Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Wieso nicht. Quietschbunte Farben und Armeen in Primärfarben sind der Inbegriff von "grimdark" und eines der Haupt-Alleinstellungsmerkmalen gegenüber drögeren Sci-Fi Settings in gedeckten Tönen, die sich selbst viel zu ernst nehmen.
gd2012-003.jpg

noisemarinert.jpg

Ultramarine_Razorback.gif

3b760ff8be4472adc0d181748c9a20c9--warhammer-k-cover-art.jpg


Der Minotaur is schon schick, aber der Resinschwanz würde mir schon Sorgen machen. Auf den Rücken legen sollte man den Minotauren nicht ohne extra viel Vorsicht.


dude, das du forgeworlds vision von 40k scheiße findest, hat inzwischen auch das hinterletzte eichhorn begriffen. no need immer die selbe strunzige leier vom stapel zu lassen, hätt auch super ohne das funktioniert!
 
dude, das du forgeworlds vision von 40k scheiße findest, hat inzwischen auch das hinterletzte eichhorn begriffen. no need immer die selbe strunzige leier vom stapel zu lassen, hätt auch super ohne das funktioniert!

Ich hab nicht grundlos darauf losgeschrieben, dass Bemalstil X zu 40K nicht passt.

Alleine auf der letzten Seite sind mindestens 3 verschiedene Posts, die das ursprünglichen, farbenfroheren 40K oder farbenfrohere Miniaturen allgemein schmähen (Horus3, Ankhalogon, etc..), aber meine einsame Replik darauf lässt dich austicken?

Die unprovozierte "no need" "strunzige Leier" scheint mir eher auf der anderen Seite des Arguments zu liegen. Und solange solcher Blödsinn gepostet wird, ist offensichtlich Bedarf da, solche Lügen richtigzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das quietschbunte Zeug von früher lächerlich und bemale meine Modelle eher in gedeckteren Farben. Aber wie guerillaffe geschrieben hat, hat jeder die Wahl, wie er seine Modelle bemalt.

Also ich finde 40K in gedeckteren Farben prätentiös und unreif und bemale meine Modelle eher old school. Aber wie guerillaffe geschrieben hat, hat jeder die Wahl, wie er seine Modelle bemalt.

Genau deshalb ist es auch faktisch falsch - wie Ankhalogon - zu behaupten, der eine oder andere Stil wäre unpassend.
 
Geht es hier überhaupt um die Modelle oder mehr um die Farben bei den Artworks oder sogar beides? Also das Artwork sieht klasse aus, die Farben sind auf jeden Fall nicht übersättigt (siehe Spoiler heute 15:12Uhr von Armarnis).

Bei den Modellen: Die neuen Death Guard Modelle sind auch etwas bunter bemalt, da wird viel purple und pink benutzt, naja aber ansonsten wäre der Farbstil in grün auch etwas monoton. Meine 30k Thousand Sons habe ich auch dezenter bemalt, bzw. wie Ragnar Schwarzmähne in Bezug auf seinen Malstil formulierte, in gedeckteren Farben. Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass das unreifer wirkt oder prätentiös, auch wenn die Figuren 30k sind und nicht 40k. Es ist natürlich auch eine Geschmacksfrage, letztlich wird ja auch die Armee nach dem Farbschema ausgewählt, dass einem gefällt oder zusagt.
 
Ich kann nicht unbedingt behaupten, dass das unreifer wirkt oder prätentiös, auch wenn die Figuren 30k sind und nicht 40k. Es ist natürlich auch eine Geschmacksfrage, letztlich wird ja auch die Armee nach dem Farbschema ausgewählt, dass einem gefällt oder zusagt.

Ich kann auch nicht unbedingt behaupten, dass GWs farbenfroherer Bemalstil heute oder in der Vergangenheit (oder der meiner Figuren oder der von Armeen anderer Leute in kontrastreichen Primärfarben, die ich bei Spieletreffen oder im Laden sehe) lächerlich wirkt oder für 40K (oder 30K) unpassender.
 
Das letzte mal als ich mir ein Fussballspiel angesehen habe hatten die Manschaften auch sehr Farbintensive Trikots an. Scheint im Ballsport wohl gebräuchlich zu sein um schnell erkennen zu können wer zu welcher Manschaft gehört . Aber ich bin da kein Experte

Haha, welche Mannschaften denn? Sicher nicht jede, es sei denn du hast vor dem Bildschirm gesessen und die Farbintensität vorher etwas hoch geschraubt. Dann ist das grün des Rasens auch grüner als woanders 🙂


@Cywor Wenn beim Thema GW Miniaturen/Modellbau nicht über Farben diskutiert wird, bliebe bei den Space Marines ja kaum ein anderer Punkt über, denn die unterscheiden sich ja nur durch die unterschiedlichen Legionen, die widerrum unterschiedliche Farbschemata für die Rüstungen haben. Oder wir diskutieren nur über die Orks, die so grün sind. 🙂
 
Der Gorgon ist gleich ganz aus dem Shop verschwunden.
Die Antwort von FW:
Thank you for your email. The Gorgon kit you are after is currently under Master mould rework.

The master mould and/or miniature itself is being remastered. Periodically master models need some work so we can continue to produce moulds, this means we have to take the products of sale for a short time to replace and repair the master models and then produce new moulds.

We intend to issue the kit back to the web store once the work is complete and test runs approved but unfortunately the studio cannot guarantee the damage is fixable or give us a time-frame on how long this will be if it is fixable.