Na, das ist wohl der Kern der unterschiedlichen Sichtweisen: wo ist denn der FW schlaksig? Fette Waffenaufhängungen gegenüber dünnen Auslegern, breiter, fetter Torso, gegenüber langem, spitz zulaufendem Keil, hoher Aufbau (Beinzeug unter Torso) gegenüber gedrungenem Design (Knie hinter dem Torso).
Ich fand und finde den SQ-Dread schick, weil er mich stark an den fiesen ED-209 von Robocop erinnerte - da steht eine klare Ähnlichkeit der Designsprache im Raum. Der FW-Dread liegt doch deutlich näher an den aufragenden BattleMech-Designs, wie viele schon anmerkten.
Was den Hintergrundvergleich früher GW-Tage und heute angeht... spielt nicht wirklich eine Rolle, da die frühen Fluff- und Armeelistentage eben der erste Schuss im Hobby und weit davon weg waren, "strategische" Hintergründe in Bezug auf Codizes vorzubereiten. Necrons, und ich meine, sogar Soros (der letzte Blick ins Rogue Trader ist schon zu lange her), sind erst eine Erfindung der Mitte 90er.
Wenn denn eine Design-Nähe zu den SQ-Dreads gesucht werden soll, dann wird man wohl bei den schon bei FW erschienenen Vorax Battle-Autmatas eher fündig... da passt dann auch der Zusammenhang zwischen chaosberührten vollautomatischen Kampfbots.