Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist mir schon bewusst. Ich fragte mich halt, ob bei dem Re-Release der Miniatur zusätzliche Bits beiliegen. Bei der Miniatur aus Blackstone Fortress handelt es sich um einen sehr minimalistischen Bausatz aus sehr wenigen Teilen. Dafür fände ich 24 Euro einen hohen Preis. Die Figur aus Blackstone Fortress konnte man bis vor wenigen Tagen für 5-6 Euro auf Ebay kaufen.

Jetzt wahrscheinlich nicht mehr, das ist mir schon klar. ?
Die allermeisten Helden sind eigentlich nur Snapfit ohne alles. Gw hat erst langsam angefangen mal ein paar ganz wenige Optionen hinzuzufügen. Und dafür ist der Preis absolut dreist. Der Chaos Lord aus BSF kostet auch 20€ für dieselbe snapfit mini...
 
Das ist mir schon bewusst. Ich fragte mich halt, ob bei dem Re-Release der Miniatur zusätzliche Bits beiliegen. Bei der Miniatur aus Blackstone Fortress handelt es sich um einen sehr minimalistischen Bausatz aus sehr wenigen Teilen. Dafür fände ich 24 Euro einen hohen Preis. Die Figur aus Blackstone Fortress konnte man bis vor wenigen Tagen für 5-6 Euro auf Ebay kaufen.
Der Preis richtet sich halt nicht nach Umfang des Bausatzes sondern nach System für das er verkauft wird. 😛

Das war damals zB. beim Broodlord für Kill Team 2018 auch so. Den gab es damals für 40K bei GW für, glaube ich, 30 Euro. Dann kam er für Kill Team raus. Neben dem Bausatz befanden sich noch Papp Marker, Karten, das Kill Team Profil UND die Werte für 40K in der Box. GW-Preis: 25 Euro. (Wenn ich mich recht erinnere. Auf jeden Fall war die KT Version trotz mehr Inhalt 5 Euro günstiger)

Merke: Je größer das System für das eine Mini verkauft wird, desto "größer" auch ihr Preis. 😛
 
Merke: Je größer das System für das eine Mini verkauft wird, desto "größer" auch ihr Preis. 😛
Weniger. Es geht eher darum, wieviele man erwartet zu verkaufen, daher sind einzelne Charaktermodelle auch üblicherweise teurer, während man sie in Start Collecting-Boxen und ähnlichem geradezu nachgeschmissen bekommt. Beim Beispiel mit dem Broodlord kommt hinzu, dass man die Charge möglichst zeitnah verkaufen wollte und nicht längere Zeit auf speziellen Boxen mit Papp-Kram sitzen bleiben wollte. Klingt kurios, aber das Modell war nicht trotz sondern wegen dem zusätzlichen Inhalt billiger.
 
Weniger. Es geht eher darum, wieviele man erwartet zu verkaufen, daher sind einzelne Charaktermodelle auch üblicherweise teurer, während man sie in Start Collecting-Boxen und ähnlichem geradezu nachgeschmissen bekommt.
Schön wär's, leider gehören die Charaktermodelle mit dem höchsten Absatz (Space Marines) mit 31.5€ zu den teureren Modellen. Viele Charaktere von kleineren Fraktionen haben auch nachgezogen, das wundert mich nicht mal. Allerdings gibt es auch neuere Charaktere, zB. vom GSC, also einer Fraktion mit deutlich weniger Spielern, die mit 27€ deutlich günstiger sind.
Beim Beispiel mit dem Broodlord kommt hinzu, dass man die Charge möglichst zeitnah verkaufen wollte und nicht längere Zeit auf speziellen Boxen mit Papp-Kram sitzen bleiben wollte. Klingt kurios, aber das Modell war nicht trotz sondern wegen dem zusätzlichen Inhalt billiger.
Klingt logisch, kommt aber auch nicht 100%ig hin. Die Kommandeure haben alle 25€ gekostet, auch der Offizier des AM, welcher einzeln deutlich billiger war.


Beim HH Rhino scheint der höhere erwartete Absatz wieder rum den Preis gedrückt zu haben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum ein neues Set günstiger ist als das Jahre alte Set für 40k. Das hat sich ja schon lange amortisiert.

Diese Inkonsistents/Willkür ist es auch, welche ich an GW Preisen gern kritisiere.
 
Schön wär's, leider gehören die Charaktermodelle mit dem höchsten Absatz (Space Marines) mit 31.5€ zu den teureren Modellen. Viele Charaktere von kleineren Fraktionen haben auch nachgezogen, das wundert mich nicht mal. Allerdings gibt es auch neuere Charaktere, zB. vom GSC, also einer Fraktion mit deutlich weniger Spielern, die mit 27€ deutlich günstiger sind.
Ich meinte nicht den generellen Absatz, sondern den pro individuellen Käufer. Der kauft sich nicht drei, vier oder mehr von den optionsarmen Charaktermodellen. Den Preis günstiger gestalten für vielgekaufte Armeen würde jetzt auch nicht wirklich Sinn machen, zumal man bei Space Marines seit jeher mehr Punkte fürs Geld bekommt.
Klingt logisch, kommt aber auch nicht 100%ig hin. Die Kommandeure haben alle 25€ gekostet, auch der Offizier des AM, welcher einzeln deutlich billiger war.
Na ja, da haben sie halt den Einheitsweg gewählt. Stimmt, kann mich erinnern. Keine Ahnung, ob sie damit durchgekommen sind - bei den Modellen, die billiger waren vermutlich. Die Geländeboxen für KT waren damals für GW-Verhältnisse spottbillig, hatte zum Glück welche geordert bevor sie ausverkauft waren. Heute bezahlt man dafür mehr als das dreifache.

Beim HH Rhino scheint der höhere erwartete Absatz wieder rum den Preis gedrückt zu haben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum ein neues Set günstiger ist als das Jahre alte Set für 40k. Das hat sich ja schon lange amortisiert.
Das 40k-Rhino hat die Zusatzteile für den Razorback. Aber stimmt schon, der Gussrahmen des Deimos-Rhinos ist wesentlich moderner. Hier ist dann wohl auch die Verkaufsaussicht Teil des Preises. GW senkt prinzipiell keine Preise für Einzelprodukte, auch für alte Sachen nicht. Wenn sie es machen, dann mit Doppelboxen (wie beim Carnifex) oder halt Starterboxen (und Inflation... bei manchen Sachen spielte das tatsächlich eine Rolle). Das 40k-Rhino ist im Primaris-Zeitalter kein Verkaufsschlager mehr (vorsichtig ausgedrückt), während es bei 30k durchaus eine gewisse Rolle spielt. Zudem will man das Spiel pushen, da macht man vielleicht ein paar mehr Zugeständnisse als üblich.
 
Das mit dem Razorback hatte ich gar nicht auf den Schirm. Ich finde einige HH Sachen verhältnismäßig günstig. Da spielen sicher beide Faktoren, Bedarf bei jedem Spieler und das pushen eines neuen Systems mit rein.

Bei den Charakteren wundert es mich auch eher, dass die GSC Charaktere so "günstig" sind. 😀

Tatsächlich wurden die Brood Brothers bei der letzten Preiserhöhung einen Euro günstiger. Das hab ich schon mal geschrieben, aber ich komm einfach nicht darauf klar. 😀
Früher waren 3x Brood Brothers auch günstiger als 3x Cadianer + Heavy Weapons Box.
 
Bei den Charakteren wundert es mich auch eher, dass die GSC Charaktere so "günstig" sind. 😀
Jo, ein "Schnäppchen". Symbiontenkult ist meine Armee seit der 2. Edition, und normalerweise würde ich mir alles wenigstens einmal holen (zumal die Neuauflage meistens wirklich gut gelungen ist, mit der alten Ästhetik und so). Aber 27€ für irgendwelche zierlichen menschengroßen Modelle? Da hört auch für mich der Spaß auf.

Es ist nicht so, dass ich nicht ein Remake des fetten Patriarchen auf Thron für 100€ von Forgeworld kaufen würde.... aber das ist eine andere Geschichte.?
 
Und hier isser!


cya
 
Richtig. Dann soll man das Ding umbenennen und gut ist. Schwarzes Brett - GW-Preisblabla.

Mir ist das ja im Grunde egal, denn die Preise für die Veröffentlichungen sind eh nach dem Release der Minis kalter Kaffee.

Mir gehts nur darum, dass man, wenn man immer Diskussionen abwürgt, irgendwann nichts mehr lesenswertes in einem Forum zum lesen oder selber beitragen vorfindet.
Logischerweise kann der gröbste Auswuchs an OT raus aus einem Thread. Aber ein Austausch über die Preise eines kommenden Releases… finde ich schon berechtigt.
Aber gut, auch mein Beitrag geht ins OT.
 
Richtig. Dann soll man das Ding umbenennen und gut ist. Schwarzes Brett - GW-Preisblabla.

Mir ist das ja im Grunde egal, denn die Preise für die Veröffentlichungen sind eh nach dem Release der Minis kalter Kaffee.

Mir gehts nur darum, dass man, wenn man immer Diskussionen abwürgt, irgendwann nichts mehr lesenswertes in einem Forum zum lesen oder selber beitragen vorfindet.
Logischerweise kann der gröbste Auswuchs an OT raus aus einem Thread. Aber ein Austausch über die Preise eines kommenden Releases… finde ich schon berechtigt.
Aber gut, auch mein Beitrag geht ins OT.

Dann trage ich zum off-topic bei. Wenn Diskussion vor einem Thread steht darf diskutiert werden.
Wem das zu müßig ist der soll draussen bleiben.
Solange Form und Inhalt der Kommunikation gewahrt bleibt ist doch alles fein. Und Mal ehrlich.....wer 10 Mal die Preisliste suchen muss und sich beschwert das er sie im Beitrag suchen muss, weil er sofort wieder vergisst sollte Mal zum Arzt.

Weiss doch eh jeder was für Minis er will und rechnet eh im Kopf zusammen.
Und die nachfolgende Diskussion über die Preise finde ich wichtig. Solange es nicht in ein GW gebashe ausartet.

Ich warte z.b. immer noch auf die Begründung warum die Vanguard Box der StD eine Frechheit sein soll, ich selbst das aber nicht so empfinde.

Und diese Diskussion ist wichtig damit auch Neulinge ebenfalls enthaltene Werte von Boxen einschätzen können um nicht dem "boah geil 17 Minis drin da spare ich so viel" zu verfallen.

Denkt dran auch Anfänger (ja ich selbst auch) lesen hier mit und für die sind die Infos schon hilfreich.

So OT vorbei.
 
Solange Form und Inhalt der Kommunikation gewahrt bleibt ist doch alles fein. Und Mal ehrlich.....wer 10 Mal die Preisliste suchen muss und sich beschwert das er sie im Beitrag suchen muss, weil er sofort wieder vergisst sollte Mal zum Arzt.
Naja, im besten Fall haben wir hier irgendwann mehrere Preislisten im Thread - und dann musst du dich durch die nächste Diskussion suchen um die nächste Liste zu finden.
Also entweder wir öffnen für jede Liste einen eigenen Thread, was einfach alles zumüllen würde, oder wir schaffen es, Beiträge am Beginn des Themas zu reservieren, wo wir die 52 Preislisten einfügen können (auch irgendwie unschön) oder wir lassen die Diskussionen um die Preise nicht jedes mal ausufern und lagern die aus, wenn es Bedarf gibt. Und das wurde doch gemacht, oder?
 
Naja, im besten Fall haben wir hier irgendwann mehrere Preislisten im Thread - und dann musst du dich durch die nächste Diskussion suchen um die nächste Liste zu finden.
Also entweder wir öffnen für jede Liste einen eigenen Thread, was einfach alles zumüllen würde, oder wir schaffen es, Beiträge am Beginn des Themas zu reservieren, wo wir die 52 Preislisten einfügen können (auch irgendwie unschön) oder wir lassen die Diskussionen um die Preise nicht jedes mal ausufern und lagern die aus, wenn es Bedarf gibt. Und das wurde doch gemacht, oder?
Da die Preisliste ja hauptsächlich eine Woche abdeckt würde ein Beitrag am Anfang reichen, wo der Inhalt immer ausgetauscht wird.
Dies kann ja im laufe des Threads von anderen auch gepostet werden, aber es gibt dann immer einen festen Ort, wo man die aktuelle Liste findet.

ODER

Hier kann diskutiert werden und es gibt einen eigenen Thread, mit nur einem Beitrag, wo die Moderatoren immer die aktuelle Liste ablegen.

Die Intention dieses Threads war ja auch, dass die Preisinfo gesammelt für alle Systeme an einem Ort zu finden sind und nicht verteilt über die ganzen Unterforen, wo schon viel über Ankündigungen und Releases gesprochen wurde.

Eine Diskussion zu unterbinden finde ich auch nicht unbedingt gut. Man müsste mal beobachten, wie die immer laufen. Letzte Woche war es mäh. Diese Woche war es gut und angenehm. Ist halt schwer zu beurteilen 🙂
 
Thread as intended
Nene, dafür haben wir ein ganzes Forum. Nennt sich News. Wird kaum genutzt. Zurecht wie ich finde.

Hier jetzt alle Diskussionen aus den Diskussionsthreads zu verbannen um sie in neue Diskussionsthreads auszulagern, die man dann Stammtischthreads nennt, führt nur dazu, dass sich die Informationen zukünftig in den Stammtischthreads finden lassen.
Aber klar, wenn das tatsächlich so schwer absehbar zu sein scheint, können wir 6-12 Monate Ringelreihen spielen, bis wir dann eine neue Art Diskussionsthread eröffnen, die wir dann neu ganz innovativ benennen und in das nächste Forum verschieben und alles wieder von Vorn beginnt.

Wird sicher super.
 
Ich verstehe überhaupt nicht, woher das Bedürfnis einer Preislistensammlung kommt. Dass man am Dienstag schon wissen und planen möchte, ob man am Samstag was vorbestellen will, ist eine Sache. Aber ab Samstag 11 Uhr stehen die Preise doch bei GW und allen Händlern. Es wird mir doch niemand erzählen wollen, dass danach noch jemand hier rein schaut. Wenn ich im März wissen will, was die Sachen kosten, die im Januar erschienen sind, dann schaue ich halt da, wo ich das auch direkt kaufen kann. Dafür brauche ich mich durch kein Forum wühlen...
Also aktualisiert doch einfach immer den Startpost mit der aktuellen Liste, alle anderen braucht nach ein paar Tagen kein Mensch mehr. Damit ist es auch vollkommen irrelevant, wo man die danach noch theoretisch finden könnte. Dann können die, die Wert darauf legen, hier auch fröhlich über die Preise diskutieren und alle anderen schauen sich einfach die Liste auf der ersten Seite an und gut ist's. Alle zufrieden, Thema an einem Punkt gesammelt, zusätzliche Stammtische obsolet --> Problem gelöst!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.