Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Ich weiß nicht welcher Betrunkene die Primarisfahrzeuge designt, die Kiste ist so unfassbar hässlich 🙄:lol: In den geschätzten Transportraum der den Panzer wie einen Frachttransporter aussehen lässt müsste eigentlich die gesamte restliche Primaris Armee reinpassen die man bei 2000 Punkten zusätzlich zu dem riesen Panzer einsetzen kann.

Wie Ferrox schon sagt hat was von Lego wobei ich auch an Power Ranger Megazorts (?) denken musste und eben irgendwo ein Bild von den Thundercats gesehen hab :lol: Da machen die so geile Marines aber verkacken die Fahrzeuge so dermaßen, zumindest was meinen persönlichen Geschmack angeht. Da bin ich ja glatt froh das sie für die Imperiale Armee nichts neues released haben (aber nur fast :dry🙂
 
Eigentlich mag ich den Tank. Er schwebt, das finde ich weiterhin cool und er hat ja scheinbar ein paar nette Spielzeuge, allerdings auch die wohl typischen FW Krankheiten, sprich er wird wohl extrem teuer sein, Rechne da momentan auch mit was an die 200+ Pfund, er kann kaum gespielt werden da Leute die SuperHeavys erlauben und dann auch noch von FW sehr rar gesäht sind und zu guter letzt will ich nicht wissen was er an Punkten kosten wird. Ich denke mal da bewegt er sich mindestens auf Baneblade Niveau wenn nicht sogar etwas teurer und momentan sind Punkte in einer reinen Primaris Armee sowieso schon sehr rar gesäht weil alles so teuer ist.
 
@ Abyss danke das habe ich auch gedacht.

Ist aber auch wirklich so. Die Front will nicht zum Hauptteil des Panzers passen. Ich sehe da keine klare Linie im Design.

Vielleicht dann wirklich selbst einen aus einem Repulsor und 2 Land Raider oder so nachbauen....Einige Sachen werden auf Ebay ja hinterher geworfen. Einen Sicaran mit Turm hab ich auch schon.
 
Hab mir gerade mal den Artikel dazu durchgelesen: Also Transport-Kapazitäten für Truppen hat der Panzer definitiv nicht, ist ein reiner Zerstörungspanzer. Allerdings mit coolen Waffensystemen!
"Unlike its little brother, the Astraeus Super-heavy Tank doesn’t have any transport capacity – instead, this colossal machine is dedicated to destruction alone," [https://www.magabotato.de/tabletop/item/preview-astraeus-super-heavy-tank]

Also beim Ersten betrachten habe ich auch erst gezweifelt, ob der Panzer Transport bietet, weil der hintere Teil stark an einen Frachter erinnert. So, wo der keinen Transport bietet, wirkt der hintere Teil irgendwie überflüssiger.......
 
Ich glaube wenn man diesen hinteren Teil den alle für einen Frachter halten durch was anderes ersetzen könnte, wäre das ein hübsches Teil. Denke da an Seiten Stücke eines Repulsors oder Seiten Kettenstücke eines Land Raiders. Ich bin auf den Release gespannt wenn alle Regeln dann mal auf den Tisch kommen.

Denn für einen Panzer der rein auf Zerstörung geeicht sein soll finde auch ich ihn unterbewaffnet. Auch die Hauptwaffe sieht cool aus aber das absolute Zerstörungswerkzeug sehe ich da nicht.
 
Das sieht aus, wie das Sicaran Hauptgeschütz.. Wenn man da nun irgend nen Supergeschütz-of-Doom draus macht, wirds leicht lächerlich wenn nen Sicaran daneben steht und mit dem offensichtlich selben Geschütz auf einmal deutlich schlechter ist...

Das Teil sieht zwar cool aus, passt für mich aber auch nicht so recht in das gesamt-Design der Space Marines... Bissl wie der Taurox bei der Guard optisch fehl am Platz ist, wobei diese Kiste hier aber wenigstens cool aussieht. Es hat en bissl was von nem Improvisierten panzer auf Basis eines Industrie-Fahrzeugs...
 
Für mich sieht er aus wie ein Containerfrachter 😀

Ja, das kam mir auch etwas so vor. Hat auch etwas von einem Schlachtschiff.

Obwohl ich jetzt nicht gerade ein Ultramarinefan bin, sieht das Ding im Video mit der einheitlichen Farbe deutlich besser aus. Der Chimärenstil ist jetzt bei Marines auch nicht so verkehrt. Und es hebt sich wohltuend von den kompakten aber trotzdem waffenübersäten Designs ala Stormraven und Repulsor ab.
 
Ich finde den gar nicht mal schlecht.
Ja, Containerfrachter.
Ja, ohne Transportkapazität fragt man sich, was der hintere Teil da soll.
Vielleicht wird es noch eine Variante ohne Turm geben, die dann magischer Weise plötzlich gleich ein ganzes Regiment transportiert… oder so.
Aber irgendwie hat er trotzdem was.
Hätten Primaris doch bloß besseren Fluff, könnte ich mich fast über den Panzer freuen.
 
Ja, ohne Transportkapazität fragt man sich, was der hintere Teil da soll.
Vielleicht wird es noch eine Variante ohne Turm geben, die dann magischer Weise plötzlich gleich ein ganzes Regiment transportiert… oder so.

Gabs doch beim Mechanicum so auch bereits. Da hat man einmal den Transporter, und einmal den Raketenwerferdingsda.
 
Hätten Primaris doch bloß besseren Fluff, könnte ich mich fast über den Panzer freuen.

Also ich werde mir den Panzer vielleicht mal als Recast anschaffen, obwohl ich mit Primaris rein garnix am Hut habe. Er wird einfach teil meiner Imperiumsstreitmacht / Inquisitionsstreitmacht bestehend aus Grey Knights, Inquisitoren, Imperial Knights und Custodes.

Durch das schöne factionkeyword Imperium kann man ja quasi alles machen 🙂