Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

nochmal:

a) der Link führt zur forgeworld domain, das kann kein fake sein
b) der Plasma Predator und weitere Arme für den Decimator sind ebenfalls noch nicht direkt auf der Seite anzuklicken ( die Links gibt es ) obwohl die sogar per Newsletter angekündigt wurden

beispiel:

siehe hier

http://www.forgeworld.co.uk/Home/Deimos_Predator_Executioner.html

auch noch nicht direkt über eine Kategorie oder die Suchmaske zu finden und dennoch kein Fake da per Newsletter vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Suchmaske findet man ihn bei Forgeworld nicht. Ich hoffe das es kein Fake ist, der Preis kommt mir bei der Modellgröße aber zu niedrig vor. Mal sehen...

Wenn man bedenkt das er auf einem Stormraven basiert und ich die momentanen Kits von Super Heavies der Imps vergleiche find ich den Preis eigentlich angemessen! Je nachdem wieviel wirklich davon upgrade kit ist!
 
Meine Fresse was für ein Schätzchen :huh:😱:wub:!

Cooles Teil 🙂
Weißt wie alle Space Marine Flieger die Aerodynamik eines Felsbrockens auf, aber es fügt sich gut in die vorhandene Designlinie ein. Vor allem die Raketenwerfer machen sich gut.

Was mich irritiert: Wenn ich das richtig sehe, ist das Ding in der Front mit zwei Multimeltern bewaffnet (oder ist das was anderes?). Was macht dass denn für einen Sinn, einen Flieger mit 2 vergleichsweise kurz reichenden Waffen auszurüsten?
 
Was mich irritiert: Wenn ich das richtig sehe, ist das Ding in der Front mit zwei Multimeltern bewaffnet (oder ist das was anderes?). Was macht dass denn für einen Sinn, einen Flieger mit 2 vergleichsweise kurz reichenden Waffen auszurüsten?

Hat der Stormraven doch auch.

Zur Sinnhaftigkeit der Sache: Dem Flieger steht nix im Weg, um schnell in Waffenreichweite zu kommen.
 
Was mich irritiert: Wenn ich das richtig sehe, ist das Ding in der Front mit zwei Multimeltern bewaffnet (oder ist das was anderes?). Was macht dass denn für einen Sinn, einen Flieger mit 2 vergleichsweise kurz reichenden Waffen auszurüsten?

Dann frag das auch mal beim Sotrmraven, da sind die Dinger ja auch verfügbar. Außerdem sind die Waffenreichweiten im 40k Universum spielmechanis bedingt jetzt nie wirklich passend. Sieh es eben als Bewaffnung gegen feindliche Panzer wenn der Truppen direkt an der Front absetzen will...
 
Hier die Beschreibung aus dem heutigen Newsletter:
We’re now only two days away from the Forge World Open Day on Sunday 1st April, and today we can officially announce that the Space Marine Storm Eagle Assault Gunship will be on sale there in limited numbers!

Space Marine Storm Eagle Assault Gunship
The legendary mobility of the Adeptus Astartes has won planet-spanning conflicts with a single strike; providing the precise application of deadly force at the point where it proved most decisive. A Chapter’s fleet of attack craft is the keystone that makes this possible, and it is the iconic Thunderhawks and Drop Pods that are at the forefront. Craft such as the Storm Eagle Assault Gunship follow close behind to lend their weapons to the devastating assault.

A formidable gunship, the Storm Eagle mounts fearsome firepower for a vehicle of its size and is capable of transporting twenty Space Marines directly into the thick of an assault. The exact provenance of the Storm Eagle is unknown, but it bears clear similarities to the Stormravens employed by the Blood Angels and Grey Knights. Certain sources place the principal manufacture of the Storm Eagle upon Tigrus and Anvilus IX, both primary-grade Forge Worlds that suffered catastrophic damage during the Horus Heresy.

In recent decades the number of Storm Eagles in active service has begun to increase, especially amongst those Chapters known to have favourable relations with the Adeptus Mechanicus. This has lead some observers to believe that production has been restored at an as yet unknown location.

Designed by Stuart Williamson, the Storm Eagle is a complete resin and plastic kit which is packed with some incredible design work, including a fully detailed interior. It will be available to purchase in limited numbers at the Forge World Open Day on Sunday 1st April, in advance of its scheduled release date, for £80.
 
Zuletzt bearbeitet: