Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Hm, muss sagen, dass die bisher als fertiges Modell aufgetauchten FW-Knights wesentlich besser ausschauen, als einige dieser Konzeptzeichnungen. Wirken teilweise wie ein Michelin-Männchen/Ballon etc., andererseits sind auch gute Entwürfe dabei. Mal abwarten was davon kommt.

Ich vermisse die Zeichnungen von Jes Goodwin.
 
Dawnbringer ist ein Einhandhammer, während es sich bei Forgebreaker um einen Zweinhandhammer handelt....das is eigentlich das ganze Geheimnis dahinter! 😉

Hmm.... leider ist das nicht so. Im HH Band 2 wird er als Zweihandhammer deklariert.

Die Frage ist ob ein Droppod mit Protektorgardisten auf meinem Haus landet wenn ich den Hammerschaft verlänger und es schlecht aussieht. Am besten erstmal das Modell in den Fingern halten und dann weiter sehen.
 
Hmm.... leider ist das nicht so. Im HH Band 2 wird er als Zweihandhammer deklariert.

Die Frage ist ob ein Droppod mit Protektorgardisten auf meinem Haus landet wenn ich den Hammerschaft verlänger und es schlecht aussieht. Am besten erstmal das Modell in den Fingern halten und dann weiter sehen.

Tatsächlich ist dem so wenn ich so nachlese! Sehr kurios allerdings da man eigentlich davon ausgehen könnte das es ihn so vom Hammer des Ferus Manus abheben soll. Auf den Illustrationen sieht er allerdings dem Modell entsprechend ähnlich.
 
Hm, mir gefällt der FW-Knight überhaupt nicht (ausgenommen die Schulterplatten) - ka. was dass soll- hässlicher und teurer als das GW-Modell wird doch jeder Umbauen der nen Lancer will, als sich den anzutun...
Ich finde den auch nicht so schick, dass der Preis gerechtfertigt wäre. Da sind die alten Titanen wesendlich schöner und für wenig mehr zu haben. Was mich am meisten stört am Lancer ist, der komische Maßstab. 1,5 mal so groß wie der Knight mit gleichen Beuteilen aber insgesamt einfach unmaßstäblich dazu. Nebeneinander sehen die aus wie aus einem unterschiedlichen Spiel. Und dann läuft er regeltechnisch auch noch genausoschnell wie der kleine Stummelbeinritter (bis auf den Würfel mehr beim Rennen, oder was das war. Macht den Bock aber nicht fett).
Passt einfach alles irgendwie nicht.
 
Solange man weiterhin normal per Karte zahlen kann, ist das schon gut. Übrigens, merke, auch bei Paypal kann man die tagesaktuellen Kurse der Kreditkarte als Umrechnungsmethode einstellen! So hat man beides, man hat den Paypal Käuferschutz und zahlt nur den regulären Betrag, den man auch direkt per Karte gezahlt hätte.
Was heißt einstellen?
Wie macht man das genau?
 
Das ist sehr gut versteckt und geht nur bei der Zahlung per Kreditkarte.

Dazu gehst du so vor:

Paypal --> Mein Profil --> Bankdaten

Dort dann unter dem Feld:

PayPal-Zahlungen per Händlerabbuchung --> Aktualisieren

Dort ist dann unten eine Fläche namens

Verfügbare Zahlungsquellen festlegen

Bei mir steht dort nun meine Kreditkarte und daneben ein Feld

Umrechnungsoptionen

Dort wiederum kann man dann aus zwei Optionen wählen, Option 2 ist die direkte Abbuchung in der Landeswährung.

Wichtig ist, dass geht nur, wenn man eine Kreditkarte hat.