Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GW wird nie einen Exitus erleben, schon alleine, weil sie ihre IP an alle und jeden vermieteten.
Obs ewig 40K als Tabletop geben wird ist dagegen eine andere Frage. Fantasy haben sie ja auch schonmal abgesägt, obwohl alle Internetfanboys unisono gesagt haben, dass sowas nie passieren wird und man ja verrückt wäre GWs geniale Geschäftsstrategie nicht abzufeiern. ??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Kira
Aber muss man wirklich jedes Mal, die selbe sinnfreie Diskussion beginnen?
Nur weil die Diskussion für dich sinnfrei ist, muss sie es für die Diskutierenden noch lange nicht sein. Einfach nicht lesen/ignorieren und gut ist.

Und davon ab: manchmal besteht der Sinn einfach daraus sich Luft zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil die Diskussion für dich singfrei ist, muss sie es für die Diskutierenden noch lange nicht sein. Einfach nicht lesen/ignorierne und gut ist.

Und davon ab: manchmal besteht der Sinn einfach daraus sich Luft zu machen.
Aber du kaufst ja nicht nur Charaktere. Du kaufst ja eine ganze Armee. Und über alles hinweg gleichen sich die für dich erhöhten Charakterpreise doch wieder aus.
 
Naja Friendos,

Womit ist denn der Preis von 34€ für den Terminator Chaplain für euch gerechtfertigt?

Multipart, weil süßes Schildchen als Option hat?
Das tolle design, dass ,,Mittwoch ist Waschtag!“ aussagt? Da war im Vorgängermodell mehr liebe drin(blink blink und so).

Da hat der letzte Captain in Gravis oder der mit Schild weniger gekostet und bringt mehr Optionen? ?
 
Naja Friendos,

Womit ist denn der Preis von 34€ für den Terminator Chaplain für euch gerechtfertigt?

Multipart, weil süßes Schildchen als Option hat?
Das tolle design, dass ,,Mittwoch ist Waschtag!“ aussagt? Da war im Vorgängermodell mehr liebe drin(blink blink und so).

Da hat der letzte Captain in Gravis oder der mit Schild weniger gekostet und bringt mehr Optionen? ?
Ob dir das Design gefällt oder nicht, spielt doch sowohl für die Entwicklungs-, als auch für die Fixkosten keine Rolle.
 
Eine Sache ist immer genau so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Bei 100€ für den Ordenspriester würde den wohl kaum einer holen, bei 1,50€ würde man ihn sich zum Trockenreiben vom Trockenbürstpinsel holen.
GW hat recht viel Erfahrung damit was die Kunden bereit sind auszugeben.

Korrekt heißt es also nicht "GW ist zu teuer", sondern "Schade, dass so viele Leute bereit sind so viel mehr auszugeben als ich bereit bin auszugeben"
 
Stimmt aber trotzdem, die Bausätze werden immer stumpfer, dafür aber wenigstens teurer.

Alles nur noch Monopose, am besten auf nem taktischen Geländestück, (taktischer Stein trifft das worauf der Norn steht nicht so richtig).

Da gleicht sich auch über ne ganze Armee wenig aus, wenn eine kleine Elfe 10€ kostet (Incubi, da ist dann bei den Monopose-Modellen immerhin ne kleine, komplett nutzlose, einteilige Statue mitm extra Base dabei), oder ne einzelne Zoanthrope 20€

Preisdiskussion ist mehr als angebracht, aber hallo.
 
Eine Sache ist immer genau so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Bei 100€ für den Ordenspriester würde den wohl kaum einer holen, bei 1,50€ würde man ihn sich zum Trockenreiben vom Trockenbürstpinsel holen.
GW hat recht viel Erfahrung damit was die Kunden bereit sind auszugeben.

Korrekt heißt es also nicht "GW ist zu teuer", sondern "Schade, dass so viele Leute bereit sind so viel mehr auszugeben als ich bereit bin auszugeben"
Jaein. Du sagst ja selbst das du gern soviel verdienen würdest wie GW glaubt das du verdienst.
 
Stimmt aber trotzdem, die Bausätze werden immer stumpfer, dafür aber wenigstens teurer.

Alles nur noch Monopose, am besten auf nem taktischen Geländestück, (taktischer Stein trifft das worauf der Norn steht nicht so richtig).

Da gleicht sich auch über ne ganze Armee wenig aus, wenn eine kleine Elfe 10€ kostet (Incubi, da ist dann bei den Monopose-Modellen immerhin ne kleine, komplett nutzlose, einteilige Statue mitm extra Base dabei), oder ne einzelne Zoanthrope 20€

Preisdiskussion ist mehr als angebracht, aber hallo.
ich hab immer noch keine Beispiele anderer Hersteller zu gleicher Qualität aber deutlich niedrigerem Preis gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Destrofred und Kira
Ist das so? Sicher?

Beziehst du deine Minis bei GW direkt, weil Preise voll ok und gerechtfertigt sind? Oder schlägst du auch beim Discounter deines Vertrauens zu? ?
Was hat diese Frage mit meiner Aussage zu tun? Dass ich meinen lokalen Händler vor Ort (Kleinstadt mit unter 20.000 Einwohnern ohne Online-Shop) unterstütze ist doch für die Thematik vollkommen irrelevant. GW hat nunmal sehr hohe Fixkosten, die müssen gedeckt werden. Allein schon die ganzen GW-Stores, die meinetwegen alle geschlossen werden könnten, aber das würde erstmal nen Aufschrei geben :-D Wie hoch die Entwicklungskosten sind, kann ich nicht einschätzen, aber sie sind definitiv da.
 
ich hab immer noch keine Beispiele anderer Hersteller zu gleicher Qualität aber deutlich niedrigerem Preis gesehen.
Interessiert halt auch einfach GAR nicht, nur weil andere AUCH Lack saufen etc...
Heißt halt Games Workshop Preisbumms der Thread hier.
Außerdem Diskussion, deshalb, du weißt ;-)

Aber gut, da wir über Charaktere reden, Corvus Belli.
Alles was ich so sehe unter 20€.
Wird aber eh n dummes Beispiel sein, weiß ich doch, Asche über mich.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Interessiert halt auch einfach GAR nicht, nur weil andere AUCH Lack saufen etc...
Heißt halt Games Workshop Preisbumms der Thread hier.
Außerdem Diskussion, deshalb, du weißt ;-)

Aber gut, da wir über Charaktere reden, Corvus Belli.
Alles was ich so sehe unter 20€.
Wird aber eh n dummes Beispiel sein, weiß ich doch, Asche über mich.
ich mag die Infinity Modelle teilweise wirklich sehr, aber sie sind halt Zinn und kein Plastik. Muss man mögen, erklärt aber auch die niedrigeren Preise.

Und klar interessiert es, denn wenn es keine günstige Konkurrenz zu gleicher Qualität gibt, wieso sollten sie dann günstiger produzieren? Nur damit wir sie mehr mögen? Das is doch absurd. Es ist ein Unternehmen und keine ehrenamtliche Stiftung.
 
  • Like
Reaktionen: Kira
ich mag die Infinity Modelle teilweise wirklich sehr, aber sie sind halt Zinn und kein Plastik. Muss man mögen, erklärt aber auch die niedrigeren Preise.

Und klar interessiert es, denn wenn es keine günstige Konkurrenz zu gleicher Qualität gibt, wieso sollten sie dann günstiger produzieren? Nur damit wir sie mehr mögen? Das is doch absurd. Es ist ein Unternehmen und keine ehrenamtliche Stiftung.
Ach die sind aus Zinn?
Wusst ich gar nicht mal, ehrlicherweise sitz ich grad bei grob 200kmh im Auto auf der A2.
Punkt ist halt, gibt Hersteller die eine vergleichbare Qualität bieten für weniger Geld.
Hab da auch mal nen Nurgle Dämonenprinz-Proxy gekauft für 25, Sau geiles Resin, super stabil, feine Details etc.
Ich find ihn nur nicht mehr wieder, deshalb erwähnte ich den nicht schon längst.

Allerdings, ich weiß auch WARUM H&M in irgendwelchen Sweatshops in sonstwo produziert, ich muss das halt nicht gut finden.
Etwas drastischer Vergleich, aber ich weiß auch WARUM GW die Preise so gestaltet wie sie es tun, eben weil's da draußen Personen gibt die's latzen, deswegen muss ich das aber auch nicht gut finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.