Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Ein weiteres Drachenmodell, aber der große Wurf steht immer noch aus. Weder GW noch FW haben bisher den einen, richtig wahren Drachen präsentiert, die sind alle eher so Mittelmaß.

Dieser hier hat einen schönen Kopf, aber das wars dann auch. Der Körper ist zu klein im Vergleich zum Kopf und merkwürdig proportioniert, die Flügel sind für beides zu klein und für das Gesamtkonzept ist er mir nicht "twisted" genug.

Daher würde ich selbst als Drachenliebhaber nicht zuschlagen.
 
Naja, es war nie ihr Ziel DEN Drachen zu machen, sollen ja alle etwas spezialisiertere Drachen sein. Allerdings gebe ich dir völlig recht das da nie den ganzen Weg gegnagen sind. Der Warpfire-Drache sieht für mich nicht wirklich verdreht und unnatürlich aus, dafür das er sich Von Warpstein ernährt.

Ansonsten seh ich es wie Dark Warrior. Ganz nette Sachen, aber Modelle die man auch mal in normalen Spielen einsetzen kann wie es sie für 40k gibt wären besser.
 
Jetzt wo man sich darauf einstellen kann, das jede Woche was neues kommt, wen wunderts?

Die Jungs können halt Space Marines und Nurgle und ein wenig Chaos, der Rest ist Durchschnitt.

Aber ich freu mich natürlich das die Firma jetzt so viel Durchsetzungsvermögen besitzt, jede Woche was neues zu bringen, bei GW ist es ja nur alle 2 Wochen der Fall mit der Vorankündigung im WD.
Dadurch das FW nichts vorankündigt, können ja die wildesten Sachen bei rumkommen, auf die man nicht gefasst war oder sogar gut findet.

Ich warte aber immer noch auf den Minotaurs Ordenspriester...


@Angaroth
Ja gut, und Imps natürlich auch ^^
Orks sind ok, Tau hab ich mich nie für interessiert 😀 (Nicht mal für das Riesending das keiner kauft bzw. braucht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
unteres Mittelmaß.

@Rotz.& allg.
FW verrennt sich mit ihren Fantasy Monstern in einen längst besetzten Markt...
(Beim 40K Zeug ist halt die Lizenz, was andere davon abhält, massiv auf den Markt zu kommen)

und ihre Bücher sind auch nicht so prall (habe hier noch ein Review über IA11 zu schreiben), dh die werden uns die dicken Dinger auch nicht schmackhaft machen.

Vorschlag: wir setzten einen Space marine drauf bringen noch bissel Panzerung an alla 80ts Battle Dinos und wir haben einen "Megahit" der um jubelt wird wie sonst was. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.coolminiornot.com/shop/cang.html

Das ist der geilste Drache der mir bisher untergekommen ist. Leider bin ich arm :/
Geld sollte bei einem Modell an sich keine Rolle spielen, wichtiger finde ich jedoch die Zeit, die man für dieses Modell aufbringen muss, um es ansehnlich aussehen zu lassen.

Wenn ich daran denke wie lange manche Figuren bei mir auf Farbe warten... 🙁

Meiner Meinung nach ist es aber auch einer der schicksten Fantasydrachen für den TT Bereich.
 
Geld sollte bei einem Modell an sich keine Rolle spielen, wichtiger finde ich jedoch die Zeit, die man für dieses Modell aufbringen muss, um es ansehnlich aussehen zu lassen.

Wenn ich daran denke wie lange manche Figuren bei mir auf Farbe warten... 🙁

Ach wenn ich den doch nur auf ein SW Base bekommen würde.... 😛
 
Ach wenn ich den doch nur auf ein SW Base bekommen würde.... 😛
Muss man mit Figuren unbedingt immer irgendwie spielen? ^_^

Es gibt auch Leute, die sich Minis rein von der Optik her zulegen (auch wenn ich für so große keinen Platz mehr finden würde), andere wiederum bauen eine Armee drumherum auf. (Für meine Fantasyarmeen natürlich ärgerlich, dass sie keinen Zugang zu Drachen haben, aber dann muss ich auch mein Konto nicht mit belasten ^^)
 
betreff: luft raus bei fw

da ich ja überhaupt kein 40k spiele war ich natürlich einigermaßen angenehm überrascht, dass fw endlich auch mal n bissel whf rausbringt. allerdings sind monster, chaoszwerge und n bissel imp-leute dann doch nicht so berauschend. da hätte ich mir mehr so in richtung des vampir-ast gewünscht, nur eben für mehr völker.
vielleicht mal n abgefahrenen goblinschamanen oder imp-zauberer. oder einen zwergenslayer, weiß der kuckuck- leider haben sie sich im moment auf die mosnter und chaoszwerge versteift.sie hätten mal erstmal zusehen sollen, für jedes völkchen ein bissel was zu machen, um auch alle hobbyisten einzubinden.