Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Ein neuer fescher Name für die Imperiale Garde, mehr ist das wohl nicht.

Nein, dass ist die imperial army, also die "Mutter" der imperial guard 😉 Forge world plant, nach meinem Wissen, zu den Legionen auch die Custodes, Sister of Silence und eben auch die imperial army. Und diese besteht aus unterschiedlichen Fraktionen / Regimentern / whatever - eine davon ist die solar auxilary.

Die imperiale Garde (im englischen: Imperial Guard | inzwischen Astra Militarum) gab es später, ähnlich wie die Orden die Überbleibsel der Legionen sind.

Ich finde die Modelle recht cool und freue mich, dass auch IG / AM Spieler ihre Modelle mit entsprechenden Regeln nutzen können. Einzig die Xenos Spieler bleiben außen vor, aber bislang habe ich auch im Kampf gegen Necs, Eldar und Co. keine allzu schlechten Erfahrungen mit den 30k-Listen gemacht. Kompatibel ist das schon - außer von den Regeln - wenn nun niemand seine drei Riptides auspackt oder man auf wenigen Punkten aus Jucks einen Primarchen einpackt.
 
Nein, dass ist die imperial army, also die "Mutter" der imperial guard 😉 Forge world plant, nach meinem Wissen, zu den Legionen auch die Custodes, Sister of Silence und eben auch die imperial army. Und diese besteht aus unterschiedlichen Fraktionen / Regimentern / whatever - eine davon ist die solar auxilary.

Die imperiale Garde (im englischen: Imperial Guard | inzwischen Astra Militarum) gab es später, ähnlich wie die Orden die Überbleibsel der Legionen sind.
Und die Imperiale Fußtruppe zur Zeit der Horus Häresie hieß im deutschen Imperiale Garde, während das 40k Gegenstück Imperiale Armee hieß. Im deutschen sind die Begriffe genau vertauscht im Vergleich zum Original (Imperial Army damals, Imperial Guard heute). 😉
 
Hmmmm.....also Mortarion finde ich sehr gut gelungen, ein düsterer Sensenmann halt, mehr konnte man da nicht machen.

Bei Vulkan bin ich etwas enttäuscht, der Schaft vom Hammer wirkt viel zu kurz und es kommt einem vor das der Gegner maximal 40cm weit weig sein darf damit Vulkan diesen auch trifft. Bei Ferrus Manus haben die das echt besser gelöst. Die Pose ist allerdings sehr gut gelungen.

Allgemein sehen alle Salamander echt sehr überladen aus im vergleich zu den anderen Legionen, überall hängt irgendetwas rum und und und....

Nachtrag

Ich habe gerade gesehen das Vulkan entweder nach dem Cover von Vulkan Lives oder umgedreht gestaltet worden ist, da trägt er auch einen Spielzeughammer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info Reno:happy😀acht immer die wären eher dunkel braun als schwarz vom Taint^^

Im etwas älterem Hintegrund waren die auch nur "dunkelhäutig" ohne rote Augen, das wurde dann wenn mich nicht alles täuscht mit dem letzten Codex Space Marines geändert, nun sind die eben schwarz mit roten Augen.
 
via DrLove42 over on Bols

-Vulkan is 2 - 3 months away!
- FW would love to do BFG again...but its a long way off and definitely an if.
- Don't expect Skitari anytime soon
- Expect other auxillary forces with future books, like Spire Guard for Prospero and Calth Defence (and Word Bearers cultists) for Calth
- They will never do Xenos in 30k. They say that all the time.
- Calth, Ultramar and the Shadow Campaign is likely next and may be more than one book.
- Mechanicus Knight Titan is in the works
- They've said they have reached about 50% of the series chronologically. Of the 14 years the Heresy lasts, theyre up to year 7-8.

Battle for Prospero
- Prospero is chronologically below Istavan.
- Prospero has been pushed back 1-2 years.
- Prospero is late because they need to do right by the four force. All the forces in the book are very unique with real challenges in rules and models.

Horus Heresy IV - Conquest
- Expecting Conquest by the end of this year, but likely not available at UK GD
- Will include rules for Knight Titan armies, Dark Mechanicus, a full campaign system and "toolbox" to create a lot of different games.Will also feature rules for Shattered Loyalist legions, different legions banding together after getting screwed by Horus.
- Book will also feature Legion Relics for lots of legions, including ones we've not seen. These aren't Heresy relics....these are relics of the Dark Age of Technology.
- The Dark Mechanicus won't be very different from regular Mech yet. Not enough time has passed for them to go full evil.

Solar Auxillary Army
- The new transport and Basilisk are for the Imperial army Solar Auxillary.
- There is intention to do female Solar Auxillia and Officers.

-They actually said this will be the least Mariney book of the entire series. They will be there, but won't get much new. Instead it will be Imp Army, Mechanicus and Knights taking centre stage.

http://natfka.blogspot.de/2014/05/a-look-ahead-at-horus-heresy.html


Schade um das Prospero-Buch, aber dann wirds hoffentlich gut!
 
Hmmmm.....also Mortarion finde ich sehr gut gelungen, ein düsterer Sensenmann halt, mehr konnte man da nicht machen.

Bei Vulkan bin ich etwas enttäuscht, der Schaft vom Hammer wirkt viel zu kurz und es kommt einem vor das der Gegner maximal 40cm weit weig sein darf damit Vulkan diesen auch trifft. Bei Ferrus Manus haben die das echt besser gelöst. Die Pose ist allerdings sehr gut gelungen.

Allgemein sehen alle Salamander echt sehr überladen aus im vergleich zu den anderen Legionen, überall hängt irgendetwas rum und und und....

Nachtrag

Ich habe gerade gesehen das Vulkan entweder nach dem Cover von Vulkan Lives oder umgedreht gestaltet worden ist, da trägt er auch einen Spielzeughammer....

Dawnbringer ist ein Einhandhammer, während es sich bei Forgebreaker um einen Zweinhandhammer handelt....das is eigentlich das ganze Geheimnis dahinter! 😉