Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Also ich würde sie schon gerne im normalen 40k einsetzen 😀 Sollte in meinen Augen einwandfrei möglich sein. Sie werden nach Codex Skitarii gespielt und zählen zum Adeptus Titanicus nach 40k Alliierten Regeln.

Die Peltasts brauchen keine Sichtlinie, haben Deckungs ignorieren und eine kleine Schablone S3 AP5? Da scheißt sich jeder Imp Spieler, ja die gibts es bei uns noch, kräftig ein. Stehen Marines auf der Platte ist man mit S4 DS3 auf 30 Zoll ebenfalls sehr gut aufgestellt. Einer Einheit Schleier zu verpassen halte ich ebenfalls für sehr gut. Gerade da man ja ohne Transporter kaum Chancen hat seine zerbrechlichen Einheiten zu schützen.

Die Hopliten sehen auf jeden Fall sehr stylisch aus, leider haben sie aber nicht die Verstrahlungsregel der Skitarii Vanguard. So sind sie im Nahkampf bis auf ihr DS4 nicht wirklich besser und im Fernkampf klar schlechter. Das was sie dafür besser können, ist einstecken. -1S, 5+ Retter, 1er Rüster wiederholen, 4+ Rüstung und 6+ Verletzung ignorieren machen sie zu den haltbarsten Skitarii. Ich weiß nicht genau, was ich von ihnen halten soll. In normalen Spielen machen sie mir wohl zu wenig für die Punkte. Setzt man sie hingegen als Titanenwache ein, könnten sie sich schon lohnen, einfach nur dadruch, dass sie im Weg rumstehen, relativ viel aushalten und jedes Fahrzeug zu Kleinholz verarbeiten das ihnen zu nahe kommt. Hier hätte mir noch eine Regel gefallen, die diesen Aspekt unterstreicht. Sowas wie furchtlos wenn sie in 6 Zoll zu einem Titanen stehen oder dass sie irgendwie den Schutzschild des Titanen mit nutzen können. Habe keine Erfahrung mit Titanen, aber werden die überhaupt mal im Nahkampf angegangen? und wenn ja, sind das dann nicht eher Einheiten, die die Hopliten im Multicharge nebenbei aufrauchen?
 
Er hätte ein wenig mehr Gehäuse vertragen können und auch eine Option, die beide Arme mit dieser Waffe ersetzt (dann so wie bei den Breitseiten) wäre cool gewesen. So wirkt er leider vor allem im Vergleich zu den Pulswaffen sehr aufgesetzt. Schade eigentlich, wo doch schon die Raketenwerfer schon realistisch aber eher unschick waren.

Es wirkt halt wie in frühen Titanen-Artworks: Ein Läufer, der einen aufgebauten Turm hat.
Keine wirklich in das Konzept integrierte Waffe.
 
Dabei hieß es früher immer Tau hätten keine Verwendung für Titanen oder ähnliches Gerät.
Das Tau Äquivalent zu einem Titan war, bis zur Entdeckung GWs größere Modelle verkaufen zu können, der Manta.
Mit dem Riptide konnte ich mich 2012 als Tau Spieler noch anfreunden, weil das Gerät trotz seiner Größe immernoch ein wenig agil wirkt.
Der Stormsurge und der Tau'nar Supremacy Suit wirken aber für die Tau vergleichsweise behäbig und langsam.