Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach die sind aus Zinn?
Wusst ich gar nicht mal, ehrlicherweise sitz ich grad bei grob 200kmh im Auto auf der A2.
Punkt ist halt, gibt Hersteller die eine vergleichbare Qualität bieten für weniger Geld.
Hab da auch mal nen Nurgle Dämonenprinz-Proxy gekauft für 25, Sau geiles Resin, super stabil, feine Details etc.
Ich find ihn nur nicht mehr wieder, deshalb erwähnte ich den nicht schon längst.

Allerdings, ich weiß auch WARUM H&M in irgendwelchen Sweatshops in sonstwo produziert, ich muss das halt nicht gut finden.
Etwas drastischer Vergleich, aber ich weiß auch WARUM GW die Preise so gestaltet wie sie es tun, eben weil's da draußen Personen gibt die's latzen, deswegen muss ich das aber auch nicht gut finden.
naja, wenn man es aber so sehr subjektiv betrachtet, ist doch die ganze Diskussion hinfällig.
Dir gefällt es nicht? Der Mehrheit ja scheinbar schon. Also wayne. Wenn man es nicht objektiv betrachtet, bringt doch die ganze Debatte nichts.
 
34 UVP für einen 1of Charakter finde ich persönlich in Ausnahmefällen noch in Ordnung.

45 für 5 Trooper von denen ich u.U. 10/20/30 möchte jedoch nicht mehr. Da war 55 für 10 schon bisschen über meinem Planbudget.

Die Preisgestaltung hat schon viel damit zu tun, dass ich kaum noch über Einzelmodelle hinaus schaue.
 
Ach die sind aus Zinn?
Wusst ich gar nicht mal, ehrlicherweise sitz ich grad bei grob 200kmh im Auto auf der A2.
Punkt ist halt, gibt Hersteller die eine vergleichbare Qualität bieten für weniger Geld.
Hab da auch mal nen Nurgle Dämonenprinz-Proxy gekauft für 25, Sau geiles Resin, super stabil, feine Details etc.
Ich find ihn nur nicht mehr wieder, deshalb erwähnte ich den nicht schon längst.

Allerdings, ich weiß auch WARUM H&M in irgendwelchen Sweatshops in sonstwo produziert, ich muss das halt nicht gut finden.
Etwas drastischer Vergleich, aber ich weiß auch WARUM GW die Preise so gestaltet wie sie es tun, eben weil's da draußen Personen gibt die's latzen, deswegen muss ich das aber auch nicht gut finden.
Ich war schon viele Jahre nicht mehr in diesem Forum aktiv, aber deine Aussage hat mich wieder dazu bewegt zu schreiben.
Und mir ist die Thematik der Debatte auch vollkommen egal, aber jemand der sich "cool" findet, weil er in einer Foren Diskussion damit prallt mit 200 auf der Autobahn unterwegs zu sein während er hier schreibt.
Sorry!!!! Aber da fehlen mir alle Worte.
Dir sollte man auf Lebzeit den Führerschein wegnehmen. Aber man ist immer so lange "cool" bis mal was passiert, dann will es niemand kommen sehen haben.
Schämen solltest du dich.
 
"die Mehrheit" kauft trotzdem, ich glaub so richtig OK finden das die wenigsten, bin ich mir ziemlich sicher ;-)

Und subjektiv betrachtest du das ganze ja auch, liegt in der Natur der Sache.

Ich kaufe nicht mehr zu diesen absurden Preisen, du schon, beides subjektiv, fein.

Die Diskussion darüber ist die Daseinsberechtigung dieses Threads, deshalb empfinde ich dieses ständige "stell dich nicht so an" und "bringt doch nix" als toxisch.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Ich war schon viele Jahre nicht mehr in diesem Forum aktiv, aber deine Aussage hat mich wieder dazu bewegt zu schreiben.
Und mir ist die Thematik der Debatte auch vollkommen egal, aber jemand der sich "cool" findet, weil er in einer Foren Diskussion damit prallt mit 200 auf der Autobahn unterwegs zu sein während er hier schreibt.
Sorry!!!! Aber da fehlen mir alle Worte.
Dir sollte man auf Lebzeit den Führerschein wegnehmen. Aber man ist immer so lange "cool" bis mal was passiert, dann will es niemand kommen sehen haben.
Schämen solltest du dich.
Schwach, ganz schwach.
Mein Formel-3 Auto ist Grad in Reparatur, der Golf in dem ich sitze hat mehr als einen Sitz, der mitm Lenkrad ist Grad nicht meiner.
Kann man auch selbst drauf kommen ?
 
  • Haha
Reaktionen: derRayko
Schwach, ganz schwach.
Mein Formel-3 Auto ist Grad in Reparatur, der Golf in dem ich sitze hat mehr als einen Sitz, der mitm Lenkrad ist Grad nicht meiner.
Kann man auch selbst drauf kommen ?
Dann hättest du aber genug Zeit für vernünftige Recherche, somit spielt es keine Rolle ob du gerade in einem Auto sitzt das schnell fährt.
Also entweder bleibt mein Punkt und du schwindelst dich jetzt aus der Nummer, oder du hast etwas geschrieben was völlig unwichtig für dein Statement war.
 
Dann hättest du aber genug Zeit für vernünftige Recherche, somit spielt es keine Rolle ob du gerade in einem Auto sitzt das schnell fährt.
Also entweder bleibt mein Punkt und du schwindelst dich jetzt aus der Nummer, oder du hast etwas geschrieben was völlig unwichtig für dein Statement war.
Komm, langweil wen anders.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
ich mag die Infinity Modelle teilweise wirklich sehr, aber sie sind halt Zinn und kein Plastik. Muss man mögen, erklärt aber auch die niedrigeren Preise.
Nein erklärt es nicht. Zumal in der Auflagengröße von der hier Diskutiert wird, Zinn Modelle teurer sein müßten als Kunststoff.

Günstiger bei guter Gußqualität geht, sieht man an diversen Modellbau Bausetzen.
Findet man auch bei Tabletop Produkten, wie die SpaceNam von Wargames Atlantic, oder die Zwergen Regimenter von Avatars of War, die Frostgrave Kultisten fand ich auch nicht schlecht. Würden mich Bretonen interessieren und ich bräuchte massenhaft Ritter würde ich bei FireForge zugreifen (glaube die haben auch passende Knechte). Warlord Games hat auch einige gute Produkte, durfte vor einiger Zeit gegen eine Mortheimbande Spielen die auf den Warlord Minis für Pike und Shotte aufgebaut war. Tolle Grundlage für eine Fantasy Warbande oder eine Imperiale WHF Armee.
 
Die Diskussion darüber ist die Daseinsberechtigung dieses Threads, deshalb empfinde ich dieses ständige "stell dich nicht so an" und "bringt doch nix" als toxisch.
Naja, um mal Klarzustellen. Dieser Thread wurde ins Leben gerufen um die Preisdiskussionen zu den Neuerscheinungen hier zu bündeln, statt mehrere Seiten Diskussionen in diesen Threads zu haben.

Dieses ständige "GW ist zu teuer" und die Auswüchse die es zuletzt hier genommen hat (die nicht mehr viel mit den bevorstehenden Releases zu tun haben) sind tendenziell auch eher Off-Topic.

Im Grunde gibt es im Offtopic Bereich z.B. auch noch diesen Thread:

Edit:
Im Grunde drehen sich die Preisdiskussionen in der Regel immer im Kreis und kommen nie zu einem Ergebnis.
 
Naja, um mal Klarzustellen. Dieser Thread wurde ins Leben gerufen um die Preisdiskussionen zu den Neuerscheinungen hier zu bündeln, statt mehrere Seiten Diskussionen in diesen Threads zu haben.

Dieses ständige "GW ist zu teuer" und die Auswüchse die es zuletzt hier genommen hat (die nicht mehr viel mit den bevorstehenden Releases zu tun haben) sind tendenziell auch eher Off-Topic.

Im Grunde gibt es im Offtopic Bereich z.B. auch noch diesen Thread:

Edit:
Im Grunde drehen sich die Preisdiskussionen in der Regel immer im Kreis und kommen nie zu einem Ergebnis.
Ernstgemeinter Vorschlag zur Güte.
Dann mach hier zu. Lösch oder archiviere den Thread.
Zukünftig gibt es dann nur einen Newsthread wo der einzige Post mit den jeweils aktuellen Preisen up to Date gehalten wird.

Der Preisstammtisch bleibt bestehen und offen. Und dort darf man sich dann explizit sooft im Kreis drehen wie die Nutzer ebenjenes Threads sich das wünschen.

Ermahnt, verwarnt und gelöscht wird dann aber überall sonst die aufkeimende Preisdebatte.
Aber ermahnt, verwarnt und gelöscht wird dann auch jede Sorte "Was diskutiert ihr hier immer im Kreis" gleich welcher Subart im Preisstammtisch.

Das ist für beide Seiten zumutbar wie ich meine.
 
@Dark Eldar Victrix und die Perries nicht vergessen, da ist der Preis pro Modell ebenfalls fair, z. B. 60 Mann für rund 40 Euro - noch ohne Rabatt beim Einzelhändler, versteht sich.

Klar, Malifaux und Co. sind auch nicht gerade günstig (wo wir auch bei "vergleichbare Qualität" sind), aber da braucht man eben auch nur einen Bruchteil. Wer ein "Armee"-Spiel anbietet, muss es eben auch affordable machen und nicht bei über hundert Euro "18 Citadel Miniatures" oder so draufschreiben, als sei es ein Feature und kein Armutszeugnis... 😆
 
@Dark Eldar Victrix und die Perries nicht vergessen, da ist der Preis pro Modell ebenfalls fair, z. B. 60 Mann für rund 40 Euro - noch ohne Rabatt beim Einzelhändler, versteht sich.
Ich habe mich bei der Auflistung auf auf Gußrahmen/Minis beschränkt die ich schon einmal selbst in der Hand hatte oder zumindest persönlich auf dem Spieltisch gesehen habe. Daher habe ich Victrix und Perries weg gelassen, da ich hier noch nicht das vergnügen hatte. Meine Auflistung soll auf keinen Fall vollständig sein, sondern nur ein kleiner Auszug gegen das übliche Gerücht, nur GW kann gute Spritzgußminis anbieten und daher ist deren Preis ok.

Aber nun bin ich ruhig, zwecks Off Topic. Das ganze kann man ja gerne in einem anderen Forenbereich weiter diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Edit:
Im Grunde drehen sich die Preisdiskussionen in der Regel immer im Kreis und kommen nie zu einem Ergebnis.

Ich behaupte, derlei Meinungsabgleich erfüllt eine wichtige soziale und psychologische Funktion.
Also irgendwo sollte dafür schon Platz sein.
(Was es ja ist. Nur sie als Schmarrn abtun ist falsch.)
 
Was es ja ist. Nur sie als Schmarrn abtun ist falsch.
Nicht ganz, denn wenn wie an Beispielen mehrfach zu belegen ist, dass User von Leder ziehen, meckern, beschweren, beschimpfen und doch kaufenkaufenkaufen, dann ist dieser wiederholende Sermon vielleicht kein Schmarrn, aber Geschwafel ist es allemal. Die "Kritiker" spucken ihr Gift in die Gemeinschaft, sie reagieren jedoch nicht in angemessener Weise, Boykott ist nicht die Sache der Anderen! Wer sich also in Endlosschleife über Preise, Qualität und Service beklagt und doch bei jeder bietenden Gelegenheit sein knappes, schwer verdientes Gehalt zu EvilCorp trägt, der verliert den Anspruch auf Kritik in dieser Form, denn an den Handlungen wird gemessen, nicht am Großmaul, welches keift und geifert!
 
Genau das Gegenteil is doch hier unter anderem passiert. ?

Paar Pfiffige User haben Alternativen aufgezeigt, wie man mit simplen aber sehr effektiven Kitbashing hier in einem Fall Geld sparen kann und manche sind dem Beispiel gefolgt. (Inklusive mir)
Fällt nur nicht mehr ganz so auf weil der Teil hier aus der Diskussion genommen wurde.
Zwar zu recht, aber es war eben teil der Diskussion.

Wenn Lobpreisungen von Produkten und das äußern von Kaufabsichten erlaubt sind. (Brauche drei von denen!!)
Dann is es auch ganz sicher in Ordnung zu Sagen das einem etwas zu teuer ist.

Im News thread gab es einen User der nicht aufhören konnte den anderen ungefragt mitzuteilen wie hässlich er doch den neue Knight findet.
War das auch Gift das in die Gesellschaft gespuckt wurde, oder einfach ne penetrante Meinung die man auch mal aushalten muss? 😉

Also, bitte einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
 
@guerillaffe:
Es ist halt das Rauschen, das die Meinungen begleitet. Dem wird entgegnet mit dem Rauschen von Gegenmeinungen. Einiges ist mehr in der Realität verhaftet, anderes weniger, manchmal kommen sogar überzeugende Argumente, Beispiele und ggf. Gegenangebote.
Wenn jemand sich über Preise aufregt und dann doch kauft, kann es auch sein, dass er eine Meinung öffentlich angetestet hat, Widerspruch bekam, und sie dann als wackelig genug empfand, ihr entgegen zu handeln. Oder hätte mehr Zuspruch gebracht, sich dran zu halten, und hat sich initial (bewusst oder unbewusst) in Hoffnung auf diesen damit öffentlich gezeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.