teil habe da zum Beispiel als Student Pizza gebacken für 5,50 € die Stunde. Das ist nicht einmal die Hälfte des heutigen Mindestlohns...
 
Ohne irgendwie die immer weiter steigenden GW-Preise in Schutz nehmen zu wollen: denkt bei solchen Vergleichen bitte mal darüber nach, was man vor 15 Jahren verdient hat. Ich für meinen Teil habe da zum Beispiel als Student Pizza gebacken für 5,50 € die Stunde. Das ist nicht einmal die Hälfte des heutigen Mindestlohns...
Ja nur wurde die Pizza damals mit LIEBE gebacken und die Hälfte der Zutaten wurden dir auch nicht unterschlagen. Aber hey die Pizza-Verpackung ist gleich groß geblieben :-D
 
Ohne irgendwie die immer weiter steigenden GW-Preise in Schutz nehmen zu wollen: denkt bei solchen Vergleichen bitte mal darüber nach, was man vor 15 Jahren verdient hat. Ich für meinen Teil habe da zum Beispiel als Student Pizza gebacken für 5,50 € die Stunde. Das ist nicht einmal die Hälfte des heutigen Mindestlohns...
Ich war für knapp 1.100€ netto Soldat bei der Bundeswehr ?
 
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Die alten Assault Marines haben doch auch ca. 45€ gekostet und waren auch nur 5 Modelle. Ich habe ehrlich gesagt mit mehr gerechnet. Bin überrascht das die Primaris Jungs nicht teurer sind.
Das stimmt! Vor langer langer Zeit waren die noch nicht ganz so teuer, aber dann sehr schnell. Deshalb habe ich auch nie welche gekauft, sondern nur das upgrade Pack!
Überraschend ist das nicht, ich finde es positiv, dass ich alles davon auch als snapfit günstig erstehen oder einfach selbst bauen kann! 🙂
 
sind 1.000 Punkte der neue Standard? Damit man sich das leisten kann?
Ich spiele gerne 1000p nicht wegen des Finanziellen bei mir, einfach weil die Zeit und der Umfang mir erträglicher sind.
Das ist jenseits meiner Schmerzgrenze. Für viele andere vermutlich auch.
An sich weniger, was möchte man mit einem 10er Trupp?
Die dürfen so oder so nur in ein 5er gespielt werden und wir reden hier von 45€ für 200p, in der GW Welt ist das wieder in Rahmen.
Ich wäre auch sehr zufrieden, wen die 30€ kosten würden, aber wir reden leider von GW. da GW auch überall in seiner Produktion hinterherhängt, erhöht man halt die Preise^^
34€ für einen Ordenspriester
Ist halt ein etwas dickeres Modell, als die anderen und die 2e mehr sind halt der Preisaufschlag für alles ^^
32,50€ für die Datenkarten ist auch frech
Richtig, bin auch deswegen weggekommen von GW Regeln, wen die Preise steigen, werden Abstriche gemacht und genau deswegen werden bei mir keine Regelbücher und Co mehr gekauft.
Ich werfe selber gerade so viele alte Bücher in die Tonne, dass es schmerzt, wen man bedenkt, was die alles mal Wert waren.
25€ pro Charaktermodell fand ich schon hart
Finde schon 20€ teilweise zu viel, je nach Held sogar 5€ 😀
Liegt aber wohl daran, dass ich er die Helden als Sammelzeitschriften Preis oft schon ansehe.
 
Ich vermute als Ursache dafür, das die sich immer mehr mehrenden Stimmen über GWs "Teuerheit", eher darin begründet liegen das alltägliche Dinge in ihren Kosten weit über Inflation explodieren während die Reallöhne selbst mit viel Wohlwollen nicht so prall stiegen, bzw oft sogar sanken.

Eine Box Cadianer (alte Ausführung) lag letztes Jahr als ich mal mit DeStatis Inflationsdaten eine einfache Multiplikation gemacht habe relativ nahe an der Inflationslinie.

Da GW natürlich nicht in einer Sonderzone agiert sondern im hier und jetzt wird das irgendwann im Management zu Entscheidungszwängen führen können. Wessen Geld durch Miete, Mobilität und Futtern schon gut verpufft überlegt sich 5x ob es jetzt 5 Dudes für nen Fuffi sein müssen, INSBESONDERE in einer Welt des immer besser werdenden Resindrucks.
Raum für Preissenkungen wäre, soweit ich das sehen kann, da. Die Firma finanziert 100% aller Investitionen (außer Immo) aus dem Cashflow und die Dividende ist mehr als üppig für die Firmengröße. Da wäre Spielraum.
Wird erstmal noch nicht passieren, aber ich sehe mehr und mehr Signale das das Marktumfeld sich in diesem Jahrzehnt PostPandemie eintrüben wird und GW auf Kirby 2.0 zusteuern könnte.
Das sie sich immer weiter diversifizieren lässt mich meinen das sie den Trend gesehen haben.
Die Aktie jedenfalls laviert sehr lustlos und bärish, nicht schön grad zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema mit dem Sturmintercessor Umbau aus Assault Intercessors mit Assault Marine Jumppacks ist doch eigentlich ein schönes Thema fürs Hobbyforum.

Und viel zu schade um im Gerüchtebereich auf lange Sicht zu verschwinden.
Hab das Thema daher mal ausgelagert:

 
Ich vermute als Ursache dafür, das die sich immer mehr mehrenden Stimmen über GWs "Teuerheit", eher darin begründet liegen das alltägliche Dinge in ihren Kosten weit über Inflation explodieren während die Reallöhne selbst mit viel Wohlwollen nicht so prall stiegen, bzw oft sogar sanken.

Eine Box Cadianer (alte Ausführung) lag letztes Jahr als ich mal mit DeStatis Inflationsdaten eine einfache Multiplikation gemacht habe relativ nahe an der Inflationslinie.

Da GW natürlich nicht in einer Sonderzone agiert sondern im hier und jetzt wird das irgendwann im Management zu Entscheidungszwängen führen können. Wessen Geld durch Miete, Mobilität und Futtern schon gut verpufft überlegt sich 5x ob es jetzt 5 Dudes für nen Fuffi sein müssen, INSBESONDERE in einer Welt des immer besser werdenden Resindrucks.
Raum für Preissenkungen wäre, soweit ich das sehen kann, da. Die Firma finanziert 100% aller Investitionen (außer Immo) aus dem Cashflow und die Dividende ist mehr als üppig für die Firmengröße. Da wäre Spielraum.
Wird erstmal noch nicht passieren, aber ich sehe mehr und mehr Signale das das Marktumfeld sich in diesem Jahrzehnt PostPandemie eintrüben wird und GW auf Kirby 2.0 zusteuern könnte.
Das sie sich immer weiter diversifizieren lässt mich meinen das sie den Trend gesehen haben.
Die Aktie jedenfalls laviert sehr lustlos und bärish, nicht schön grad zu sehen.
"Aber das hAben schon viele Gesagt und GW lebt immer noch!1"

Habe es mal erwähnt, damit sich niemand anderes mehr dazu berufen fühlen muss. ?

Denke dass deine Analyse korrekt ist.
Das könnte sich aber durchaus noch als die richtige Strategie erweisen.
GW hat ja neben den Modellen schon einige Standbeine, aber die schaffen es aktuell, selbst alle zusammen noch nicht hier den Modellbau zu ersetzen.
Könnte sich aber auf Dauer ändern, so das man hier Defizite beim Modellbau Kompensieren kann.

Denke GW versucht so lange es noch geht einfach den Markt zu melken.
Aber auch die werden sich Bewegen müssen, sieht man ja ganz gut an FW.
Hier sind die goldenen Zeiten für GW auch schon vorbei, und man passt sich mit neuen großen Bausätzen hier den Markt bzw. den Erwartungen der Kunden an.
Bessere Qualität bei niedrigeren Preis. (Neue Plastik Großbausätze)
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Ach hört mir auf mit Inflation. Blood Bowl Sachen sind letztes Jahr um 25% im Preis gestiegen, mit einer einzigen Erhöhung. Seit 2016 haben sie sich verdoppelt.
Das wären dann schon bald Inflationswerte der Weimarer Republik.
Ach, hört auf ständig deutsche/EU-Verhältnisse auf UK zu übertragen, diese "Analysen" sind durchweg "unzureichend"!
 
Würden die Leute es mal objektiv betrachten, würden sie vielleicht auch mal einsehen, dass GW nicht allgemein zu teuer ist. Andere Anbieter mit gleicher Qualität sind meist auf einem ähnlichen Niveau oder sogar teurer. Günstiger gibt es doch fast immer nur mit Abstrichen in der Qualität oder Produktivität. Aber jeder ist halt auf sich bezogen und empfindet das Hobby für sich selbst als zu teuer ... naja und irgendwas brauch man ja immer zum meckern.
 
Würden die Leute es mal objektiv betrachten, würden sie vielleicht auch mal einsehen, dass GW nicht allgemein zu teuer ist. Andere Anbieter mit gleicher Qualität sind meist auf einem ähnlichen Niveau oder sogar teurer. Günstiger gibt es doch fast immer nur mit Abstrichen in der Qualität oder Produktivität. Aber jeder ist halt auf sich bezogen und empfindet das Hobby für sich selbst als zu teuer ... naja und irgendwas brauch man ja immer zum meckern.
Ich denke im Diskussionsthread über Preise darf man über den Preis meckern, findest du nicht?
 
Ohja, GW ist - wiedereinmal - kurz vor dem Exitus!

Und Diversifizierung ihrer Produkte kann buchstäblich nur auf die Weitsicht der Firma zurückzuführen sein, die die glühenden Resindrucker am Horizont erahnen, die ihr Geschäftsmodell vollständig obsolet machen werden!
Aaaaaaaany second now... ?
 
dürfte man, wenn man vergleichbare Angebote zu weit günstigeren Preisen hätte. Aber so, ist es doch einfach nur an den Haaren herbeigezogen.

Was ist an den Haaren herbeigezogen? Das einem eine Figur für 32,50Eurooderwasweißich zu teuer ist?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.