Jo, weil 40k ja so modern ist im Waffendesign. Deswegen gibts bei denen ja auch noch Sachen wie Panzerabwehrwaffen, Kettenschwerter und Panzer die mit ihrem Design im echten Kampf keine 5 Sekunden überleben würden.
40k folgt der Rule of Cool.
Ein gewollter (kreativer) Anachronismus sieht auf dem Tisch halt besser aus, ausserdem kann man so unterschiede zwischen den Völkern besser darstellen (Vergleiche hier zu mal die Waffenplattformen von Orks, Eldar und Imps).
Trotzdem darf man von der Optic nicht auf die dahinter liegende Technik schließen. Ein LasCa vom den Imps mag primitiv dargestellt sein (im vergleich zu anderen Völkern) ist aber heutzutage technisch nicht umsetzbar (der LASER schon aber die Energieversorgung nicht in der kompakten Form).
Und ein LR mag zwar wie ein WWI Panzer aussehen ist aber keiner.
Das man die übermächtigen D Waffen abschafft finde ich mehr als gut. Es darf im neuen 40k einfach keine Überwaffen mehr geben die gegen alles gut ist, sonst haben wir den selben Blödsinn wie vorher wieder, wo man keinen Baneblade in einem 2000 Punkte Spiel einsetzen konnte, weil der einfach alles weggerotzt hat.
So über waren D Waffen nicht, das waren nur S10 DS1 Waffen mit einer eigenen Verwundungstabelle (und einem gelegentlichem Extraeffekt der aber okay war), irgendwer hatte sogar mal durch gerechnet das normale S10 DS1 Waffen besser waren als D-Waffen. Aber sowas bekommt man nur mit wenn man sich mit dem Spiel aus einander setzt. Dann merkt man auch das ein BB bei 2k pkt nicht nix zu suchen hat weil er die eigene Armee viel zu sehr schwächt. Allgemein hatten Überschwere in dem Spiel nur dann einen gewissen Spassfaktor wenn alle die Regeln kannten und man nicht auf den kleinen 72x48 Standardtischen gespielt hat. (und genug Zeit für ein Apospiel mit gebracht hat)
Diese neue Regelung ermöglicht es, genau sowas zu tun. Die Nehmerqualitäten sind dadurch ja nicht geringer
Erstens tut sie genau das nicht. Da es immer noch Überwaffen sind, zweitens tut sie das nicht weil man das durch die aufhebung der 10 Grenze eh anders hätte abbilden können (zb. ein Schadowsword könnte S30 D:1W6 bekommen das wäre sehr stark.)
Bekommt die Waffe nun aber Makro macht er gegen Titanen und Bunker W6x2 schaden, das halbiert die
Nehmerqualitäten einfach mal so.
, aber es ermöglicht auch nun Kriegskolosse in normalen Spielen ohne Absprache einzusetzen ohne das der Gegner mit den Augen rollt.
Achso weil mach jetzt Waffen mitnehmen kann die gegen Titanen extra heftig und gegen alles normal heftig sind (nicht abgesprochene) Superschwere in nicht Apo-Level spielen plötzlich für den Gegener viel faierer?
Kannst du den Satz dir laut im Spiegel aufsagen ohne zu lachen?
past ja, 2W6 Schaden, im Schnitt 7 und gegen Titanen dann 14
Das es gegen ein Rhino nicht auch 14 sind ist zwar blöd, past aber so zur 8. das Titanenwaffen nur gut gegen Titanen sind
Klar passt das zu 8ten. Aber es ist total un-intuitiv. Aber mal schauen vielleicht haben Titanic Modelle ja noch die Sonderregel bekommen das sie erlittenen Damage halbieren, dann wäre das nur der Ausgleich, und würde total in das Muster passen das GW mit der achten bisher vorlegt.
@lastlostboy:
Ne wieso? Seit wann interessiert sich den wer für den Kollateralschaden wenn die Big Boys spielen gehen?