Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Ich denke dass eher das Empire untergeht als dass sie sich dem Minidollar anschliessen. So. Das musste sein.

Das Empire existiert ja auch nicht mehr so richtig, oder ? 😀
Aber ich sehe da auch zwei Szenarien:
1. Irgendwann müssen sie sich dem wirtschaftlichen Druck beugen und den Euro einführen oder
2. was ich für wahrscheinlicher halte: Irgendwann bezahlt die ganze Welt mit einer Währung, außer die Schweiz und England.
Die Schweiz behält den Franken, die Briten behalten das Pfund. :lol:



Wo geht denn bei fw sepa-Überweisung als zahlungsmethode? Ich bekomm als Optionen nur paypal und Credit Card

Steht bei den FAQ, da steht ab 400 Pfund oder so kannst du mit Sepa bezahlen, aber dafür musst du sie direkt anschreiben und
das mit ihnen abklären. Scheint also etwas kompliziert zu sein.
 
Na ja, eine Sepa-Überweisung ist im Grunde eine ganz normale Überweisung mit IBAN und BIC, dasselbe, was wir auch regulär nutzen. Vielleicht gibt es da nur wieder andere Regularien, weil England keinen Euro hat?

Kostet den Empfänger (mich) 7-10 Briten für die Umrechnung. Man kriegt aber den Devisenkurs statt schlechterem Bargeldkurs.

@DEM: Doch, immer noch. Gebühr ist zwar sch... aber bequemer ist das schon.
 
Der günstigste Weg ist in der Tat eine direkte Zahlung per Paypal (mit der richtigen Umrechnungsoption) oder per Kreditkarte.

Und Achtung, SEPA Überweisungen sind nur dann gratis, wenn beide Konten in € geführt werden! Wenn der Empfänger sein Konto in einer Fremdwährung führt, können für ihn erhebliche Umrechungsgebühren anfallen, ebenfalls für dich, wenn du eine normale Auslandsüberweisung tätigst.

@Edit, coolguy:

Das ist wohl die Größenordnung. Bei einer Auslandsüberweisung ist der eigene Anteil in der Regel bei rund 15€, wenn man alle Gebühren übernimmt sind es um die 25 bis 30€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der günstigste Weg ist in der Tat eine direkte Zahlung per Paypal (mit der richtigen Umrechnungsoption) oder per Kreditkarte.

Und Achtung, SEPA Überweisungen sind nur dann gratis, wenn beide Konten in € geführt werden! Wenn der Empfänger sein Konto in einer Fremdwährung führt, können für ihn erhebliche Umrechungsgebühren anfallen, ebenfalls für dich, wenn du eine normale Auslandsüberweisung tätigst.

@Edit, coolguy:

Das ist wohl die Größenordnung. Bei einer Auslandsüberweisung ist der eigene Anteil in der Regel bei rund 15€, wenn man alle Gebühren übernimmt sind es um die 25 bis 30€.

Auslandsüberweisung =/= Sepa

Ausland kostet wie du sagst knapp 15 € pro Seite. Weil es auch ganz andere Systeme sind und über Korrespondenzbanken statt über ECB und Sepa geht. Banker sein verlernt man nie 🙁
 
Und das Mechanicum kriegt verstärkung:
thanatar9.jpg


http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/THANATAR_SIEGE-AUTOMATA.html

Was soll ich da noch mit einem Knight...?