Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Dein Gegner könnte damit Probleme haben wenn du mit Heavy Devastor Trupps um die Ecke kommst die 10x die Gleiche Schwere Waffe haben (das zwar jetzt WD 30k aber ich sehe keinen grund warum sie das nicht übernommen haben sollten).

Strittig ist der Glaube das die Spielsysteme (HH und W40k sind bzw werden zwei verschiedene Spiele sein) sinnvoll kompatible sein werden. Ich gehe davon aus das die Systeme ähnlich Kompatible sein werden wie WHF und W40k.

Das Kernregelwerk ist zwar bei beiden gleich (also HH und 40k) und auch die Modellreihe ist in beiden Systemen einsetzbar aber (DICKES ABER) solange die Listen nicht auf dem Tischliegen muss man von dem ausgehen was offiziel von FW kam und das ist eigenes Spielsystem, eigener Wirkungsbereich und eigenes Setting.

::::::::::

Und warum muss man alles für 40k übernehmen wollen das kotzt mich sowie so an, was spricht denn dagegen einfach mal im Bruderkriegssetting zu bleiben. Da gibt es so viele Schlachten die man nachstellen kann oder platz für eigene Szenarien.
 
:dry: Dann spielt 40k.


Die Horus Heresy ist nun mal ein "historisches" Setting das eigentlich Warhammer 40k überhaupt nicht berührt niemand zwingt dich das zu Spielen. Und nicht wollen können zieht nicht. Wenn du kein Geld für Minis überhast bist du im Hobby falsch oder spar einfach mal und wenn du nicht willst dann lass es einfach und bleib bei 40k.
 
@DeM: Das sind aber alles Argumente, die sehr spekulativ sind.

Zuletzt ist das Spielen durch verschiedene epochen quasi wie eine Hausregel. Und diese hier zu diskutieren ist völlig müßig.
Wir werden niemals gegeneinander spielen (obwohl wir in der selben Stadt leben) Und wenn wir uns mal auf nem Turnier begegnen dann hat die Orga vorher festgelegt ob solche Armeen gespielt werden können.

Solange es also keine Tabletop-polizei gibt und GW nur Regelwerke und keine Gesetze rausbringt kann jeder auf seiner Platte spielen was er will. Egal ob es dem hintergrund entspricht oder nicht.
Ich wünschte mir, die Energie, die Leute in die Diskusion über den Fluff stecken würde statt dessen ins bemalen der Figuren fließen. Das wäre deutlich produktiver und sinnvoller.
 
Kommt eben immer drauf an wie viel "Spaß" bei diesen Listen beabsichtigt ist. Wenn Pre-Heresy, Heresy etc. auf reines Rosingenpicken rausläuft, dann würde ich mich dem "Spaß" auch verweigern. Ansonsten müssen bei Turnieren ja z.B. auch Grey Knights gegen Grey Knights spielen... und da soll mir noch einer was von Fluff erzählen... 😀

Die Frage ist eh wie weit die Strenge gehen soll... GW vergewaltigt seit Monaten seinen Fluff doch schon selbst, ohne Eingriffe der Spieler.
 
Hm, aber wieso? Wenn es Armeelisten sind, die zum Zeitpunkt von Istvaan III 'spielen', dann sind die Armeen noch nicht anders als zur Kreuzzugszeit. Ich meine, die ersten Chaotifizierungen fanden sichtbar erst kurz danach statt. De Facto kann man ja argumentieren, dass Istvaan III der Beginn der Häresie ist. Selbst wenn man die Romane liest fällt auf, dass die breite Masse der Armeen (noch) relativ normal agiert, wie noch zu Kreuzzugszeiten. Es kommt selbstredend darauf an, wie stark FW den Fokus legt, sprich, tauchen Chaoselemente auf (die ersten Noisemarine artigen oder die ersten Seuchenmarines usw.), weil falls nein, dann spräche nichts gegen einen Einsatz in der Kreuzzugsära.

Und spielbar werden die Listen schon sein, es sind Space Marines...und ja, das reicht als Argument. 😉

Und genau da liegt der springende Punkt! Nenn es heresy Deathguard, nenn es pre heresy Deathguard! Das erste Buch ist Istvaan III! Ob jetzt kurz davor, währenddessen oder danach ist rein von der Armeegestaltung völlig wurschd! (wenn wir nach den Romanen gehen)

Weiters habe ich nicht vor die Armeen für irgendeinen anderen Zeitraum zweckzuentfremden! Ich will damit definitiv nach den Büchern von FW spielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine Zusammenfassung dessen, was zu erwarten ist:

via UnhappyDan on Faeit 212
-The Horus Heresy book Betrayal will be released at Games Day UK along with Models, followed by a general release after GD.
-3 books are planned for release by the end of this year
-There is no limit to the number of books that will be released for the Horus Heresy. They will be taking a tactical view of the major engagements during the Heresy in chronological order, and do not yet know the number of books that are going to be done
-They absolutely will not be outrunning the Black Library to get to the Siege of Terra
-The Horus Heresy books will be full stand alone supplements for 40k "You will not need to reference a single codex to play".

Quelle: http://natfka.blogspot.de/2012/09/horus-heresy-interview.html

Wenn das mit der BL stimmt, wovon ich mal stark ausgehe, frage ich mich, was in den Unmengen an zu erwartenden HH-Bänden verarbeitet wird?! Oo

Der Kampf um Terra, damit wird sich die BL sicherlich noch schön lange Zeit lassen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
"-The Horus Heresy books will be full stand alone supplements for 40k "You will not need to reference a single codex to play"."

Damit sollte sich ja dann die Regelfrage erübrigt haben...

Was denn für ne Regelfrage? In dem Satz steht nur was alle schon seit dem FW Seminar wissen 40k Regelwerk aber alles andere in den HH Bücher, keine Schnittstelle zu 40k.