Die Idee auf engem Raum zu spielen finde ich gut, ich habe gerade Badab War gelesen und schon darüber nachgedacht wie ich die Boarding Missionen umsetzen kann.
Die Geländeteile von FW sind sicher eine gute Idee, und das dort angenehm wenig Schädel verwendet wurden auch, ich finde die Teile aber von der Ganganordnunug her eher langweilig, und mir bietet das ganze zuwenig Variationsmöglichkeiten. Bodenplatten mit flexiblen Wänden wären da besser.
Ich habe für meine Rollenspielrunde (Fantasy, Pathfinder) recht viel von den Dwarven Forge Sachen, die werde ich benutzen. Das Zeug ist deutlich flexibler, da es kleine Module mit Ecken, Geraden oder nur Bodenteile gibt, und für zB eine Chaostempel oder Alienkultstaetten sind die auch gut verwendbar. Es ist halt nicht typisch SciFi.
Dwarven Forge ist übrigens in der Anschaffung deutlcih teurer als die FW Platten., das nur schon mal vorweg, bevor falsche Hoffnungen entstehen. Es ist prepainted, sehr detailliert und flexibel, und für den Rollenspielmarkt gemacht, aber absolut tabletoptauglich. Für 40K alleine würde ich es aber nicht kaufen, dazu ist es zu teuer. Über meine Rollenspielrunde kommt es aber ständig zum Einsatz, daher ist d Preis für mich OK.