Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die einführung von HH eh etwas selbstmörderisch.
Der Größte vorteil von GW war immer das Sie eine der Größten Playerbases hatten.
Wenn Sie die Systeme Splitten geht wie schon jemand gesagt hat ein teil der Playerbase.

Denke das HH später entweder auf richtung 8te geht oder sich von der 7ten wieder in was eigenes entwickelt.
 
Das es den Hardcore 30k Spieler vielleicht egal ist, ob 40k und 30k kompatibel ist oder nicht ist kann ich gut verstehen.

Das sollte auch jedem nicht Hardcore Spieler egal sein (können), der mehr als zwei funktionierende Gehirnzellen hat. Denn nur wer sich selber einschränkt weil ihm die Welt sonst so grausam Vielfältig vorkommt, kann ernsthaft glauben das Verschiedene Regelsystem ein Problem darstellen.

Wenn man nur 30k spielt ist es das auch. Das 7th Setting passt in Heresy ziemlich gut, da die Armeen alle ähnlich sind vom Grundaufbau (90% Marine Legions) ist auch das Balancing kein so großes Problem.
Problematisch wird es für die Spieler die beides spielen. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich spiele aktuell parallel 30k und 40k.

Also nur mal so als Anmerkung ich spiele auch beides, und habe trotz großer bedenken akzeptiert das ich dann und wann auch mal die 8te werde spielen müssen.
Aber die Modelle sind nur Spielsteine in welchen Regelsystem sie sich bewegen ist völlig egal. Klar kann man keine 10er PlasmaGun Trupps in 40k spielen dafür aber auch deutlich weniger gemischte Trupps in der HH.
Was ändert sich also die Zusammensetzung der Einheiten. Kauft man deswegen die Einheiten doppelt, nein, man stellt die Einheiten aus dem vorhandenen Modellpool zusammen.

Wenn jetzt das eine System etwas andere Regeln als das Andere hat werden die Spielsteine dadurch nicht wertlos.
Die Verweigerungshaltung und das verdammen der 7ten zeugt eher von, und das möchte ich allgemein Formulierte verstehen und nicht als angriff auf dich persönlich, mangelnder geistiger Flexibilität.

Ein sehr vereinfachtes Beispiel ein Pokerblatt kann man auch für Skat oder Romee nehmen. Die Karten sind die gleichen, man nutzt eine unterschiedliche Anzahl in komplett anderen Regelsystemen, aber die Karten bleiben was sie sind Karten.

SO verhält es sich mit den Modellen auch. Und wenn mal paar Regeln fehlen, pff das sollte eine halbwegs intelligente Spielgruppe nicht aufhalten.
Wer natürlich nur nach gleichgeschalteten aus der Heiligen Stadt Nothingham sanktionierten Regeln spielen kann, nun der hat mein Mitleid.

Dann kann ich mich immer noch großzügig zeigen und auf ihn zu gehen und in seinem Regelsystem spielen, so flexible bin ich, und ich gehe davon aus das es na 95% bis 99% der restlichen Spieler auch sind.

Die Mehrheit der Spieler wird nicht bereit sein, 2 "ähnliche" Rulesettings aktuell zu halten und sich diese zu merken.
Das wird über kurz oder lang dazu führen, dass die non-hardcore Spieler eines der Systeme aufgeben werden oder maximal noch als Proxies im anderen System nutzen werden.

Ich glaube da irrst du dich gewaltig, ich glaube das die überwältigende Mehrheit der Spieler bereit ist und in der Lage verschiedene Spielsysteme zu spielen.

Nur die wenigsten spielen nur ein System. Klar hat jeder sein "Hauptsystem" aber ich würde mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wenn ich sage das der Überwiegende Anteil aller Spieler mindestens zwei Spielsysteme die sich in Ihrer Art stark unterscheiden spielt. Und viele noch mehr.

Selbst innerhalb der GW Familie gibt es verschiedene Regelsystem. Niemand würde Verlangen das ein Space Hulk mit Blood Bowl Kompatible ist, oder Space Hulk mit 40k
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank Warmaster, dann werd ich mir wohl das für die loyalen Marines holen, damit ich meine bisherigen 30k Fists in der 8. Edition weiter spielen kann. 🙂

Muss ich wohl gezwungenermaßen auch mit meinen (geplanten) Sons of Horus so machen. Schön das die FW-Bücher wohl nur jeweils 15 GBP kosten werden.
 
@robse111:
HH Spieler sind auch in der Minderheit und wenn eine Test umfrage ergeben hat das die Finanzstarken HH Spieler lieber bei der 7ten bleiben wollte,
wo nach es in den engl. HH foren in der Mehrheit ausschaut, dann richtet sich FW hier offensichtlich nach dem Kundenwunsch.

Ansonsten geht doch bitte im 8te Editionsthread dich weiter über die 8te freuen, und mach mir nicht die gute Stimmung kaputt.
(nicht das ich dich ernst genug nehmen würde das die das gelingen könnte)

Tja, dann viel Spaß, dabei zuzusehen, wie das System aufgrund mangelnder Aktualisierung und Kompatibilität langsam zugrunde geht und die Schrottregeln nur noch Beiwerk sind für Alternativmodelle für 40k 🙂 Ich denke nicht, dass die Leute die 8te Edition ablehnen, außer sie sind so verbohrt wie du - nicht, dass ich dich ernst genug nehmen würde, um deine Aussage als Stimmungsbarometer für den Rest zu nehmen.
 
Tja, dann viel Spaß, dabei zuzusehen, wie das System aufgrund mangelnder Aktualisierung und Kompatibilität langsam zugrunde geht und die Schrottregeln nur noch Beiwerk sind für Alternativmodelle für 40k 🙂 Ich denke nicht, dass die Leute die 8te Edition ablehnen, außer sie sind so verbohrt wie du - nicht, dass ich dich ernst genug nehmen würde, um deine Aussage als Stimmungsbarometer für den Rest zu nehmen.
Hm. Dann ist die ganze Gruppe hier auch "verbohrt", oder was? Ich kenne nicht einen Einzigen, der was gegen die 30k Regeln hat.
 
Hm. Dann ist die ganze Gruppe hier auch "verbohrt", oder was? Ich kenne nicht einen Einzigen, der was gegen die 30k Regeln hat.

Möglicherweise. Wie an anderer Stelle schon erwähnt, ist bezeichnend, wie unterschiedlich die deutsche und internationale Community auf Neuerungen reagieren. Außerdem ist das nicht meine Aussage: Dass man nichts gegen die aktuellen Regeln hat, bedeutet nicht, dass man nicht die neuen Regeln gut finden kann. Erstmal probieren, wem's dann nicht gefällt... Joa. Aber schon von vorneweg zu jammern und das als Heilsbringer für HH hinzustellen, find ich unsinnig. Genau so wie die 8te nicht von vorneweg Heilsbringer für 40k ist, aber zumindest mal aufgeschlossen bleiben wäre ein Anfang.

Auch an anderer Stelle schon gesagt: Ich gehöre zu Kunden/potentiellen zukünftigen Kunden von HH, aber dass das in der veralteten Version bleibt, die inkompatibel für 40k sein wird, vernichtet mein Kaufargument zum größten Teil. Und da geht's ganz vielen Leuten nicht anders.
 
Es wäre schon auch ohne Schablonen gegangen.
Die beschossene Einheit ist bei Graviton eine Runde lang mit -x Bewegung unterwegs und bei Phosphex mit -x Bewegung und jedes Modell muss würfeln, bei einer 1 gibt es eine Mortal Wound. Bleibt halt nicht das ganze Spiel liegen, aber was soll's. Solange man nicht alles mit Phosphex zu buttert, ist es in der Regel eh nicht weiter wild...mal ganz davon ab, dass meine Phosphex spielenden Gegner noch nie genug Schablonen dabei hatten, um ihren Effekt auch angemessen darstellen zu können.
 
Man hätte das schon anpassen können. Aber der Aufwand wäre enorm und ich weiß nicht, ob Forgeworld die Ressourcen dafür hat.

Ich persönlich halte aber zwei leicht unterschiedliche Regelsysteme in ähnlichen Settings für problematisch. Vielleicht zieht Forgeworld auch irgendwann noch nach.
Mein Problem damit ist einfach, dass, wenn man zu selten spielt, man mit den Regeln leicht durcheinander kommen kann. Und nein DEM das hat nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun.
 
Wäre alles wohl irgendwie lösbar, es ist halt in Heresy nur nicht so dringend nötig, da Heresy in der 7. Edition gut funktioniert. Kann mir schon vorstellen, dass irgendwann auf die 8. Gewechselt wird um die Spielerbasis zu verbinden, dann so sind immerhin die bisher die meisten in Heresy reingerutscht. Falls nicht, hab ich auch kein großes Problem mit, Heresy blieb ja von dem größen 40k Unfug in der 7. Edition verschont.

Das wegfallen der schadenstabelle für Panzer hät ich für meine Auxilia allerdings schon dankend angenommen =(