Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Vielleicht jammere ich auch aufhohen niveau aber für 700 Punkte hätten es auch quad lascannons sein können.
Ich meine für den Job den inhalt nach vorne zu bringen den wird er machen.

Aber wenn ich soviele Punkte investiere sollte ein wenig Schadensoutput dabei sein.
Bei uns spielen die meisten selten viele Punkte der Mastodon wäre eindrittel meiner armee
Der soll auch keinen Schaden machen....
Der ist ein rollender Bunker/Kommandopanzer/Sturmpanzer.
Zum Sachen wegpusten gibts andere LoWs.
 
Vielleicht jammere ich auch aufhohen niveau aber für 700 Punkte hätten es auch quad lascannons sein können.
Ich meine für den Job den inhalt nach vorne zu bringen den wird er machen.

Aber wenn ich soviele Punkte investiere sollte ein wenig Schadensoutput dabei sein.
Bei uns spielen die meisten selten viele Punkte der Mastodon wäre eindrittel meiner armee


Vielleicht ist er dann einfach nix was du in deinem umfeld brauchst. Gönn ihn dir dann eben für die vitrine oder setz dich für größere (team)schlachten ein. Unter 5k punkten wird den sicher kaum wer spielen. Denn ja - teuer isser
 
@Mastodon
Mir gefällt das Modell extrem gut und von der Größe her ist er gerade noch spielbar.
700 Punkte sind natürlich eine Ansage und sie nehmen meist einen Großteil der Armee ein. Was mir aber besonders gut gefällt, er bringt nicht die Spaß-Zerstörenden TK Waffen und Pizzaschablonen ins Spiel.

Edit:
Ein Größenvergleich mit einem Rhino, einfach etwas runter scrollen.
http://images.google.de/imgres?imgu...XhLcAKHSmtBC44yAEQMwgCKAAwAA&bih=962&biw=1920

Gruß Red
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt stark auf die Armee an. Ich spiele gerne (wenn auch nicht immer erfolgreich) auch teure Infanterietrupps, wo 10 Mann dann bei rund 300 Punkten landen. Das geht bei 30k super schnell. Gegen eine Schwemme von Veteranen, die bei 200 bis 250 Punkten für 10 Mann im Rhino liegen hat man damit aber schnell mal Probleme.
Je nachdem also wo man den Mastodon einbauen will, schränkt er einen schon mehr oder weniger stark ein.
Ich hatte jetzt aber rein spaßenshalber mal eine 2000 Punkte-Liste als Leviathan mit ihm gebaut und wenn ich die Modelle auch nur im Ansatz hätte, würde ich das sogar mal ausprobieren wollen.

+++ New Roster (1997pts) +++

++ Legiones Astartes: Age of Darkness Army List (Leviathan) (720pts) ++

+ Lord of War (720pts) +

Legion Mastadon Heavy Assault Transport (720pts) [4x Hunter-killer Missiles]

++ Legiones Astartes: Age of Darkness Army List (Allied Detachment) (1277pts) ++

+ HQ (362pts) +

Legion Praetor (362pts) [Combi-Weapon, Grenade Harness, Iron Halo, Paragon Blade, Tartaros Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
··Legion Terminator Command Squad [2x Chainfist, Grenade Harness, 3x Legion Space Marine Chosen, Tartaros Terminator Armour with Combi-bolter and Power Weapon]
····Legiones Astartes [Legion Specific Rules]
··Legiones Astartes [Legion Specific Rules]


+ Elites (495pts) +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon (495pts)
··Cortus Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun]
··Cortus Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter, 2x Graviton Gun]
··Cortus Dreadnought [Chainfist with inbuilt twin-linked Bolter]


+ Troops (290pts) +

Legion Tactical Squad (165pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Rhino Armoured Carrier [Dozer Blade]
··Legion Tactical Sergeant [Power Armour]
··Legiones Astartes [Legion Specific Rules]

Legion Tactical Squad (125pts) [9x Legion Tactical Space Marines]
··Legion Tactical Sergeant [Power Armour]
··Legiones Astartes [Legion Specific Rules]


+ Heavy Support (130pts) +

Legion Vindicator Siege Tank Squadron (130pts)
··Legion Vindicator Tank [Laser Destroyer Array]
Da merkt man dann aber weniger die 700 Punkte, als viel mehr die Einschränkungen vor allem im Elite-Slot durch das Alliierte Kontingent.
 
Da ist das doch sogar noch weniger ein Problem. Dort nimmst du ihn hat einfach in einem CAD mit und stopfst ihn voll mit kleinen Einheiten. Kostet dich ja nicht mehr, als große und generell fährst du bei 40k-Marines ja eh etwas günstiger.
Am Ende hast du dann einen Transporter, der auf seinem Weg bis zu 8 einzelne Trupps überall verteilt.
Es gibt halt keine Servorüstungen, für die sich der Transport lohnen würde, man muss da ja schon fast auf Terminatoren und Assaut Cents setzen.
 
Oder .... Ich spiele nen stormblade kostet weniger Punkte bei mehr waffen und 40 Modelle können auch noch raus schießen und ist ein stzrmfahrzeug weil offen
Schlechtere Panzerung, weniger Rumpfpunkte, darf keine Dreads mitnehmen, zerreißt dir bei einer Explosion schneller mal deine eigenen Truppen, keine Option auf Reservemodifikatoren, kein Armored Ceramite(, keine Flugabwehr, kein Abwehrfeuer)
 
Zuletzt bearbeitet:

01010011 01101011 01101001
01110100 01100001 01110010
01101001 01101001 00100000
01110010 01100101 01101001
01101110 01100110 01101111
01110010 01100011 01100101
01101101 01100101 01101110
01110100 01110011 00100000
01101001 01101110 01100010
01101111 01110101 01101110
01100100

=

Skitarii reinforcements inbound
 
Du willst sie auf 10 Punkte pro Modell drücken? Die Jungs sind insgesamt schon besser als Feuerkrieger finde ich. Und Feuerkrieger sind für ihre 10 Punkte im Grunde eine runde Packung, wie ich finde.


Aber verpasse ich bei den Hopliten etwas? Die haben keine Sonderregeln o.ä. für schnellere Bewegung, Skitarii haben keine Transporter...die kommen doch nirgends an oder sehe ich das falsch?