Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Sturmtrupp hat Aquila und darüber die Gurte des Sprungmoduls. Das sie aus Entfernung so ähnlich aus, vom Nahen ist es aber noch falscher, weil noch mehr Aufwand beim Abfeilen.
Den korrekten Brustpanzer gibt es in der aktuellen Box (habe jetzt mal nachgeschaut) genau zweimal:
Hier die unteren beiden.

Das vierte Problem ist dann der Nieten-Schulterpanzer. Von der rechten Schulter den Rand feilen ist kein Problem, aber an den linken die Nieten zu modellieren, ist schon interessanter.
Ich habe seinerzeit alles Mögliche ausprobiert, bis hin zu Stecknadel-Köpfen. Noch am ehesten funktioniert hat es mit:
Loch vorbohren (für mehr Klebefläche), GS-Knubbel rein und dann mit einem Druckbleistift ohne Miene drauf. Mit etwas Geschick wird es run und hat die richtige Form.

Aber trivial ist das alles nicht.
 
ICH bin so froh das ich bei der HH nicht auf die Schrott Edition wechseln muss,
nein das ist gelogen hätte ich eh nicht gemacht, ich bin dankbar das ich nicht mal drüber nach denken muss.

Das ist die einzige Richtige Entscheidung die die 8te angeht die man treffen konnte, sie einfach nicht benutzen.....


----------------------

Zu die Sicarian Varianten, mir zu einfallslos. Die Custodes Sachen sind recht Cool, das Dorn kommt begrüsse ich ebenfalls.

Der Transporter für die Schwestern ist ech die Bombe, ich erwarte nich jemals einen davon zu sehen aber ich finde den irgendwie so super retro scifi mäßig cool...
 
ICH bin so froh das ich bei der HH nicht auf die Schrott Edition wechseln muss,
nein das ist gelogen hätte ich eh nicht gemacht, ich bin dankbar das ich nicht mal drüber nach denken muss.

Das ist die einzige Richtige Entscheidung die die 8te angeht die man treffen konnte, sie einfach nicht benutzen.....


----------------------

Zu die Sicarian Varianten, mir zu einfallslos. Die Custodes Sachen sind recht Cool, das Dorn kommt begrüsse ich ebenfalls.

Der Transporter für die Schwestern ist ech die Bombe, ich erwarte nich jemals einen davon zu sehen aber ich finde den irgendwie so super retro scifi mäßig cool...


Die 8te ist nochnichtmal richtig raus, spielt erstmal eins zwei Spiele mit den neuen Regeln ehe ihr Urteilt. Vielleicht macht es euch ja sogar Spaß.
 
Die werden die HH Regeln entweder auf die 8te später noch ummünzen oder selber in die Richtung anpassen. Modernisierung wird auch im Utopia der Konservativität Einzug halten, damit werden sich auch die Hater abfinden müssen. Dass die Regeln aktuell in der 7. bleiben, zeugen nur von der mangelnden Absprache zwischen FW und GW oder maximal davon, dass FW die Regeln selbst anpassen will - nicht, dass sie sich nicht ändern ;-)
 
Nein, werden sie nicht.

Wenn sie das vorgehabt hätten hätten sie kein Rotes Buch angekündigt,
Forgeworld kann das von der Arbeit her nicht stemmen und will es anscheinend auch nicht.

Und übrigen würden einige Einheiten und regeln in der 8ten kein Stück mehr funktionieren. Also so gar nicht mehr.
Das wollen sie nicht.

Und ob die achte eine Modernisierung oder ein HochTief Projekt ist werden wir noch sehen,
im moment sieht es eher nach letzterem aus....
 
im moment sieht es eher nach letzterem aus....

Mit der Meinung bist du allerdings in der klaren Minderheit.

Wenn sie es NICHT anpassen, dann kann man davon ausgehen, dass HH früher oder später einfach abstirbt wie ein abefallenes Organ bzw. die Modelle nur noch als 40k Proxys verkauft werden, das ist dann die andere Möglichkeit.
 
Im Prinzip haben sie die Möglichkeit, entweder Armeelisten an die 8. anzupassen, oder in Bälde eine „Dark Ages 2nd Ed.“ zu releasen, mit der sie sich in eine ganz eigene Richtung bei Erhalt der alten Listen entwickeln.
Da sie ihre bisherigen Listen annehmenbar gebalanced hatten, nach dem, wie man so hört, kommen sie also theoretisch ohne Reset aus.
Eigenes Regelwerk ist allerdings nicht leicht und als Optimallösung unstrittig.
Wir werden also sehen.

Aber das, was jetzt erstmal kommt, sieht doch sehr nach Provisorium aus.
 
@robse111:
HH Spieler sind auch in der Minderheit und wenn eine Test umfrage ergeben hat das die Finanzstarken HH Spieler lieber bei der 7ten bleiben wollte,
wo nach es in den engl. HH foren in der Mehrheit ausschaut, dann richtet sich FW hier offensichtlich nach dem Kundenwunsch.

Ansonsten geht doch bitte im 8te Editionsthread dich weiter über die 8te freuen, und mach mir nicht die gute Stimmung kaputt.
(nicht das ich dich ernst genug nehmen würde das die das gelingen könnte)

Eigenes Regelwerk ist allerdings nicht leicht und als Optimallösung unstrittig.

Es wäre nicht beispiellos.



Und hat bei letzten mal gut geklappt. Und jetzt wo A. B. verstorben ist dürften sie auch erstmal intern einiges zu Klären haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, werden sie nicht.

Wenn sie das vorgehabt hätten hätten sie kein Rotes Buch angekündigt,
Forgeworld kann das von der Arbeit her nicht stemmen und will es anscheinend auch nicht.

Und übrigen würden einige Einheiten und regeln in der 8ten kein Stück mehr funktionieren. Also so gar nicht mehr.
Das wollen sie nicht.
Sag ich schon seit Wochen. Wollen offenbar bestimmte Leute nicht wahrhaben.
Die haben ein winziges Regelteam. Deren Regelversion funktioniert, weil sie nicht alle paar Wochen zerschossen wird, von Leuten die Regeln nur schreiben, weil die cool klingen. Container, DftS 2, Codexe und diverse Kampagnenbücher fallen mir da ein.

Und sowas wie Graviton- und Phosphexwaffen ohne Schablonen funktionienen nicht. Radwaffen und Volkites nach den neuen Regeln will auch keiner. Der Triaros wäre z.B. halb unbrauchbar ohne Panzerschock. Sogar die Syncromauler ist eher meh an dem Teil.
Hier herrscht jedenfalls Erleichterung.
 
Freue mich auch, dass FW bei der 7. bleibt und drücke auch die Daumen, dass sie in das kommende Rote entsprechende Anpassungen einarbeiten. Das Prob der 7. war in 40k ja die n.i.O. Spielbalance durch die Codizes. Das gibt es so in der HH ja nicht. Überfordert war ich mit den Sonderregeln jetzt auch nicht.

Daher freu ich mich auf entspannte Fungames in 40k und ernste Spiele in 30k... :lol:
 
Meiner Meinung nach die größter Fehlentscheidung der 8ten Edition.
Das es den Hardcore 30k Spieler vielleicht egal ist, ob 40k und 30k kompatibel ist oder nicht ist kann ich gut verstehen.
Wenn man nur 30k spielt ist es das auch. Das 7th Setting passt in Heresy ziemlich gut, da die Armeen alle ähnlich sind vom Grundaufbau (90% Marine Legions) ist auch das Balancing kein so großes Problem.
Problematisch wird es für die Spieler die beides spielen. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich spiele aktuell parallel 30k und 40k. Die Mehrheit der Spieler wird nicht bereit sein, 2 "ähnliche" Rulesettings aktuell zu halten und sich diese zu merken.
Das wird über kurz oder lang dazu führen, dass die non-hardcore Spieler eines der Systeme aufgeben werden oder maximal noch als Proxies im anderen System nutzen werden.
Auch ich habe bereits für mich entschieden, dass die DG als SM Orden weitermachen wird. Ich habe bei mir im Umfeld einfach viel zu wenig Heresy Spieler als das ich hier signifikant Geld investieren würde. Bisher war das kein Problem, hat man halt mal gegen Tyras oder Orks gespielt. Wenn das nicht mehr geht ist das System für die meisten Gelegenheitsspieler tot.
Der Tabletop Markt ist eine Nische, Warhammer ist eine Nische in der Nische und nun wird in dieser Nische noch in 2 Fraktionen unterteilt. Für mich völlig unverständlich und auch wirtschaftlich nicht nachvollziehbar. Monetärer Erfolg wird über die Masse an casuals generiert. Sicher möchte man keine Hardcore Spieler vergrätzen jedoch finanzieren die meist kein komplettes Unternehmen. Die Beliebtheit der HH Reihe hing meiner Meinung nach auch stark an der Bindung zu 40k.
Bei sinkenden Verkaufszahlen wird die Umstellung auf die 8te Edition schneller kommen als manche glauben möchten.

Wie bereits einige Leute geschrieben haben kann das auch mit der Krankheit und dem Tod von Alan zusammenhängen. Wie es künftig im HH Fluff und Setting weitergeht ist ungewiss, in dieser Zeit auf eine neue Edition umzusteigen wird schon schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet: