Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Ich weiß nicht, wie es momentan aussieht, vor einiger Zeit durften GW-Mitarbeiter im Quartal jedenfalls für 300 € mit 20% Rabatt bei FW bestellen.
So ungefähr ist das immernoch. Es ist nicht weltbewegend, aber besser als nichts.

@Frank: Was natürlich geht ist, dass ein Mitarbeiter die Sachen bestellt hat, dass macht er dann auf sein Konto und es wird in seinen Laden geschickt.
 
Die Dinger heißen Lexus.

Übrigens ist das doch ein Problem für FW, da die Läden alle als eigenständige GmbHs aufgehängt sind (mit einem Personalvertrag an GW) müsste FW wenn sie an die Ladenlokale Liefert auch an die Freien Händler liefern das wiederum würde Handelpreise erfordern, das würde aber den direkten Umsatz schmälern. Und das nur einer der Gründe warum FW/GW das nicht wollen können.
 
Nein nicht wenn man das als Warenmuster Deklariert. Oder einen Werksvertrag schließt der einen Gebietsschutz enthält.

Was die Lokale angeht mir wurde vor einiger Zeit erklärt das jeder laden für sich wirtschaftet und für sich als einzelne GmbH aufgehängt ist. Alle Läden sind Teil der gleichen Einkaufsgemeinschaft und teilen sich einen personal pool wirtschaften aber für sich.
 
Horus Heresy: Betrayal

Die Faeit-Küche hat ein neues Gerücht auf der Karte:

via Faeit 212 (a Must Remain Anonymous Source)

The Horus Heresy book 1 will have rules for playing Space Marine Legions.

Each legion gets a unique special rule for all space marines.

Each Legion is getting a unique elites option.
HQs get some unique wargear based on legion as well.
Guard are in the list and operate like platoons from the 40k dex. Essentially being a list within a list needing command + 2 units and can then take others.

They can't blob, but they can be taken in squads up to 30 anyways.
Super heavy tanks are in, but are BS4 with space marine crew.
Legions have the option of taking allies from other space marine forces, Titans or guard air force.

Betrayal has the legion rules for Luna wolves, death guard, emperor's children and world eaters

Primarchs are Apocalypse only and pretty baller.

No rules for Horus until the Battle for Terra book.
Mortarion, angrin and fulgrim are in.

Space marines are fearless and a basic marine is 16 pts with bolter, bp, ccw and their legion rule or generic place holder.

Games are recommended to be played at 2,500 points or more.

One of the special scenarios calls for 10,000 points per side and ISN'T apocalypse.

There is a section on Xenos which suggests that some heresy era rules may come for them as well, but in betrayal they are a foot note but can still participate in Volume 1 of the campaign (and presumably throughout).
later in the series to keep it fresh, there will be additional wargear and options for traitor legions in the form of mutations and gifts as well as a rules for using daemons as allies, and similar ally intended lists for sisters of silence and Custodes though nothing will stop you from using these lists as pure armies save that they are not fully fleshed out.

You just nominate your legion, you don't have to purchase a specific special character.
Don't worry though, special characters are in, and they force your legion rule.
->http://natfka.blogspot.de/2012/08/betrayal-horus-heresy-book-1-details.html#more
😀
 
:lol:

Warum nicht? Man nehme die Modelle, baue und bemale sie entsprechend, wähle eine Armeeliste und spiele...wo ist die Schwierigkeit? Weil es keine 'offizielle' Armeeliste gibt, das ist kein Grund. Immer daran denken, das Regelwerk 'gehört' dem Spieler, er kann damit machen, was er will... 😉

Zu den Gerüchten: 10k normales 40k?, soso. Primarchen nur bei Apokalypse, klingt fair. Auch sonst liest sich das sogar ganz sinnvoll.
 
Da muss ich dich leider jetzt schon enttäuschen das wird nix werden. Auch das neue Spiel erlaubt dir kein Preheresy.

Genau. Und wer es wagt mit den Betrayal Regeln eine Kampagne zu spielen die 100 Jahre vor Istvaan angesiedelt ist wird sofort hingerichtet. Glaube mir, die Forgeworld Polizei findet dich.
 
@DarkWarrior:

So war das nicht gemeint. und 30k Regeln gab es doch schon mal im WD.

Was ich meinte ist das viele immer noch die HH mit Prehersy gleichsetzen, Und ob die Listen überhaupt ausserhalb von HH spielbar sind werden wir sehen, evtl. sind es ja so listen wie bei FoW die mehr oder weniger nur für bestimmte Szenarien geeignet sind.

@Quis ut Deus

DeineAusssage beweißt das du das Konzept der HH immer noch nicht verstanden hast, zumal es ziemlich schwer werden dürfte mit den HH Regeln den Großen Kreuzzug nach zu spielen dafür laufen sich die Konzepte von GC und HH doch einwenig arg zu wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, aber wieso? Wenn es Armeelisten sind, die zum Zeitpunkt von Istvaan III 'spielen', dann sind die Armeen noch nicht anders als zur Kreuzzugszeit. Ich meine, die ersten Chaotifizierungen fanden sichtbar erst kurz danach statt. De Facto kann man ja argumentieren, dass Istvaan III der Beginn der Häresie ist. Selbst wenn man die Romane liest fällt auf, dass die breite Masse der Armeen (noch) relativ normal agiert, wie noch zu Kreuzzugszeiten. Es kommt selbstredend darauf an, wie stark FW den Fokus legt, sprich, tauchen Chaoselemente auf (die ersten Noisemarine artigen oder die ersten Seuchenmarines usw.), weil falls nein, dann spräche nichts gegen einen Einsatz in der Kreuzzugsära.

Und spielbar werden die Listen schon sein, es sind Space Marines...und ja, das reicht als Argument. 😉
 
Ich hab´da mal ne Frage.

Warpreisen sind doch ziemlich unberechenbar, was den Zeitverlauf angeht.
Wäre es dann nicht (natürlich rein theoretisch!) möglich, dass eine HH Armee auf einer Warp-Reise verschollen geht und danach z.B. 10.000Jahre später oder 200Jahre früher auftaucht ohne das das dem Hintergrund des WH40k Universums wiederspricht?
 
@Quis ut Deus

DeineAusssage beweißt das du das Konzept der HH immer noch nicht verstanden hast, zumal es ziemlich schwer werden dürfte mit den HH Regeln den Großen Kreuzzug nach zu spielen dafür laufen sich die Konzepte von GC und HH doch einwenig arg zu wieder.

Zum Glück versteht hier wenigstens einer das Konzept. Lang lebe DeusExMachina.
Danke Dark Warrior, so sehe ich das auch.
 
Seuchenmarines geht noch gar nicht diese sind erst entstanden als die DG auf dem weg nach Terra selbst war.

Als Szenario für Enteraktionen kann ich mir aber Seuchenmarines und Zombies vorstellen (Eisenstein mal als Schlagwort). Und in den späteren Büchern dann echte Seuchenmarines.

Was die Armeelisten angeht nun das werden wir dann demnächst sehen wenn sie erhältlich sind.

Zum Glück versteht hier wenigstens einer das Konzept.

Ich denke das sind durch aus noch ein paar mehr aber ein Kampangen Setting das auf Marines gegen Marines ausglegt ist passt nicht so gut in Marines vs Xenos Settings wenn diese keine angepassten Listen haben.

Wäre es dann nicht (natürlich rein theoretisch!) möglich, dass eine HH Armee auf einer Warp-Reise verschollen geht und danach z.B. 10.000Jahre später oder 200Jahre früher auftaucht ohne das das dem Hintergrund des WH40k Universums wiederspricht?

Sicher, Lysander ist da doch nen gutes Beispiel für. Aber dafür braucht man keine Listen aus der HH sondern kann des auch nach den jetzigen Codicies schon spielen.
Die Entsprechenden Modelle gibt es ja schon seit einiger Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eisenstein war aber kurz nach Istvaan III, sozusagen bei Istvaan V, und somit zeitlich je nach Umfang noch im Rahmen des ersten Buches, ergo Seuchies (oer deren Anfänge) wären möglich.

@NoNick:

Abolut, klar. Das wird auch in einigen Romanen thematisiert, wo darüber gesprochen wird, dass für einige die Häresie gerade mal ein paar Hundert Jahre her ist während andere das als mehr als 10000 erlebt haben.